Motividee: Umsetzung möglich und ein paar weitere Fragen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motividee: Umsetzung möglich und ein paar weitere Fragen

Beitragvon Rockstreberin » 04.06.2009 22:08

So, jetzt hab ich auch mal eine Frage, zwecks einem Motiv.

Also das wird dann wenn mein zweites. Für das erste hab ich im September einen Termin im Stigmata in Köln bei Diane. Darum soll es hier jetzt aber nicht gehen.

Mache mir aber eben jetzt schon Gedanken um dieses Motiv und die Fragen brennen mit unter den Nägeln. Ist immerhin etwas größer, als das erste das aufs Handgelenk kommt.

Wollte schon bei meinem ersten Motiv Drumsticks in den Hintergrund haben, aber auf dem Handgelenk wäre nicht genug Platz gewesen und sie hätten ausgesehen wie Streichhölzer. In meinen eigenen Zeichnungen wurde ich bei größeren Versionen dann aber immer gefragt, was ich an Kochlöffeln so toll finde :?

Ich wusste, das ich ein Tattoo haben wollte, das einen Bezug zur Musik hat und am liebsten irgendwie zum Schlagzeug.
Meine nächste Idee war dann, ein komplettes Drumset, aber das alleine kam mir persönlich einfach etwas langweilig vor.
Obwohl ich eigentlich keine Gesichter von Personen auf mir haben wollte, hab ich die Idee dann weiter gesponnen und bin von meiner Idee, so wie sie in meinem Kopf jetzt ist doch recht begeistert.

Ein Drumset inklusive Drummer. Genauer Bela B. von den Ärzten.
Das Drumset einfach deswegen, weil Musik in meinem Leben inzwischen eine recht wichtige Rolle spielt und zum anderen, weil es einfach DAS Instrument schlechthin für mich ist.
Bela B. deswegen, weil diese Band einfach dazu beigetragen hat, das ich mich so entwickelt habe und jetzt so bin, wie ich es bin und Bela einfach deswegen, weil er mein Favorit ist.

Meine Frage dazu ist jetzt: Wie groß muss das Motiv auf dem Körper sein, damit man möglichst viele Details unterbringen kann?

Hatte als Stellen entweder Rippenbogen angedacht, oder eventuell den Rücken, wobei auf dem Rücken dann schon die Idee kam, eventuell die anderen beiden noch quasi in Bühnenformation daneben zu setzen :oops: :roll:

So in etwa ist das Bild auch in meinem Kopf von der Perspektive her.
http://i40.tinypic.com/4ies09.jpg
Etwas mehr Bela, etwas weniger Drumset. Also nichtmal ein komplettes, sondern die große Basedrum auf jeden Fall und Snaire, sowie Hi-Hat, damit man schon erkennt, das es eben ein Drumset ist, aber ohne, das Bela im Hintergrund verschwindet.

Und zweite Frage wäre dann, ob es dafür bestimmte Empfehlungen gibt, was den Inker betrifft. Gerne rund um Köln, wenn weiter weg, dann soll das nicht das Hindernis sein.
Rockstreberin
 
Beiträge: 51
Registriert: 11.05.2009 20:06

Beitragvon Mick » 04.06.2009 23:55

wenns nur ums Drumset geht, schonmal hier nachgesehen?
http://images.google.de/images?q=drums% ... =de&tab=wi


Wenn du win detailliertes Gesicht (so, dass man Bela erkennen kann), mit einem Stück Körper + Drumkit und dann eventuell noch zwei andere Bandmtigleider haben willst
wird das Tattoo sehr, sehr groß, denke ich.
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon Phoenix » 05.06.2009 9:15

Also nur den Bela mit was Trommel und stiks, zusätzlich hintergrund.
Eventuell als Halber Arm (ellenbeuge bis hoch zur >Schulterkugel.
(dem entsprechend natürlich auch Wade/ Oberschenkel -schön viel Platz!...)

Rippenbogen, passt. Gefällt auch weil "Gesicht" dann nicht an einer direkt presenten stelle ist, hast ja geschrieben das es nicht dein ursprünglichster wunsch war. Hoch angesetzt quasi ein halb verdektes.

Rücken, für nen ganzen Rücken fehlt mir noch etwas Konzept fürs ganze, iss halt die "Königsstelle"....

EDIT: mir fällt da gerade noch ein, weil du so schöne Vorlagen hast.
Das könnte auch was für den Uwe Güldner sein, alleine wegen dem Portrait.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Rockstreberin » 05.06.2009 21:20

Danke euch beiden schonmal für die Antworten

@Mick:
Bei Google hab ich schon nach Bildern geguckt, aber inzwischen gefällt mir die Idee mit Bela am Drumset einfach wesentlich besser, als einfach nur ein Drumset. Klar kann man das ja gut ausarbeiten, aber es wäre einfach inzwischen nicht mehr das, was ich gerne hätte.
Trotzdem danke =)

@Phoenix:
War nicht mein ursprünglicher Wunsch, gefällt mir inzwischen aber wesentlich besser, als einfach nur ein paar Sticks die schön ausgearbeitet werden mit ein bisschen drum herum :wink:
Arm bzw Bein würde mir dafür halt nicht so unbedingt gefallen, weil das Ganze dann einfach so ´rund´ wird.
Rippenbogen ist dann halt irgendwie mehr gerade Fläche und man hat eine andere draufsicht. Hoffe es ist verständlich was ich meine. :lol:

Ob das Tattoo dann an einer wirklich sichtbaren Stelle ist oder nicht, wäre mir bei meiner Entscheidung dann eigentlich auch schon egal. Mache derzeit zwar noch eine schulische Ausbildung, aber danach werde ich im Labor arbeiten und hab daher so oder so einen Kittel an, der bis zu den Handgelenken geht.

Mit Gesichtern auf dem Körper ist halt so eine Sache. Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich das auch für mich ausgeschlossen, weil ich mir halt denke, für einen Partner wäre es eventuell nicht so prickelnd, wenn da ein fremder Mann (der auch noch wesentlich Älter ist) meinen Körper ziert, aber inzwischen denke ich mir: Entweder so, oder gar nicht.

Bisher ist es einfach nur die Frage, ob es denn geht (seitdem ich hier bin, weiß ich ja, das sehr viel geht), wo es geht, aber hauptsächlich, wie viel denn wirklich möglich ist.

Bis es zur Umsetzung kommt, wird aber wohl noch Zeit vergehen, denn solange hab ich die Idee ja nun noch nicht und bei der Größe möchte ich einfach noch ein wenig warten, ob mich dieses Motiv weiterhin so fasziniert.

Werde mir die Tipps auf jeden Fall zu Herzen nehmen, auch was die der Inker angeht. :D
Rockstreberin
 
Beiträge: 51
Registriert: 11.05.2009 20:06

Beitragvon Rockstreberin » 01.07.2009 22:25

Mein PC spinnt und daher funktioniert mein Edit irgendwie nicht (irgendwann werf ich diese Kiste noch an die Wand :evil: ) aber mich würden jetzt noch so zwei Sachen interessieren.

So, auf meine erste Frage gibt es keine pauschale Antwort und was ich auch ungern lesen möchte sind Antworten wie: Das hängt von jedem einzelnen ab ;)
Wie lange würdet ihr euch so ein Motiv überlegen und durch den Kopf gehen lassen?
Ich weiß, das keiner diese Frage für mich beantworten kann und das es sehr individuell ist, wie lange man sich ein Motiv durch den Kopf gehen lässt. Aber es interessiert mich einfach mal, wie lange ihr euch eben ein Motiv in einer ähnlichen Größenordnung überlegt/überlegen würdet, bevor es unter die Haut kommt/kam.

Ich mein, ich bin jetzt 17. Mein erstes Tattoo bekomm ich an meinem 18.(rechtes Handgelenk, aber das ist hier nicht Thema) und das wird definitiv nicht das Letzte sein.

Und das bringt mich schon zu meiner nächsten Frage.
Bin derzeit noch in der schulischen Ausbildung (Ausbildung zur BTA) und hab jetzt noch zwei Jahre vor mir (2011 mach ich geplant meinen Abschluss)
Würdet ihr noch warten bis die Ausbildung fertig ist und ein Job in der Tasche ist oder wäre es an der Körperstelle egal, ob nun noch in der Schule oder nicht. Ist ja immerhin eine Stelle, die man gut verstecken kann und ich bin eh kein Mensch, der Bauchfrei trägt...und zwingen kann mich dazu ja schließlich auch niemand.

Und zwecks Inkern hab ich dann auch noch ne Frage:
Im Moment habe ich vor 2011 ein 8-wöchiges Praktikum in Berlin zu machen. Ist also nicht weit weg von Hamburg und Abstecher sind eh geplant wegen einer Freundin.
Ist Zsolt (war/ist doch bei Jungbluth?) für solch ein Motiv zu empfehlen?

Ich hoffe, ich nerv euch nicht mit meinen Fragen, aber das hier ist nunmal die beste Plattform zum Fragen...:)
Rockstreberin
 
Beiträge: 51
Registriert: 11.05.2009 20:06

Beitragvon LÖö » 01.07.2009 22:53

Ich denke, den Weg nach Hamburg wirst du nicht machen müssen, in Berlin wirst du auch jemanden finden...
Als großer (Ex) DÄ Fan finde ich die Bela Idee cool, so in der Art habe ich das noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Motividee: Umsetzung möglich und ein paar weitere Fragen

Beitragvon Herger » 01.07.2009 23:20

Rockstreberin hat geschrieben:Und zweite Frage wäre dann, ob es dafür bestimmte Empfehlungen gibt, was den Inker betrifft. Gerne rund um Köln, wenn weiter weg, dann soll das nicht das Hindernis sein.


in köln hast du mindestens 2 sehr gute adressen direkt vor der haustür

guil zekri

&

mr mike

Rockstreberin hat geschrieben:Ich weiß, das keiner diese Frage für mich beantworten kann und das es sehr individuell ist, wie lange man sich ein Motiv durch den Kopf gehen lässt. Aber es interessiert mich einfach mal, wie lange ihr euch eben ein Motiv in einer ähnlichen Größenordnung überlegt/überlegen würdet, bevor es unter die Haut kommt/kam.


bei mir war's bisher immer entweder so, daß ich ein motiv gesehen- und gewusst habe, daß ich genau das haben mag, oder daß ich ne idee im schädel hatte, die ich mir vom tätowierer meiner wahl habe umsetzen lassen (da's meistens wartezeit vorm eigentlichen termin gibt & meist vorher schon schon ne grobe skizze besteht, kam's zwangsläufig bisweilen zu wartezeiten... viel geändert hat das an meinen designentscheidungen jedoch nicht).

wichtig ist meiner meinung nur eines: lass dir zeit damit, den richtigen/passenden tätowierer zu finden

wie du ihn erkennst?

:arrow:

1. er sollte künstlerisch in der lage sein, deine ideen umzusetzen :!:
2. er sollte bock auf das design haben :!:

und last but not least

3. sympathie/gleiche wellenlänge ist auch nicht grad ein nachteil (besteht diese, macht's gemeinsame arbeiten am definitiven design doch gleich doppelt so viel spaß) :!:

:arrow:

- viele verschiedene websites von tätowierern angucken (adressen findest du z.b. hier in den empfehlungen von anderen fragethreads... einfach mal ein wenig im forum stöbern)

andere möglichkeit: tätowiermagazin kaufen (gibt's z.b. in der großen buchhandlung am neumarkt)

- viiiele tattoos angucken um ein gefühl für die qualitätsunterschiede zu bekommen (große conventions wie z.b. berlin oder frankfurt sind ne weitere schöne gelegenheit)

- google mit den namen der favorisierten künstlern füttern & wieder deren websites angucken

- ggf. einige studios besuchen & dir vor ort ein bild von den tätowierern/künstlern/menschen zu machen (unverbindlich mal ihre mappen/portfolios durchblättern ist eigentlich immer ein schöner zeitvertreib in nem studio).

man muss nicht im erstbesten laden in den man geht was kaufen... macht keiner, wenn's um klamotten geht (die oftmals nur eine saison lang 'in' sind).

aber: unglaublich viele machen's bei tattoos, die man ein leben lang mit sich rumträgt (von kostenintensiven laserbehandlungen & amputationen mal abgesehen).

werd ich nie verstehen.

Rockstreberin hat geschrieben:Und das bringt mich schon zu meiner nächsten Frage.
Bin derzeit noch in der schulischen Ausbildung (Ausbildung zur BTA) und hab jetzt noch zwei Jahre vor mir (2011 mach ich geplant meinen Abschluss)
Würdet ihr noch warten bis die Ausbildung fertig ist und ein Job in der Tasche ist oder wäre es an der Körperstelle egal, ob nun noch in der Schule oder nicht. Ist ja immerhin eine Stelle, die man gut verstecken kann und ich bin eh kein Mensch, der Bauchfrei trägt...und zwingen kann mich dazu ja schließlich auch niemand


mit allen stellen, die nicht von nem trägertop + 3/4 hosen bedeckt werden können, würd ich, wär ich weiblich & an deiner stelle :mrgreen:, warten, bis ich ne ausbildung + nen job in der tasche habe.

läuft dir nicht weg/dafür hast du noch dein ganzes leben zeit. an allen anderen stellen: feuer frei :!:

just my 2 pesos
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Rockstreberin » 01.07.2009 23:37

@L´Öö:
Du kamst mir bekannt vor. ;) Gut, jetzt weiß ich (oder bin mir zumindest verdammt sicher) das ich richtig lag (bademeisterboard, so viele haben schließlich nicht den Nick)
Weg nach HH wäre dann so oder so geplant wegen einer Freundin :)
Ich finde ein einfaches Portrait einfach irgendwie verkehrt, wenn man den Menschen selbst nicht wirklich kennt und ein DÄ-Tattoo war schon irgendwie ein Wunsch, aber dieses ganze Standartzeug wie die Gwen (ist irgendwie das Tribal unter den DÄ-Fans) will ich auf Dauer nicht als Motiv auf meinem Körper haben. Ich hoffe auch, dass es noch lange so bleibt, das keiner auf eine ähnliche Idee kommt. :mrgreen:

@Herger:
Danke für deine ausführliche Antwort.

Also bei Guil bin ich schon bei der Suche für mein erstes Motiv vorbeigestolpert und dort schließlich nicht hängen geblieben.(1. Motiv wird jetzt im Stigmata von Diane gestochen) Er hat ja sogar schon ein Portrait von Bela gestochen und das will mir überhaupt nicht gefallen. Trotzdem danke für den Tipp.
Die andere Seite werde ich mir morgen mal anschaun (jetzt muss ich noch für die Klausur ein wenig lernen)
Rockstreberin
 
Beiträge: 51
Registriert: 11.05.2009 20:06


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste