cover-up notwendig

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

cover-up notwendig

Beitragvon manja » 07.08.2009 19:46

Hallo Tattoo Gemeinde,
wie hier angekündigt, endlich mein Tattoo.

Gestochen 2001 von Ramona Trojahn im Trojahner Körperkunst Tattoostudio Dresden. Nie nachgestochen. Das Foto wurde in Bewegung gemacht, das Tattoo sitzt gerade auf dem oberen Rücken.

Da muss man nun endlich was machen. So kann ich nicht weiter durch die Gegend laufen :oops:
Dateianhänge
Tattoo_.jpg
Tattoo_.jpg (34.47 KiB) 2050-mal betrachtet
manja
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2009 10:57

Beitragvon colouredmanu » 07.08.2009 19:52

Da ist doch noch alles drin.
In welche Richtung solls denn gehen?

Willkommen im Scout! :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon manja » 07.08.2009 20:56

Ganz feine, schwarz graue Linien, die den Körper (erstmal Rücken, Schultern) spielerisch in Szene setzen und betonen, finde ich klasse. Um das jetzige Tattoo zu verbannen, vielleicht Farne oder andere Pflanzen, Zweige und ähnliches, welche schemenhaft erkennbar sein könnten. Allerdings sollten im Grunde eher keine Motive wie Tiere, Pflanzen etc. entstehen ... Das Tattoo soll frei fließen können ... oh je :roll:
manja
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2009 10:57

Beitragvon K-ink-Man » 08.08.2009 17:51

Zwei Möglichkeiten:
Wenn du willst, dass das alte Tattoo nicht mehr sichtbar ist geht ornamental/floral, aber versteif dich mal nicht so auf "filigran & schemenhaft", zumindest nicht in allen Bereichen, außer du gehst vorher lasern.

Oder alles wird filigran/fluffig/luftig leicht, dann wirds eher eine Erweiterung/Umbau des alten Tattoos. Keine Abdeckung.

Klär mal für dich ob das alte sichtbar bleiben soll/kann oder nicht.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon manja » 14.08.2009 15:13

Danke für die Hilfe!

Prinzipiell kann ich mich mit dem Tattoo identifizieren und würde es gern erweitern / umbauen lassen. Es fehlt dem Tattoo an Schattierungen, Lebendigkeit und Schönheit ;-) Die Frage ist nur, ob es Sinn macht dieses Tattoo zu erweitern/umzubauen? Diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Kann man etwas sehr gutes daraus machen oder wird das jetztige Tattoo "nur" gerettet? Trifft zweiteres zu, würde ich gern in Richtung "Natur, Schattierung, Kohlezeichnung" gehen und lieber nicht zu filigran, dafür aber richtig genial. :mrgreen:
Lasern kommt eher nicht in Frage.
manja
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2009 10:57


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste