Freihand - Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Freihand - Tattoo

Beitragvon changling » 04.06.2009 20:55

Frage an die Pros, die freihand arbeiten bzw. die user, die ne freihand-arbeit bekommen haben:

wird komplett freihand drauf lostättowiert, oder zumindest ne vorzeichnung auf der haut per stift? what ever vorgenommen?

an die user: ich stell mir vor, dass das ne menge vertrauen in den inker erfordert, den einfach machen zu lassen. schlimm? erwartungen dennoch erfüllt? oder tattoo verkackt?

welche gelungenen beispiele für freihand-tattoos gibts?

"sie" dankt für antworten.
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon SpikesMum » 04.06.2009 20:58

Bei mir ist es das Cover mit Audrey II. Da hat Stefan nur für den Kopf eine Vorlage gezeichnet bzw. ausgedruckt und grössenmässig dem alten Tattoo angepasst. Der Rest ist alles Freihand. Und Vertrauen? Man kann sich die Vorzeichnung ja jederzeit anschauen und die Farbe ist ja noch abwischbar :wink:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon changling » 04.06.2009 21:06

ja, aber die vorzeichnung is ja nur sehr ungenau, oder? das heisst, ich werd aus dieser freihand vorzeichnung nimmer einen eindruck wie von einem papier-entwurf bekommen, oder?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon DaMax » 04.06.2009 21:14

Wieso sollte die fertige Skizze ungenau sein? Wird ja gleich nachtätowiert, also muss das Gerüst so stehen, dass es fertig ein Topergebnis wird.

Im Regelfall kennt man doch im Vorfeld die Arbeit eines Tätowierers und seinen Style. Schließlich wählt man ihn ja aus, weil man den Stil schätzt. Und ich persönlich kann dann nem Tätowierer schon soviel vertrauen, dass er dann in der Lage ist, z.B. die Schattierungen vernünftig zu machen oder die Farben ordentlich einzuarbeiten.

Ich habs nach meinen letzten beiden Sitzungen zum Bammer und Tom Hanke so ausgedrückt: Wie jedesmal übertrifft deren Entwurf meinen Erwartungen deutlich und es is noch viel geiler geworden, als ich es mir persönlich vorstellen konnte.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon LÖö » 04.06.2009 21:21

Hm, bei mir lag auch keine konkrete Vorlage vor und hinterher war ich vom Ergebnis einfach überwältigt. Überraschungen sind was schönes.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon SpikesMum » 04.06.2009 21:23

changling hat geschrieben:ja, aber die vorzeichnung is ja nur sehr ungenau, oder?


Ganz am Anfang ja. Aber man berät sich, was bleibt und was doch eher überflüssig ist.

Darum hab ich mich ja auch gewundert, warum zuerst mit einem hellen Stift grob vorgezeichnet wird und die Farbe dann immer dunkler wurde.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon holisch » 04.06.2009 21:32

mein kompletter arm ist freehand... vertrauen gehoert schon ne portion dazu, aber man weiss ja bei wem man sich aufn tapeziertisch hockt.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon CarrieInChains » 04.06.2009 21:34

Bei mir ist das Teil auch freihand gemacht worden, 2 Filzer und ein Kugelschreiber *G* Hatte schon Vertrauen zum Dennis, dass der das auch so macht, wie ich das haben will. Der Rest vom Arm steht ja noch aus und da weiß bis heute keiner wie das mal aussehen wird.
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon Bad*Kitty » 04.06.2009 23:25

Vorzeichnung ist schon Pflicht, zumal man ja auch das Muskelspiel mal kurz wirken sehen will. Ansonsten, wenn ein sicherer Zeichner am Werk ist, der hat im Kopf, wie das Ganze aussehen soll, da wird sich die Vorzeichnung nur geringfügig von einer ausgearbeiteten Variante unterscheiden. Grundvoraussetzung natürlich: nur Könner ihres Fachs ranlassen, aber wem sag ich das :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon upsidedown » 05.06.2009 1:12

Wie Da Max schon sagt, man "kennt" ja den Tätowierer und seine Arbeiten und sollte dementsprechend auch Vertrauen investieren. Denn, um ehrlich zu sein, die Freihandvorzeichnungen sehen oft recht wild aus. Davon sollte man sich aber nich schrecken lassen!
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Hoschte » 05.06.2009 6:03

upsidedown hat geschrieben:Freihandvorzeichnungen sehen oft recht wild aus. Davon sollte man sich aber nich schrecken lassen!

Da stimme ich zu. Wenn ich da an Heiko und seine Filzer denke :lol:
Da hats der D.D. schon schwerer mit mir. :p
Auch mein Teufel auf der Wade ist nur mit Filzervorzeichnung entstanden. Da hab ich absolut nix erkannt und rausgekommen ist was geiles. Nur Mut sag ich da mal. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon AndyT. » 05.06.2009 7:25

beim richtigen Tätowierer absolut genial wenn aus dem nichts mit gelbem-rotem und blauen Filzer (bei mir wars so) ein hammer Bild rauskommt, ABER bei einem in Freihand UNERFAHRENEN Tätowierer...kann echt wildes rauskommen, weiss ich aus eigener Erfahrung.
Man sollte was erfinden, was keiner braucht, aber jeder will........ .
Benutzeravatar
AndyT.
 
Beiträge: 73
Registriert: 20.09.2005 5:42
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon Sir-Loki » 05.06.2009 8:06

upsidedown hat geschrieben: Freihandvorzeichnungen sehen oft recht wild aus. Davon sollte man sich aber nich schrecken lassen!


haha. Das stimmt, ich hab beim letzten mal auch gedacht was das den geben soll. Was soll den aus dem gekritzel bloß werden. Aber ich vertrau da meinem Inker zu 100%. Und schwuppdiwups sahs danach einfach spitze aus.

Aber ich kenn meinen Inker jetzt auch schon fast 20 Jahre.
........habe die Ehre!
Sir Loki
Benutzeravatar
Sir-Loki
 
Beiträge: 206
Registriert: 18.04.2009 8:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon monkima » 05.06.2009 8:57

Hatte am 21. Mai meinen ersten Termin bei Rob Koss. Eigentlich hätte er mir da seinen Entwurf zeigen sollen und wir hätten den Nachmittag mit ausarbeiten verbringen verbracht.....
Wie ich bei ihm ankomme, sagt er mir, er hätte NICHTS vorbereitet, nur im Kopf, er würde dann mal direkt auf meinem Rücken anfangen zu Zeichnen.
War im ersten Moment schon ein bisschen geschockt, weil ich mich ja eigentlic auf einen Entwurf gefreut hatte, hab ihn dann aber einfach machen lassen.
Nach 3 Stunden Zeichnen hab ich dann das erste Mal gesehen, was ich bekomme.
Da ich ja den Künstler anhand seiner bissherigen Arbeiten ausgesucht habe und auch seine gemalten Bilder kenne, hab ich mich darauf eingelassen, bei jemand anderem hätte ich mich ev. nicht getraut.
Rücken erfordert viel Vertrauen, da Du erts zum Schluss sehen kannst, was Du da eigentlich bekommst. Bei mir hat sich das Vertrauen auf jeden Fall gelohnt.

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,14550/
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Brane. » 05.06.2009 10:07

monkima hat geschrieben:
Wie ich bei ihm ankomme, sagt er mir, er hätte NICHTS vorbereitet, nur im Kopf, er würde dann mal direkt auf meinem Rücken anfangen zu Zeichnen.

haha 8)
Brane.
 
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2009 8:33

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste