auch über Narben?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

auch über Narben?

Beitragvon *Nikko » 16.08.2009 17:04

Hi ihr,

ich habe durch einen Unfall sehr viele Narben an meinen Armen. Links ist der ganze Arm voller größerer und kleinerer Narben (Schnittverletzungen) rechts ist weniger.

Die Ärzte sagten mir bereits vor Jahren das sie da nichts tun können da es zu großflächig ist.
Seither überlege ich ob ich mir die Arme übertättoowieren lassen kann oder ob es durch die vielzahl der Narben unmöglich ist? Vielleicht verhält sich die Farbe auf den Narben anders, wird blasser oder ähnliches. Das sie bei verwulzten Narben zerläuft habe ich bereits gelesen. Meine Narben sind aber (weitgehens) flach und gut verheielt. Manche sind allerdings großflächig (so 1,5 cm breit und 3-4 cm lang). An einer Stelle ist eine 2x2 cm große Fläche usw... Aber alle Flach und ein paar möchte ich in die "Geschichte" die meinen Arm zieren soll hineinarbeiten lassen.

Über das Motiv mache ich mir nunmehr schon 7 Jahre Gedanken und habe es mir gut überlegt.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann ...zu einem Sommer mit T-Shirt...

LG
*Nikko
*Nikko
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2009 16:22

Beitragvon Kaerichi » 16.08.2009 17:53

Meine Arme sind aufgrund meiner SVV-Vergangenheit auch voller Narben. Das Übertätowieren hat sehr gut geklappt (mal davon abgesehen, dass das Tattoo ansich mehr oder weniger ne Gurke geworden ist, aber das ist ein anderes Thema).
Da ist nichts verlaufen, nichtmal bei meiner Wulstnarbe. Das einzige war, dass die Narben kurz nach dem Tätowieren dick angeschwollen sind, aber das war nach 1-2 Tagen auch wieder weg und alles wieder flach.
Also bei mir sind die Narben jetzt im Gegensatz zu vorher kaum noch auffällig.
Aber ich denke, das ist von Mensch zu Mensch (Hautbeschaffenheit etc.), Narbe zu Narbe und Tattoo zu Tattoo unterschiedlich. Am besten besprichst du das vorher nochmal mit deinem Tätowierer. Hast du da schon einen im Auge?
Kaerichi
 
Beiträge: 34
Registriert: 29.06.2009 15:13

Beitragvon *Nikko » 16.08.2009 19:50

Hi,

das hört sich ja echt gut an :D Hoffentlich funktioniert das bei mir auch so gut.

Ich habe mich schon ein bischen schlau gemacht und für mich erreichbare Tättoowierer sind Mrs Nico in Berlin oder bei uns in der Ecke Mike Ford. Letzterer wurde mir sehr empfohlen, habe mir aber von ihm noch keine Werke angeschaut.

Wenn noch jemand einen guten im Umkreis von Braunschweig oder in Berlin kennt, dann sagt mir bitte bescheid. Wobei das ja wohl auch auf die Art des Tattoos ankommt. Dem einen liegt das besser und dem anderem etwas anderes....logisch

Ich weiß auch noch nicht wann ich das Geld zusammen haben werde... :?

LG

*Nikko
*Nikko
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2009 16:22

Beitragvon pupskuh » 16.08.2009 21:04

... wenn du aus dem raum braunschweig/salzgitter/wolfsburg kommst, würde ich dir - ganz klar - als erstes immer den pino im elektrik revolver in braunschweig oder alternativ auch oli im culture shock in WOB empfehlen... tu dir selber den gefallen und geh nicht zu herrn ford... der hat mal gute und mal schlechte tage... was ein studio angeht, bemüh mal die forensuche im studio bereich, da wurde braunschweig und umgebung bereits mehrfach angesprochen ... was für ein stil soll's denn werden? schon ne genauere vorstellung?

... ach so, zur angesprochenen thematik "narbe" gibt es hier auch schon den einen oder anderen beitrag, vielleicht benutzt du da auch nochmal die SUFU...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon *Nikko » 17.08.2009 9:33

Hi,

habe leider keine Beiträge bezüglich Narben gefunden. Gesucht habe ich schon. Vielleicht habe ich das irgendwie falsch gemacht, werde es nochmal probieren.

Woran erkenne ich ob ein Tättoowierer gut oder schlecht ist? Er wird doch nur die Tattoos ausstellen die gelungen sind -oder?

Ein Motiv habe ich mir schon ziemlich genau überlegt. Da ich selber nicht zeichnen kann hoffe ich das dass kein Problem ist und der Tättoowierer macht?!

Es wird meine Geschichte in den Arm gearbeitet, Symbolisch... Dämonen am unterarm und nettere Fabelwesen je weiter man nach oben kommt. Das alles im Wald, zuerst mit vielen Dornen und Dschungelartig und später immer "weicher" Wobei der Wald für mich steht und die Wesen Ereignisse oder Menschen darstellen die mein Leben stark beeinflusst haben oder wichtig für mich sind... Ein Teil schwarz weiß(Unterarm) und dan langsam nach oben übergehend in Farbe. Hoffe das man solche schleichenden Übergänge hinbekommt.

Hm, hoffe das ich es einigermaßen erklären konnte. Ich möchte dem Künstler bei den Fabelwesen zum Teil freie Hand lassen (werde ihm dann nur die Bedeutung erklähren) zum Teil habe ich aber auch ziemlich klare Vorstellungen von den Wesen.

LG
Nikko
*Nikko
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2009 16:22


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste