Überprüfen von schriften/schriftzeichen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Überprüfen von schriften/schriftzeichen

Beitragvon dobermann » 12.07.2009 19:19

Wollt mal fragen ob eure tätowierer schriftzeichen mit denen ihr ankommt auf richtigkeit überprüfen?Ich persönlich würde das für gut empfinden wenn man sich nicht auf den kunden verlässt.Im endefekt fällt es nämlich auf den tätowierer zurück denn ich wette viele kommen mit falschen schriftzeichen an die sie sich im internet zusammengereimt haben und wenn sie merken das es falsch ist geben viele die schuld dem tätowierer so nach dem motto....der sagte das stimmt so.Wie halten es die tätowierer hier so??Das es natürlich nicht immer möglich ist und mächtig zeit kostet ist mir natürlich klar!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon schnari » 12.07.2009 19:34

also ich denke, grade bei den im moment ach so modernen arabischen schriftzeichen wirds echt schwer find cih. denn in schreibschrift und computerschrift sehn die irgendwie komplett anders aus. und man müsste die sprache ja schon sprechen, denn sonst kommt man vermutlich noch auf die selben ergebnisse.

wie auch bei asiatischen schriftzeichen, ist es eher schwierig wiel die viell komplexer sind als unsere 26 zeichen.

wär halt schon gut, aber was willst machen. der kunde "wollte" das ja.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Bad*Kitty » 12.07.2009 20:55

Klar wär's gut, find ich eigentlich auch, aber wir machen's auch nicht.
Entweder, der Kunde kümmert sich selbst um sich (genauso, wie er sich auch selbst um einen guten Tätowierer kümmern sollte), oder läuft halt mit "Dachboden" statt "Ehrlichkeit" rum...
Es ist ja so: son paar Zeichen nehmen zum Stechen nicht viel Zeit in Anspruch, es würde also quasi länger dauern, es zu überprüfen. Klingt doof, aber so wird aus nem 1,5-Stunden Termin dann schnell ein 3-Stundentermin (zudem kenne ich keinen Chinesen/Asiaten/Kundigen).
Und da die meisten Kunden ja sooo lang drüber nachgedacht haben, dass es DIESE drei Zeichen sein sollen, werden sie sich sicher auch um deren Richtigkeit kümmern können :wink:
Aber so schwer is Chinesisch ja nicht...
Dateianhänge
l_49aacb290d6943979be17674ba491b90.jpg
l_49aacb290d6943979be17674ba491b90.jpg (15.99 KiB) 4861-mal betrachtet
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon tattoogermane » 12.07.2009 20:57

sehe ich ganz genau so.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon sundowner » 12.07.2009 21:02

Ich würde es gut finde, sollte aber dann auch was kosten. Wenns nicht angeboten wird ist es auch so. Ist halt n Service, mehr aber auch nicht.
sundowner
 
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2008 16:00

Beitragvon joerg » 12.07.2009 21:09

Wir überprüfen ebenfalls einen Schei...dreck

Ich hab im Studio die Chinesischen Tierkreiszeichen und die Sternzeichen (wie bei uns) mir von einer Chinesin schreiben lassen. Für alle anderen Zeichen sag ich den Kunden immer, sie sollen sich drum kümmern und das wir für die Richtigkeit keine Garantie und Haftung übernehmen.

Hatten erst vor ein paar Wochen einen Spanier, der übersetzt "die Rache ist mein" auf den Unterarm tätowiert haben wollte. Er hat die Schrift selber mitgebracht. Dennis hat es ihn beinahe 5 mal lesen lassen, ob alles stimmt. Als Antwort kam dann nur, "ich bin Spanier....ich werde doch wohl wissen, wie man das schreibt"

Endresultat: Der Spanier, der ja 10000% sicher weiß, wie man die Wörter schreibt, kam 3 Tage später ins Studio, weil er festgestellt hat, das 2 Buchstaben fehlen. Zum Glück hatten wir die Vorlage noch von ihm, wo es genauso draufstand, wie er es aufgeschrieben hatte.

Also...warum selber den Schuh anziehen? Kunde will doch immer König sein. Dann soll er auch selber dafür sorgen, das er die richtige Übersetzung herbringt
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Panda » 13.07.2009 5:01

Ich kann nur sagen wie ichs mal erlebt hab. Ich war mal mit meinem Bekannten in einem japanischen Studio... Er hatte sich drei Zeichen mitgenommen.

Der Stecher hatte ihm dann drei andere Zeichen vorgeschlagen, die wohl von der Bedeutung her schöner waren oder so. Der Tätowierer hatte als sozusagen schon ein paar Flashs vorgefertigt und uns hingelegt mit diversen Zeichen/Bedeutungen für solche speziellen Fälle. Aber der war halt auch auf sowas spezialisiert und hat sich da schon gut ausgekannt.

Ich denke, in erster Linie ist sowieso der Kunde verantwortlich. Würde mich selbst da nicht auf das Studio verlassen wollen, sondern mich selbst erstmal ausreichend informieren. Kann ja nicht vom Tätowierer erwarten, dass er sich in allen Sprachen auskennt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Phoenix » 13.07.2009 8:13

Ich denke es liegt in der Verantwortung des Kunden.

Aleine für mein "Mundart- Lettering" habe ich mir das Maßgebliche Sprachwissenschaftliche Werk zur kölschen Sprache gekauft (90 euro)
um meinen einen Satz auchkorrekt geschrieben zu haben.

Die kunden und meist auch gerade die chinazeichenleute sind ja auch immer sehr "preisbewust".
Es ist unwarscheinlich das diese anstatt 120 für 3 zeichen dann 240 bezahlen müssen wenn der Tätowierer die übersetzung liefert (im zweifelsfalle auch mehr)

Eine übersetzung von einem Satz in einem Übersetzer Büro kostet um die 80 euro, das sollte es auch wert sein.

Mann kann den leuten ja auch sonst noch beim arsch abwichen helfen.... :mrgreen:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Loreleytattoo » 13.07.2009 8:33

Wie der Phoenix schon schreibt.
Gerade die Chinaarabischhebräischstempelgeneration wollen wohl eher ein Niedrigpreistattoo. Also suche auch ich nicht nach der Korrektheit der Bedeutung bzw Übersetzung.
Allerdings steht dies auch in meiner Einverständniserklärung und weise ausdrücklich darauf hin, dass ich für die Richtigkeit der Wörter oder Sätze, welche nicht in meiner Muttersprache sind, auch keine Haftung übernehme. Zudem hefte ich den Stencil mit dran.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Alois » 13.07.2009 8:53

Bei uns wird in den Bereich "MOTIV" der Einverständniserklärung dann z.B. "Chinascript nach Kundenmotiv" eingetragen... Kann Ärger sparen. Natürlich haben wir auch all die überstrapazierten Standardzeichen wie "Liebe", "langes Leben",... in der Mappe. Was bedeutungsmäßig aber daraus wird, wenn man 5 davon untereinanderreiht.... :wink: naja.
Wenn man den Kunden darauf aufmerksam macht, hört man oft: "mir egal, kann eh keiner lesen!". , Richtig. Außer z.B. jede Bedienung im Chinarestaurant.
Natürlich wäre es ideal, wenn jeder Inker die 27 Sprachen, in denen er Scripts verewigt, auch lesen/ schreiben könnte, aber ich bin sicher, dass dan mancher von uns einen anderen Beruf ausüben würde.

Auch ich meine- wenn ein Kunde ein Script auftreibt und aussucht, liegt die Verantwortung bei ihm.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Mick » 13.07.2009 20:47

sowas sollte man imho nicht von dem guten MAnn/der guten Frau verlangen. Oft ist es ja auhc nicht so einfach möglich - die können ja nicht für jedes Zeichen in ein Chinarestaurant rennen und dort nachfragen.

Wenn ich bedenke, dass ich bei mir mehr als 3 Monate bei Professoren verschiedener Unis angerufen habe und was ich alles an Mails geschrieben habe - das möchte ich niemandem zumuten, etwas fleiß muss auch vom Kunden kommen, schließlich lebt der auch damit.
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon Phoenix » 14.07.2009 0:53

Ganz ehrlich, wo ist das problem einen Übersetzungsauftrag an ein Übersetzungsbüro zu geben?
Das ist im zweifelsfalle ein Anruf, 2 mal Post und einmal Überweisen.
Das sollte jeder hin bekommen.

Und garantiert, chin. Restaurant Angestellte/ Betreiber sind mal reichlich abgefuckt wegen solchen fragen, das kommt nämlich nicht un häufig vor. habe ich schon erlebt.

Davon ab gesehen das eine Kugelschreiber kritzelei nichts mit einer vernünftigen Kalligraphie zu tun hat.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Mick » 14.07.2009 8:45

dazu würd ich den Leuten nie wirklich vertrauen können, wer weiß ob sie sich nicht einen Spaß daraus machen "Hähnchen süß-sauer" aufzuschreiben oder ob sie überhaupt wirklich wissen was sie da so schreiben - Schreibfehler wird es in da wohl auch geben.
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon w8l_muc » 14.07.2009 23:54

Meine Meinung: wer sich etwas in einer fremden Sprache stechen lässt, sollte das einen echten Experten ansehen ansehen lassen - vor allem wenn es um fremde Schriftzeichen geht. Und nur weil jemand XY als Muttersprache spricht, dann heißt das noch lange nicht, dass er auch ein Experte in der Sprache ist. Wie oft kommt es vor, dass man sich im Deutschen schon nicht sicher ist, wie man etwas schreibt - also Gemüsehändler oder Bedienung im Chinarestaurant sind wohl nicht wirklich erste Wahl. Am besten ein kleiner Auftrag an ein solides Übersetzungsbüro und/oder einen Lektor.
Benutzeravatar
w8l_muc
 
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2009 11:59
Wohnort: München


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste