Totenkopf... Haben Kinder Angst davor???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Totenkopf... Haben Kinder Angst davor???

Beitragvon komischer » 12.06.2009 10:50

Hi.
Ich hab eine etwas ungewöhnlcihe Frage:

Ich plane, mir ein tattoo stechen zu lassen wo unter anderem ein Totenkopf mit dabei ist. Nun ist es mir recht egal, was andere Leute davon halten, zumal das Tattoo nicht zu sehen sein wird, da es nur auf den Oberarm kommt.

Jetzt hab ich bedenken, was ist, wenn ich mal Kinder haben sollte. irgendwann mal.
Haben Kinder Angst vor so einem Tattoo (also vor dem Totenkopf) und fragen die was das ist? Oder wachsen die damit auf und gut ist???

Ich weiß, das sich das wahrscheinlich ziemlich bescheuert anhört, aber ich würd gern ein paar erfahrungen dazu hören.

Danke!
gruß
komischer
komischer
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2009 10:13

Beitragvon Bad*Kitty » 12.06.2009 10:57

Meine Tochter (2) hat keine Angst davor, aber sie fragt, was das ist (und sie hat hier eine Menge Totenköpfe aller Art um sich).
Kommt sicher auf die Darstellung an und auch auf das Kind... je ungezwungener man damit umgeht desto entspannter. :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon StS » 12.06.2009 12:18

Also mein 3jaehriger Sohn - Junge durch und durch - steht voll auf Totenkoepfe. Vor Allem seit dem er die mit Piraten in Verbindung bringt. Ich "musste" ihm nu auch schon ein paar T-Shirts mit Totenkoepfen und Monstern drauf kaufen (die sind dann natuerlich "kindgerechter" bzw abstrakter oder auch auf niedlich gemacht)

Ich denke mal solange der Totenkopf nicht von Deinem Koerper springt und das Kind beisst, hats auch keinen Grund Angst davor zu haben ;-)

Und bzgl. des Fragens - die kleinen Blagen fragen nach Allem - wirklich nach ALLEM also sicher auch nach Deinem Totenkopf :shock: :lol:
Benutzeravatar
StS
 
Beiträge: 58
Registriert: 08.06.2009 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon saatkraehe » 12.06.2009 12:23

wenn kinder damit aufwachsen, nehmen sie es als selbsverständlich hin ... abgesehen davon befindet sich das ding auf dem körper von mama/papa ... dann kann es ja nichts angstmachendes sein

(außer man prügelt das kind und es assoziiert den totenkopf mit etwas, von dem was böses kommt ... aber das ist ja hier wohl nicht der fall und eine andere geschichte)
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Dazny » 12.06.2009 13:47

Kinder sind unvoreingenommene Wesen (meine Erfahrung als tätowierte Grundschullehrerin). Die sind auf jeden Fall neugierig, fragen und haben keine Angst - die Kinder, die Angst haben, werden von ängstlichen Eltern oder anderen Erwachsenen beeinflusst.
Deine Kinder werden ja damit aufwachsen, von daher ist es vollkommen egal, ob du einen Totenkopf oder sonst was aufm Arm hast - du hast ja nicht vor ihnen zu sagen, dass man vor Männer mit tätowierten Totenköpfen Angst haben muss...
Das drumherum (also andere Kinder und deren Eltern) könnten die Einzigen sein, die dir voreingenommen oder ängstlich begegnen. Aber dazu reicht bei Vielen schon eine Schmetterlingstätowierung und man wird als asozial abgestempelt... :roll: Aber das ist ein anderes Thema...
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Beitragvon 170oli » 12.06.2009 13:49

kann ich auch nur bestätigen - meine haben keine Angst - sie sehen es ja auch von Geburt an überall - Arm, Rippen, Fingerring, 'n Kleiner aufm Badezimmer-Regal... ;-)

Fragen tun sie natürlich schon, wie eben bei allem, aber natürlich speziell auch bei Tattoos.

Bei anderen Kindern, die das nicht kennen, kanns natürlich anders aussehen.
Da kann es schon vorkommen, das du regelrecht angestarrt wirst, manche haben vielleicht auch Angst. Neulich ist ein Mädchen an mir vorbeigelaufen (ca. 6-8J) die hat das Gesicht verzogen und "Ihh" gesagt, als sie meinen Arm gesehen hat. Ich musste grinsen...
Viele Erwachsene glotzen natürlich genau so, meist halt versteckter.

Solche Reaktionen sollten dich nicht in eine Krise stürzen, sonst würde ich es mir nochmal überlegen.
Kommt vielleicht auch auf die Größe an, bei einem kleinen Schädel auf dem Oberam fallen die Reaktionen eventuell auch ein bisschen gedämpfter aus als bei einem Fullsleeve mit lauter Schädeln... ;-)
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon FrauSchlurger » 12.06.2009 14:28

Nö! Angst haben immer nur die Erwachsenen - Kinder sind allenfalls neugierig!
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon komischer » 12.06.2009 14:38

170oli hat geschrieben:Solche Reaktionen sollten dich nicht in eine Krise stürzen, sonst würde ich es mir nochmal überlegen.
Kommt vielleicht auch auf die Größe an, bei einem kleinen Schädel auf dem Oberam fallen die Reaktionen eventuell auch ein bisschen gedämpfter aus als bei einem Fullsleeve mit lauter Schädeln... ;-)


Nee, also in einer Krise stürzt mich das nicht ;-)
Wie gesagt, es geht mir auch am A..... vorbei was die anderen denken und da es ja wirklich nur auf den Oberarm soll, wird man das sowieso nicht sehen. Aber zu hause bzw. mit der Familie ist das ja was anderes, da rennt man ja im Sommer auch schon mal oben ohne rum. Kurz gesagt, vor der Familie kann man es nicht verstecken.

Fullsleeve wäre natürlich auch was feines, aber geht bei meinem Job nicht, bzw hab keine Lust im hochsommer den ganzen Tag mit Pulli rum zu laufen.

Geht mir halt nur darum, ein eventuell irgendwann mal vorhandenes Kind nicht zu erschrecken oder zu ängstigen.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
komischer
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2009 10:13

Beitragvon joerg » 12.06.2009 16:02

Mein Sohnemann hat Angst vor Clowns (Puppen) und Angst vor großen Marionette.

Aber Totenköpfe, bzw. Schädel, findet er cool!

Es kommt, wie schon oft genug erwähnt wurde, immer darauf an, wie man damit umgeht. Woher die Angst vorm Clown kommt, wissen wir nicht. Er hat nur gesagt, er mag sie nicht, weil sie so komisch schauen.

Vor den Clowns im Zirkus hat er keine Angst
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon KABA » 12.06.2009 16:40

Hat bestimmt mal heimlich "Es" geschaut, hatte als kleiner Knirps nach dem Film auch mal Angst vor Clowns :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon verlorner jung » 12.06.2009 17:55

@komischer:

Dein Name scheint Programm und Deine Frage erinnert an Dr. Sommer, aber wenn Du schon jemals irgendwo in irgend einer Art und Weise mit Kindern zu tun gehabt hast, dann müsstets Du wissen das Kinder an alles neugierig und unvoreingenommen heran gehen.

Ich habe den kompletten Unterarm mit Totenschädeln voll und letzte Sommerferien als Betreuer in einem Jugendheim gearbeitet, die Kiddies waren eher begeistert als schockiert.
Erfahrungen dieser Art mache ich eigentlich immer.


Außerdem wenn es Dein eigenes Kind ist, dann wächst es doch damit auf und wird es ganz anders wahrnehmen als irgend nen Blach das bei Spießern groß wird und sich selbst vor der Krokodil Applikation auf seinem hübschen Lacoste Bonzen Pollunder fürchtet...
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon SpikesMum » 12.06.2009 18:02

verlorner jung hat geschrieben:@komischer:

Dein Name scheint Programm und Deine Frage erinnert an Dr. Sommer, aber wenn Du schon jemals irgendwo in irgend einer Art und Weise mit Kindern zu tun gehabt hast, dann müsstets Du wissen das Kinder an alles neugierig und unvoreingenommen heran gehen..


Dieses Argument finde ich genauso "unreif" wie du es dem Fragesteller unterstellst :mrgreen:

Mal ehrlich: er hat eine durchaus verständliche Frage gestellt. Ist hier nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Aber der Kern - wie ihn eigentlich schon alle hier genannt haben - bleibt. Kinder lernen durch ihr Umfeld. Wenn ein Elternteil beim Anblick eines Schädels (in welcher Form auch immer) spontanerbrechen muß, wird das Kind dies negativ auffassen. Genauso die Angst vor bestimmten Tieren.

Bild

Und nebenbei mag ich Clowns persönlich auch nicht. Das liegt aber - wie KABA schon erwähnt hat - an Tim Curry :oops: Obwohl ich vor stark geschminkten Transvestiten keine Angst habe Bild
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon komischer » 12.06.2009 18:37

@verlorener jung:

Ich hab ne Zeitlang mit Kindern gearbeitet, die hatten zum Teil vor allem Angst.

Mir ist schon klar, das Jungs mit 4 an Karneval gerne als Piraten gehen und da gehört ein Totenkopf natürlich dazu. Und dass Kinder im Alter ab 6 aufwärts das cool finden ist auch klar.

Mir gehts nur darum, das meine 1 oder 2 Jahre alte Tochter sich nicht fürchtet, wenn ich sie abends ins Bett bringe.

Ich hatte in dem Alter (zwischen 3 und 5) Angst vorm Donner (blitz war ok), vor farbigen Menschen und vor dem Hulk, dass der durch unsere Wohnzimmerwand bricht.

Von daher find ich es nicht allzu abwegig, dass sich ein Kleinkind auch vor einem Totenkopf fürchten könnte.
komischer
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2009 10:13

Beitragvon neo » 12.06.2009 19:59

Selbst wenn es sich komisch anhört: Kinder brauchen Ängste, weil sie damit genauso umzugehen lernen wie mit Freude, Neugier usw. Kinderängste sind meistens temporär,irrational, und werder auch gerne mal forciert, um die Eltern ein bischen zu zwiebeln.
Also, ob oder ob nicht: Mach es, und lass das Kind damit umgehen lernen. Im Zweifel wird es wie schon weiter oben gesagt nur neugierig sein.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon saatkraehe » 12.06.2009 20:22

das ist so ähnlich wie bei märchen: die meisten sind ja eigentlich grausam bis zum geht nicht mehr ... aber kinder lieben sie! es gibt sogar untersuchungen, dass kinder märchen brauchen, um mit ihren ängsten und sorgen zurecht zu kommen
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast