Freihand - Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon corvidae » 05.06.2009 10:34

Also mein Tätowierer macht den Hintergrund immer/meist freihand. Das sieht dann so aus, dass er mit nem Stift das grob vorzeichnet und dann sich daran hält. I.d.R. schau ich mir den Hintergrund vorher nicht mehr an, das Hauptmotiv war bisher immer ein Stencil.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon fridalein » 05.06.2009 12:06

komplett freihand - künstler: vatea (frz. polynesien)

angezeichnet wurden mit filzer eigentlich nur grob die proportionen.
Dateianhänge
Schatz_von_hinten.jpg
Schatz_von_hinten.jpg (34.59 KiB) 2174-mal betrachtet
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon ouch » 05.06.2009 12:15

meine halfsleeves sind auch freihand gemacht. wurden aus dem kopf heraus nur grob auf den arm skizziert, und los. mit dem ergebnis bin ich seit 13 jahren sehr zufrieden.

allerdings sollte man sich nur einem künstlerisch begabten, routinierten tätowierer in dieser weise anvertrauen, sonst kann das fürchterlich in die hose gehen (gilt aber eigentlich generell, nicht nur für freihand-arbeiten).

es gibt hervorragende leute, die gar nicht freihand arbeiten, andere arbeiten nur so.

auf jeden fall ist das kein qualitätsmerkmal. ich erinnere mich an schreckliche tattoos aus den 90ern, wo die träger stolz verkündeten, das sei aber eine freihandarbeit.

was zählt, ist das ergebnis.

dem genannten rob koss z. b. würde ich mich mit verbundenen augen anvertrauen!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon changling » 05.06.2009 14:29

hm. soviele mit freihanderfahrung...

dankeschön, dass ihr das mitteilt ;)
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon gameboy66 » 05.06.2009 17:10

Heiko - Tattoogermane hat bei mir auch so gut wie alles Freihand gemacht.
der Wikinger ist vollkommen Freihand, beim letzten nur die Umrisse der Sanduhr als Stenzil, Rest wieder Freihand
Wenn er mit der Vorzeichnung fertig ist, erkenn ich zwar nichts, aber ich weiß was rauskommt und das ist wichtig :lol:

Edit: hab noch Bilder auf der Platte gefunden, beim Wiki ist das Gesicht ein Stenzil
Dateianhänge
Fortschritt.jpg
Fortschritt.jpg (766.3 KiB) 2035-mal betrachtet
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon 170oli » 12.06.2009 14:21

Ich hab mir '96 von Paolo Suluape am Unterarm ein Tattoo machen lassen, das war von Hand und freihand gestochen - total genial, ich war (und bin) begeistert.
Das Tattoo geht wie eine Art Manschette ganz um den Arm rum, er hat nichts vorgezeichnet, nur ab und zu ein bisschen die Richtung angetupft mit seinem Instrument - das Ding ist sowas von exakt geworden und trifft sich genau auf der anderen Seite - obwohl man zwischenzeitlich nur Blut und Tinte gesehen hat.

RIP Paolo
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste