Hallo,
ich hatte vor kurzem schon mal nach Polynesischen Tätowierern gefragt und inzwischen auch Kontakt zu zweien bekommen deren Arbeiten mit sehr gefallen. Nur scheinen die Herren so beschäftigt, dass sie kaum zum beantworten vom Mails kommen. Ich hoffe doch, dass ich sie nicht verärgert habe indem ich - nackt und unbedarft wie ich bin - Fragen zu Zeitaufwand (wieviele Sessions), Preis etc. gestellt habe...
Um wenigstens nicht mehr ganz so ahnungslos zu sein stell ich hier nochmal drei meiner Fragen und hoffe schonmal etwas zu erfahren - Einschätzungen von den Erfahrenen und Profis unter Euch...
Also, ich würde mir ein Tattoo wünschen, dass diesem ähnlich ist (Manta Rochen aus polynesischen Ornamenten), aber trotzdem vom Tattoo-Künstler individuell für mich gestaltet (evt. Freihand) wird:
http://family.webshots.com/photo/105483 ... 4636EXvRuj
Vorgabe wäre dabei, das möglichst eine stilisierte Frangipaniblüte in die Ornamente eingearbeitet werden soll (wie diese hier, aber nur schwarz-weiß http://www.flickr.com/photos/jonpoulson/1971936143) und das ganze Tattoo eine auf meinem Rücken gut sichtbare Breite von 20-25 cm bekommen soll. Ansonsten hat der Künstler weitgehend freie Hand.
1. Frage: Ist sowas an einem Termin zu schaffen? Da Termin auf einer Convention oder mit weiter Anreise (Rom od. Paris) sein wird, wäre das nicht ganz uninteressant zu wissen...)
2. Frage: Reichen meine Ersparnisse? Mit ca. 200-300 ? käme ich im Moment gur klar - sollten es aber eher 2000-3000? werden, muss ich definitiv noch etwas länger sparen... Könnt ihr grob einschätzen, in welcher Preisklasse ich mich bewege?
3. Frage: Wenn's länger dauert - was ja zu erwarten ist - gibt es etwas, das hilft länger auszuhalten? (z.B. Schmerzmittel oder Salben die nicht Blutverdünnend wirken?, Eisspray o.ä....