Was machen, wenn man ein Tat nicht mehr covern kann?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Yue » 02.08.2009 0:12

Ja, nach meinen Recherchen ist das YAG-Laser auch der Beste in diesem Fall. Ein normales Cover kommt nicht in Frage, denn wie gesagt, es müsste extrem groß und dunkel werden.."Verschönern" kommtfür mich nicht in Frage, da ich es dann immer noch haben und sehen werde und es trotz allem niemals der Burner sein würde. Und das Lasern soll als Vorbereitung für ein Cover up herhalten, also muss es nich mal ganz verschwinden, sondern nur so hell werden, dass man was sinnvoll drüber machen kann. Aber diese Laserkliniken sind ziemlich weit weg...Bei mir in Esslingen (Stuttgart) gibts auch eine, da werd ich demnächst hingehen und mich informieren..das wird wohl das Beste sein
Benutzeravatar
Yue
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.08.2009 0:45
Wohnort: Bei Stuttgart

Beitragvon RebelDevil » 02.08.2009 1:12

mausiminaminchen, wie manu schon schrieb, du kannst deine posts auch editieren. doppel,dreifachposts müssen nicht sein! steht auch in den scoutregeln! eigentlich lösche ich alle doppelposts, aber dann macht manus ansage keinen sinn mehr. deswegen bleiben sie ausnahmsweise stehen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon TED » 25.08.2009 8:25

Ich versteh die ganze Covern eh nicht!
Warum tragt ihr eure Tattoos nicht einfach wie sie sind?
Sie sind doch auch ein Teil von euch geworden.
Ich hab so viele aus heutiger Sicht , schlecht gedengelte Tattoos und dennoch hab ich nie übers wegmachen oder covern nachgedacht.
DAS bin ich und wer nicht hinsehen mag , solls lassen.

Eventuell denken die Kritiker von alten Tattoos auch mal daran das die Eigenen in 20 Jahren ebenfals alt und möglicherweise aus der Mode sind.
Bild
TED
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2009 8:00

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 8:47

... du mußt das aber differenzen: gurken, die schon nen paar jahre auf dem buckel haben und unansehnlich geworden sind bzw. heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß sind und eben gurken, die von vorne bis hinten für den arsch sind: ein motiv, das nicht zu erkennen ist, schlecht gestochen, schlecht angepaßt und und und... letzteres wäre für mich persönlich immer ein cover up wert... ansonsten stimme ich dir aber zu: ich hab auch zwei tribals (von 1994 + 1997) die beide sicherlich nicht oder nicht mehr wirklich der burner sind... cover kommt für mich da aber nie in frage, aufarbeiten vielleicht, aber covern defintiv nicht... waren meine ersten beide tatts, da hängt man ja irgendwie dran... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon TED » 25.08.2009 8:59

...
Zuletzt geändert von TED am 29.08.2009 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
TED
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2009 8:00

Beitragvon thINK » 25.08.2009 9:34

Also a bissal was geht immer :wink:
Aber Du hast recht, es würde recht groß werden - und da das Geschmackssache ist und Deinem anscheinend nicht entspricht....
Am geschicktesten überlegst Du Dir erstmal was Du genau gestochen haben willst (vielleicht gleich mit dem Tätowierer Deiner Wahl zusammen) und lässt Dich dann erst lasern. Das hat den Vorteil, das Du mit dem (fähigen) Inker zusammen im Vorfeld festlegen kannst wo genau aufgehellt werden muss und wo das jetzige Tattoo möglichst ganz weg soll...

wenn alle Stricke reißen kannste Dich ja Motivtechnisch am Stumpen von Knorkator orientieren - das geht (fast) immer :lol:
Dateianhänge
knorkator03.jpg
knorkator03.jpg (28.77 KiB) 2057-mal betrachtet
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste