Suche Name auf arabisch...

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Name auf arabisch...

Beitragvon Cuddlymonster » 22.08.2009 15:20

Hallo zusammen,

ich bin die Dani aus dem schönen Friesland =)
Ich suche den Namen Bonny auf arabisch...
Doch ich bin mir unsicher, ob ich Google vertrauen kann...
Bonny ist leider kein alltäglicher Name, somit auch nicht auf den jeweiligen Seiten zu finden...
...bisher versuche ich es noch so.. wenn es dann keine Möglichkeit gibt, würde ich wohl auf kostenpflichtige Seiten zugreifen...

Freue mich somit sehr auf Antwort =)
ganz liebe Grüße,

Cuddly
Cuddlymonster
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:25

Beitragvon Bärnd » 22.08.2009 15:23

Irgendjemand stellt die Frage eh also mach ich es mal . Warum zum Teufel soll der Name auf Arabisch sein ? Du scheinst die Sprache nicht zu kennen also welcher Bezug soll dazu dann sein ?
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Guest » 22.08.2009 15:26

ein paar Threads weiter oben steht die Antwort
Guest
 

Beitragvon Bloodflower » 22.08.2009 15:54

Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon am0k » 22.08.2009 16:05

liegt Friesland nicht unmittelbar neben Saudi-Arabien?

War in Geographie noch nie so ne Leuchte :>
Stickys lesen hilft meist weiter <3
Benutzeravatar
am0k
 
Beiträge: 463
Registriert: 31.07.2009 23:30

Beitragvon yassi » 22.08.2009 16:56

bonny wird im arabischen als "bûnnî" gesprochen, o wird û und y wird î.
doppelte konsonanten werden im arabischen im normalfall nicht bezeichnet, sondern nur in vokalisierter schreibung, d.h. im koran, für leseanfänger und arabischlerner. n und î bilden eine ligatur, d.h. eine spezielle form, und schauen anders aus als die einzelnen buchstaben.

daher wird bonny als bûnî geschrieben, und so schaut's aus
Dateianhänge
bonny.GIF
bonny.GIF (3.85 KiB) 2588-mal betrachtet
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon am0k » 22.08.2009 18:08

Das erinnert mich an dieses Bushido-Zeichen ( dieser intelligente Rapper da ), das sich jeder Dreikäsehoch neuerdings in den Nacken haken lässt ôo

Aber ich muss sagen, ich bin beeindruckt, von dieser fachkundigen Antwort...
wo lernt man sowas? ( wenn nicht Muttersprache / Studium oder Volkshochschule )
Benutzeravatar
am0k
 
Beiträge: 463
Registriert: 31.07.2009 23:30

Beitragvon yassi » 22.08.2009 18:21

och... 24 jahre sprachen-tick, da bleibt schon was hängen :wink:
ist halt mein hobby, incl. den tausenden euro, die ich schon für sprachlern-/sprachwissenschafts- und schriftbücher ausgegeben habe. habe sozusagen meine ganz private linguistische bibliothek daheim und lese abends zur entspannung gern abhandlungen über die grammatik fremder sprachen... klingt komisch, ist es auch :p
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Cuddlymonster » 23.08.2009 14:11

Ich danke euch für die vielen antworten!
Yassi, besonders dir vielen lieben Dank =)

@Bärnd: Bissl freundlicher ;) Ich fahre seit Jahren nach Ägypten... habe einen großen Bezug zu dem Land... verstehe aber die Sprache nicht.. kann sie auch nicht schreiben... Wenn ich nen Satz in Englisch auf die Reihe bekomme, bin ich schon glücklich ;)
Daher muss man einfach mal nach Hilfe fragen ;)
Cuddlymonster
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:25

Beitragvon Cuddlymonster » 23.08.2009 14:15

..was vergessen..
habe die Antwort mal gerade mit Google verglichen...
Eigentlich (fast) das selbe =)
بوني
Cuddlymonster
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:25

Beitragvon yassi » 23.08.2009 16:24

es ist das selbe. in der arabischen schrift bilden die letzten beiden buchstaben "n" und " eine ligatur, allerdings kann das auf computern nicht/schlecht dargestellt werden, daher stehen da die buchstaben einzeln. habe ich aber eh oben auch schon mal erklärt :wink:
in kalligraphischen schriften wird die ligatur so wie von mir oben geschrieben, das n und î einzeln hat mit den computerschriften zu tun.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Cuddlymonster » 25.08.2009 12:41

..dann kann man google also doch vertrauen ;)
Fein fein.. dann steht dem Tattoo nichts mehr im wege ;)
Cuddlymonster
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:25

Beitragvon yassi » 25.08.2009 13:15

google ist so vertrauenswürdig, wie die vor der tastatur sitzende person. :wink:

welche form nimmst du? die kalligraphische oder die vereinfachte?
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Cuddlymonster » 26.08.2009 9:44

da hast du natürlich recht...
aber irgendwie muss ich ja mal zu nem Ergebnis kommen ;)
Und von dir hört es sich auch glaubwürdig an, mit der Beschreibung ;)

Werde dann wohl die kaligraphische version nehmen... muss mal schauen, ob man noch eine andere Schrift verwenden kann und "weichere" Rundungen hinbekommt...
Cuddlymonster
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:25


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste