Knocking on Heavens Door

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon romi » 15.06.2009 22:42

ich würd bei knocking on heavens door bleiben.
wie geht es dir jetzt? hast du den tod verarbeitet?
vllt kannst du unten alles grau machen wolken grauen himmel und so und dann in der mitte den text und dann oben wirds heller und die sonne kommt wieder bisschen raus, vllt unten noch totenköpfe und so dazu, ähnliches tat hat man dad ;)
Wh€n iT MoVEs thEN FUCk iT
romi
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.04.2009 12:24
Wohnort: wien

Beitragvon Third-Eye » 16.06.2009 22:38

die idee finde ich gar nich schlecht...
den tod hab ich mitlerweile überwunden... reisst mich zwar ab und an mal n bissl runter... aber im mom geht das ganz gut.... ist ja nun 2 jahre her und seit dem plane ich das tat...
werde denk ich mal auch bei knocking... bleiben
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon romi » 17.06.2009 16:36

Third-Eye hat geschrieben:komplettes vollzitat des vorposters tut nicht not! steht auch in den regeln! diese solltest du mal lesen! danke!


ja wenn du sagst jetzt gehts dir wieder besser dann wär das find ich genau passend. vielleicht dort wo der text steht kannst so schwankend grau mit hellen farben machen für die übergangsphase! hast schon ein studio?
Wh€n iT MoVEs thEN FUCk iT
romi
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.04.2009 12:24
Wohnort: wien

Beitragvon Third-Eye » 17.06.2009 19:30

joah studio hab ich schon... und denke mal das ich ne ähnliche version nehme^^
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon Third-Eye » 29.06.2009 9:18

sooo... ich habe mich entschieden...
ich lasse mir nun ersma nur den songtext stechen... runterrum kann man ja immer noch ... da ich mir sowas gerne länger durch den kopf gehen lasse warte ich damit noch...
nur brauch ich nun ein wenig einflüsse was den fontstil angeht...
es soll gut aussehen is ja ganz klar... aber leicht lesbar bleiben... ich hab schon ständig auf font pages geguckt aber das ist nun nich das was ich suche... ich weiss nur nich ob ich lieber n klaren einfachen font nehmen sollte oder lieber was geschwungenes?!
was würdet ihr eher machen? und warum?

mfg. Timmey
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon zebraskin » 29.06.2009 12:54

Hmm... ich persönlich würde eher etwas Einfaches nehmen - zwar keine komplett neutrale, schwunglose Schrift (das würde mMn nicht zu den bis jetzt erwähnten Hintergrund-Möglichkeiten passen) - aber gut lesbar.

Gerade wenn du über einen Hintergrund nachdenkst, würde das das Lesen sowieso erschweren und ich mags nicht, wenn ich mir ein Wort 10 Minuten anschauen muss, ums entziffern zu können, gerade bei einem längeren Text.

... Ich tendiere bei Texten am Körper sowieso immer zu Schriften, die wie selbst geschrieben aussehen, weil das dann gleich viel persönlicher wirkt, aber das ist jetzt absolut nicht mehr objektiv :)
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon fexer » 29.06.2009 16:45

seh ich auch so wie zebraskin, sollte bei einem langen text leicht zu lesen sein.
ich finde schreibmaschine
http://www.dafont.com/theme.php?cat=113
am schönsten.
meiner meinung nach ideal für dein vorhaben wäre die handschrift von bob dylan.
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon Third-Eye » 29.06.2009 17:10

das klingt nich schlecht... aber woher bekomm ich die handschrift?
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon fexer » 30.06.2009 9:39

von bob dylan gibts einige texte in handschrift im netz zu finden, leider hab ich da knocking on heavens door noch nicht gesehen. mußt hald mal suchen, vielleicht findest noch was. wobei der gute eine saumäßige klaue hat ;-)
evtl. mal in einem bob dylan forum/fanpage....schauen, da gibts ja heutzutage alles möglich.
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon Leo84 » 30.06.2009 14:28

Könnte dir noch diese Seite ans Herz legen

http://de.fontriver.com/most_popular_fonts/

Da sollte sich bestimmt was finden :wink:
Benutzeravatar
Leo84
 
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2009 12:55

Beitragvon Third-Eye » 01.07.2009 0:11

danke das sind neue informationen^^ werde mal gucken gehen^^
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon Buffi » 01.07.2009 19:10

hm die handschrift von bob dylan ???????

ich sage: nimm die handschrift deiner mutter !!!

such dir n paar alte schriften deiner mom raus, kopiere dir die buchstaben zerschneide das ganze, leg die burchstaben zusammen das du den text bekommst.

das ist doch mal persönlich.
Buffi
 
Beiträge: 39
Registriert: 04.06.2009 16:54

Beitragvon Third-Eye » 01.07.2009 19:48

das klingt mal richtig geil... warum bin ich darauf noch nicht gekommen...
wird also demnächst mal ne bastel session geben^^
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon gummibär » 01.07.2009 19:54

meine vermutung allerdings ist, dass sich in dem falle, dass man nur buchstaben aneinander bastelt kein flüssiges schriftbild ergeben wird.
ich spreche mal nur von mir und da weiss ich, dass ich beispielsweise a´s sehr unterschiedlich schreibe, abhängig vom vorherigen buchstaben. und ausserdem variiert mein schreibstil auch je nach verwendeten stiften.
ich wil dir wirklich nichts verderben und wünsche dir wirklich von herzen, dass du es so hinkriegst wie du es dir vorstellst.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Buffi » 01.07.2009 19:56

das glaub ich auch das daß geil ist.

halt uns bloss auf dem laufenden wie das tat wird und zeig uns bilder wenn gestochen und abgeheilt ist.

jetzt hab ich so ne geile idee für jemand "fremden" und ich komm mit meiner idee nicht weiter - mist.

vllt muss ich auch 2 jahre planen ;-)

@ gummibär:
mit den unterschiedlichen schriftformen je nach schreibweise hast du absolut recht.
genauso wie mit den unterschieden wie bspw. bei a´s.
aber vllt finden sich ja schriften auf denen buchstaben, in solchen kombinationen zu finden sind wie sie bei seiner planung erforderlich sind, abgebildet sind !?! ;-)

ich denk aber das wird sich in zusammenarbeit mit nem ordentlichen inker bewältigen lassen.


wünschen wir ihm viel glück
Buffi
 
Beiträge: 39
Registriert: 04.06.2009 16:54

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste