Also das wird dann wenn mein zweites. Für das erste hab ich im September einen Termin im Stigmata in Köln bei Diane. Darum soll es hier jetzt aber nicht gehen.
Mache mir aber eben jetzt schon Gedanken um dieses Motiv und die Fragen brennen mit unter den Nägeln. Ist immerhin etwas größer, als das erste das aufs Handgelenk kommt.
Wollte schon bei meinem ersten Motiv Drumsticks in den Hintergrund haben, aber auf dem Handgelenk wäre nicht genug Platz gewesen und sie hätten ausgesehen wie Streichhölzer. In meinen eigenen Zeichnungen wurde ich bei größeren Versionen dann aber immer gefragt, was ich an Kochlöffeln so toll finde

Ich wusste, das ich ein Tattoo haben wollte, das einen Bezug zur Musik hat und am liebsten irgendwie zum Schlagzeug.
Meine nächste Idee war dann, ein komplettes Drumset, aber das alleine kam mir persönlich einfach etwas langweilig vor.
Obwohl ich eigentlich keine Gesichter von Personen auf mir haben wollte, hab ich die Idee dann weiter gesponnen und bin von meiner Idee, so wie sie in meinem Kopf jetzt ist doch recht begeistert.
Ein Drumset inklusive Drummer. Genauer Bela B. von den Ärzten.
Das Drumset einfach deswegen, weil Musik in meinem Leben inzwischen eine recht wichtige Rolle spielt und zum anderen, weil es einfach DAS Instrument schlechthin für mich ist.
Bela B. deswegen, weil diese Band einfach dazu beigetragen hat, das ich mich so entwickelt habe und jetzt so bin, wie ich es bin und Bela einfach deswegen, weil er mein Favorit ist.
Meine Frage dazu ist jetzt: Wie groß muss das Motiv auf dem Körper sein, damit man möglichst viele Details unterbringen kann?
Hatte als Stellen entweder Rippenbogen angedacht, oder eventuell den Rücken, wobei auf dem Rücken dann schon die Idee kam, eventuell die anderen beiden noch quasi in Bühnenformation daneben zu setzen


So in etwa ist das Bild auch in meinem Kopf von der Perspektive her.
http://i40.tinypic.com/4ies09.jpg
Etwas mehr Bela, etwas weniger Drumset. Also nichtmal ein komplettes, sondern die große Basedrum auf jeden Fall und Snaire, sowie Hi-Hat, damit man schon erkennt, das es eben ein Drumset ist, aber ohne, das Bela im Hintergrund verschwindet.
Und zweite Frage wäre dann, ob es dafür bestimmte Empfehlungen gibt, was den Inker betrifft. Gerne rund um Köln, wenn weiter weg, dann soll das nicht das Hindernis sein.