Meinungen zu Sleeves

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meinungen zu Sleeves

Beitragvon Nuts88 » 25.08.2009 1:22

Hallo,

Ich möchte einmal eure Meinung zu solchen Tats sind, das hat auch einen Grund, hier vermute werde ich anderes als "herrje sieht ja schrecklich aus" oder "wie kann man sich soetwas antun?!" und mich genau das interessiert :)
Hierbei geht es mir um 2 Sleeve Tats:

http://farm3.static.flickr.com/2603/371 ... c57e32.jpg

oder:

http://th06.deviantart.net/fs20/300W/f/ ... _chilm.jpg

Ich finde soetas sieht einfach beeindruckend aus!
Was sagt ihr dazu?
Es geht mir darum, was ihr von Sleeves haltet im jungen Alter. Ist man mit anfang 20 reif solch eine Entscheidung zu treffen?
Ich spreche das Thema an, weil ich soetwas durchaus in Betracht ziehe!

liebe Grüße,
Nadine
Nuts88
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2008 23:13
Wohnort: 89340

Beitragvon Panda » 25.08.2009 2:01

Anne Lindfjeld ist spitze :wink:

Zu dem Rest, mußt du halt wissen, ob es deine berufliche Karriere behindern könnte.
Wir hatten hier im Forum schon viele Diskussionen über Tattoos an sichtbaren Stellen im jungen Alter

Vielleicht könnte dich das interessieren.

Tattoo & Arbeitgeber:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... m+tattoos/

Tattoo & Beruf:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... m+tattoos/

Tattoo & Beamtenberufe:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... m+tattoos/

Tattoos & Eltern:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... m+tattoos/

Tattoo & Beziehung:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... m+tattoos/
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Caitiff » 25.08.2009 2:06

Wenn ich könnte, würde ich sogar sehr gern nen Sleeve haben aber berufliche Perspektive geht vor :?
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 8:42

... panda bringt es auf den punkt... was das thema sleeve generell angeht: ich hatte mit 20 absolut andere sachen im kopf als nen sleeve... ich hab mich erst im hohen alter (also mit 37) dazu entschieden...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon yassi » 25.08.2009 8:58

pupskuh hat geschrieben:... panda bringt es auf den punkt... was das thema sleeve generell angeht: ich hatte mit 20 absolut andere sachen im kopf als nen sleeve...

ich nicht. gemacht hab ich's trotzdem (noch) nicht ;)
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 9:12

... ich hatte mit 20 überhaupt nix mit tattoos am hut... spätentwickler... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Bloodflower » 25.08.2009 9:58

wenn ich mal wüsste, wie es beruflich in zukunft aussieht wärs meine erste wahl als "tattoo-stelle". find einfach ungemein sexy, frau mit fullsleeve.
aber da ich noch studiere möcht ich mir den einstieg erstmal offen halten. wenn man mal irgendwo gelandet is wos möglich ist, gibts keine überlegung. (Geisteswissenschaftler...also nicht ganz ausgeschlossen, aber drauf verlassen kann man sich nicht. auch hier gibs konservative anzughelden)
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon yassi » 25.08.2009 10:06

ich finde die beruf-frage wird überbewertet.
ich muss jetzt dank meiner handgelenkskanji auch tagtäglich langärmlig in der arbeite erscheinen... so what, das ist es mir wert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon LazyBat » 25.08.2009 10:08

Seh ich änhlich.
Ist eben immer die Frage, was einem wichtiger ist.

Arbeiten tut man so ca. 35-45 Jahre lang. Wenn ich mir überlege ich müsste 35 Jahre warten, bis ich mir nen Sleeve machen lassen könnte, ich würd mir lieber nen anderen Job suchen.
Daher hab ichs gemacht und bin glücklich damit.
Ich hab mir sicherlich auch viele beruflichen Möglichkeiten dadurch verbaut, aber das ist es mir wert.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon yassi » 25.08.2009 10:18

und im zweifelsfalle geht in den meisten jobs auch langärmlig.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Bloodflower » 25.08.2009 11:47

halt halt, sag nicht, dass ich 35 jahre warten würde.
ich möchte erstmal den beruflichen einstieg hinter mich bringen und dann kann ich immer noch weiter überlegen, ob ich, wenn es der beruf nicht anders zu lässt, 35 jahre lang bei jedem wetter langärmlig arbeiten möchte.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Bane » 25.08.2009 12:29

Bin jetzt 23 und mein zweiter Fullsleeve ist so gut wie fertig. Ich denke, Alter spielt keine wirkliche Rolle. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass du weißt, welche Konsequenzen auf dich zukommen können.
Wie schon angesprochen, beim Arbeitgeber, aber auch Reaktionen in der Öffentlichkeit usw. Ich habe mir darüber persönlich lange Gedanken gemacht, habe einen Sommer im Longsleeve verbracht um zu testen ob ich es auf der Arbeit schaffen würde, habe überlegt ob ich diese Motive für immer haben möchte usw.
Ich konnte letztlich für mich sagen es ist ok und was soll ich sagen. Den ersten Sleeve habe ich jetzt glaub ich fast drei Jahre und habe damit noch nie Probleme bekommen. Bin glücklich mit meinen Tätowierungen und mag sie nicht missen.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon 170oli » 25.08.2009 12:54

die Meinungen gehen hier logischerweise ziemlich auseinander - das kann man eben einfach nicht verallgemeinern, was beim einen gut funktioniert kann beim anderen vielleicht überhaupt nicht funktionieren.

Ich für meinen Teil finde, man sollte das erstmal langsam angehen und mit Tattoos erstmal an Stellen anfangen, die man relativ problemlos bedecken kann. Dann kann man erstmal (nach einer Weile) einschätzen, was man für ein Verhältnis zu seinen Tattoos hat, bzw. entwickelt und wie die Umwelt darauf reagiert, bzw. wie ich mit diesen Reaktionen umgehe.

Die Gesellschaft ist natürlich in den letzten Jahren wesentlich toleranter gegenüber Tattoos im Allgemeinen geworden - allerdings glaube ich nicht, das sich dies automatisch auf ein oder sogar zwei Fullsleeves übertragen lässt, da das eben nochmal was ganz anderes ist als ein kleines Tribal am Oberarm z.B.
Es werden Reaktionen darauf kommen, und nicht alle werden dir gefallen.
Eventuell verbietet sich ein Sleeve oder auch nur ein Unterarm-Tattoo aufgrund deines Berufes oder deiner Karriere. Hab mich erst neulich mit einem Freund darüber unterhalten, der Malermeister ist und seine eigene Firma hat - der sagt, er würde schon gerne, aber er kann weder mit sichtbaren Tattoos bei seinen Kunden aufkreuzen, noch kann er in dem Job die ganze Zeit langärmelig tragen - da musste ich ihm Recht geben, das sehe ich in seinem Fall ein.

Ich persönlich finden Fullsleeves (am besten 2) absolut megageil, bin irre stolz darauf, trage seit ca. 10 Jahren aus eigener Entscheidung langärmelig im Büro, finde es aber im Nachhinhein richtig, das ich mir damit lange Zeit gelassen habe und intensiv darüber nachgedacht habe. (Nein, bin noch nicht in Rente ;-), dauert noch fast 30 Jahre..)
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon Tintenherz » 25.08.2009 13:35

..Ist man mit anfang 20 reif solch eine Entscheidung zu treffen? ..
Jain :mrgreen:
Arbeit und Beruf ist eine Seite. Im 'normalen' Leben sollte dir klar sein, daß dich einige Mitmenschen in einer Schublade verschwinden lassen werden. Damit solltest du umgehen können. Und dazu gehört eben auch ein bißchen Lebenserfahrung..
Wie mein Vorredner schon sagte, 'klein' anfangen, mit seinen Tattoos leben und sie vertreten lernen, sehen, was viel Farbe im Leben bedeutet.
Fakt ist, wir reden hier von zwo 'Filetstücken' die du fast immer präsentierst, natürlich sollte da sowieso nix schiefgehen, aber vielleicht fehlen dir auch irgendwann diese schönen Stellen, wenn du um einige Tattooerfahrungen reicher bist..
Fakt ist auch, daß der Ansatz auf Fullsleeve und damit ein Gesamtkonzept zu setzen der richtige ist.

Wäge genau ab, auf das du die für dich richtige Entscheidung triffst.

..find einfach ungemein sexy, frau mit fullsleeve..
Absolut!
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon Bärnd » 25.08.2009 13:47

Ich habe mich mit 27 zum Sleeve entschieden . An einem Oberarm ist leider schon was . Keine Gurke aber der Platz ist nun mal weg für nen durchgängigen Sleeve aber beruflich und auch geistig war ich zu dem Zeitpunkt bereit dafür und nun sind beide Seiten in Progress . Mit Anfang 20 hätte ich nicht so recht gedacht das ich nen Sleeve möchte aber schneller als ich dachte habe ich doch gefallen an viel Farbe gefunden .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste