Porträt Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon vespaman » 08.07.2004 8:02

150 gehen doch noch. Man kriegt ja auch was füs Geld :D paul booth will 250...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon tattoogermane » 08.07.2004 20:18

ich steche portraits mit vorliebe. für so´n ding braucht man halt einige stunden, wenn´s gut werden soll. allerdings seh ich das mit den preisen ein wenig anders.
so´n teil kann man normal nicht nach stunden abrechnen. da wird der kunde ja arm.
bei uns gibt´s da festpreise. die liegen je nach grösse zwischen 300,- und 500,-? für´n richtig grosses.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon TauTau » 09.07.2004 9:57

definiere "richtig gross" ?
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon joerg » 09.07.2004 14:38

@vespamann

250 Euro pro Stunde?? Bei Paul Booth??

Wer hat dir denn das erzählt??? Dafür würde ich mich sofort bei Paul hinsetzen, wenn er "nur" 250 Euro verlangen würde!!

Ein Kolleg war Anfang des Jahres und hatte 400 US $ für die Stunden hingelegt!!



Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Bolle » 09.07.2004 14:55

... nichts für ungut, aber das sind Stundensätze, die gehen über meinen Horizont und auch Geldbeutel ... wer kann sich das leisten? Sollen sich Tattoos nur noch Zahnärzte und Söhne aus besserem Hause leisten können? Das Tätowierer auch leben müssen (sollen) ist klar ... das jemand, der sehr gute Leistung abliefert besser entlohnt werden sollte ist auch klar, aber Stundensätze von mehreren Hundert Euro ist für mich Abzocke und Zeichen dafür, dass es hier weniger um die Tattoos und mehr ums Geldverdienen geht ... hört sich jetzt zwar krass an, ist aber meine Meinung ...
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon colouredmanu » 09.07.2004 14:58

Klar, die Kunden sind doch selber verantwortlich dafür, dass die Preise so sind... ???

Das was Booth kann hab ich schon bei anderen Inkern gesehen...

Meine Meinung.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Bolle » 09.07.2004 15:04

Ganz meine Meinung ... das ist eben der Markt ... hohe Nachfrage hoher Preis ... wenn der Kunde bereit ist diese hohen (für mich überhöhten) Preise zu zahlen sind letztendlich genau diese Kunden schuld an diesen hohen Preisen und dürfen sich also auch nicht beschweren.

Sagen zu können, ich hab Tattoos von dem und dem und dem, ist auch mein Ding nicht. Ich steh auf gute Qualität und nicht auf große Namen. Dass mein Haustätowierer inzwischen einen (guten) Namen hat ist Zufall ... ich war bei ihm schon Kunde, wo er noch unbekannt war ... ausschlaggebend war für mich Qualität und Sympathie.



Edited By Bolle on 09 Juli 2004 at 15:05
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon sickboy » 09.07.2004 16:07

hauptsache die qualität stimmt, von wem das ist ist doch scheißegal. wer die kohle hat zu paul booth und co zu gehen solls machen, aber für das was der die stunde nimmt, kann ich mir schon fats den ganzen rücken machen lassen.
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon eigenART » 09.07.2004 23:48

colouredmanu hat geschrieben:Das was Booth kann hab ich schon bei anderen Inkern gesehen...

Bei wem ?
Benutzeravatar
eigenART
 
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2004 14:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon eigenART » 09.07.2004 23:51

Auch wenn jetzt alle buhh schreien, aber ich würde Íhm die Scheine auf den Tisch blättern. Das wäre es mir wert.
Benutzeravatar
eigenART
 
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2004 14:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Lilith » 09.07.2004 23:58

Wenn Du zuviel davon hast ich nehm sie auch :p
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon colouredmanu » 10.07.2004 4:10

@ eigenART:

Frag mal den Dobermann, der hat z.B. ein Motiv von Paul, welches recht gut gestochen ist.
Von wem weiss ich grad nicht...
Meine den betenden Pater.

Wenn ich mir Tattoomags ansah, habe ich diverse Künstler gesehen, die einen ähnlichen Style haben/hatten.
Sooo innovativ find ich den Paule nicht.

Ja ja, viele sagen "Oft kopiert, doch nie erreicht !"
Klar, für wenn es da einen großen Unterschied gibt...
Für mich persönlich ist wichtig wie das Motiv fertig aussieht und das jeder Inker seinen Style mit einbaut, is eh klar...
Doch sah ich bereit des öfteren ähnliches...
Schwarz-Weiß Kontraste, Aufbau...
Das können auch andere...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Hoschte » 10.07.2004 13:17

Ich betone ...WENN... ich das Geld hätte würde ich es für ein original Booth auch bezahlen. Aber ich habs nicht und deshalb bleibt es aus.

Und zum Stundenlohn sag ich nichts. Denn der ist es mir wert vom meinem Inker tätowiert zu werden. Denn da passt einfach alles zusammen (Symphatie, Hygiene und Qualität).
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon kawaihae » 10.07.2004 13:40

Ich finde auch, dass die Preise von einigen Tätowierern überhöht sind. Aber solange das einige Leute bezahlen können und wollen, wird sich auch am Preis nichts ändern. Hab auch mal mit einer Tätowierung von Guy Aitchinson geliebäugelt. Er hätte mich auch tätowiert über ein Wochende in einem Hotel in Amerika. Aber das konnte und kann ich mir einfach nicht leisten.

Was waren das noch für Zeiten, als es noch Tätowierer gab, die auch mal für weniger Geld tätowiert haben, nur weil sie die Leidenschaft fürs Tätowieren auch nachvollziehen konnten und weniger bei finanziell nicht so gut ausgestatten Kunden verlangt haben. Ich weiss, die gibts heute auch noch. Ist aber dünn gesät.

Was mich stört, sind vor allem Tätowierer, die viel Geld verlangen und dazu noch arrogant und überheblich sind. Aber das gibts in jeder Branche, solange man sich so ein Verhalten leisten kann. Glücklicherweise sind die meisten Tätowierer mit denen ich zu tun hatte nicht so.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon eigenART » 10.07.2004 21:52

colouredmanu hat geschrieben:Sooo innovativ find ich den Paule nicht.

Ja ja, viele sagen "Oft kopiert, doch nie erreicht !"
Klar, für wenn es da einen großen Unterschied gibt...
Für mich persönlich ist wichtig wie das Motiv fertig aussieht und das jeder Inker seinen Style mit einbaut, is eh klar...
Doch sah ich bereit des öfteren ähnliches...
Schwarz-Weiß Kontraste, Aufbau...
Das können auch andere...

@manu

Ich hab das erste mal vor ca. 12 Jahren ein Tattoo von Paul gesehen, und zu der Zeit war er sozusagen "Mr. Innovativ"
Da gab es niemand der nur annähernd seinen Style und seine Technik drauf hatte. Wenn einer innovativ war, dann nur er.

Wie du schon schreibst "Oft kopiert, doch nie erreicht !"
Ich habe bis heute keinen gesehen, der Gegensätze so vereint. Seine Werke sind so weich und fließend, tragen aber das Böse in Vollendung in sich. Und genau das ist in meinen Augen das Besondere und Faszinierende.

Dies ist natürlich nur meine Meinung, und ich lass auch gerne andere gelten. :)
Benutzeravatar
eigenART
 
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2004 14:41
Wohnort: Fulda

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste