dotwork; schmerzhafter oder -freier?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

dotwork; schmerzhafter oder -freier?

Beitragvon schattenhexe » 29.05.2009 23:14

huhu!

da ich auf jeden fall irgendwann gerne ein dotwork haben möchte kam mir die frage in den sinn, ob die unterschiedliche technik sich auch auf das schmerzempfinden auswirkt.
also liebe dotwork- und "normal"tattoo-besitzer: habt ihr einen unterschied beim stechen feststellen können?

ich weiß, schmerzempfinden ist subjektiv. aber mich interessiert die frage einfach. stechen lassen werd ichs mir wohl so oder so ;)

lg
schattenhexe
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 30.05.2009 5:10

Ich hab ein paar "Pünktchen" wenn man das so nennen kann, empfinde das auf jeden Fall angenehmer, als wenn die Haut an einem Stück komplett durchzogen wird. :wink: Aber wär ja Quatsch wenn du deine Entscheidung nur davon abhängig machst.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Julja » 31.05.2009 17:47

Bei meinen Kirschblüten hab ich sowohl normale Linie als auch Punkte - wollte das Blüteninnere (Staubblätter nennt man die glaub ich odersowas in der art :roll: ka. hoff man weiß was gemeint is) nur aus Punkten besteht und finde, dass das weeesentlich weniger wehgetan hat...
Julja
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.05.2009 23:11

Beitragvon Guest » 31.05.2009 21:09

ich finds nur logisch wenns weniger weh täte.
Wie beim Zahnarzt..wenn der ne Minute ohne absetzten durchbohrt tuts mehr weh als immer ein bisschen..
Guest
 

Beitragvon schattenhexe » 01.06.2009 15:25

na das bestätigt dann ja meine bisherige vermutung ;)

und natürlich mach ich das dotwork-stechen-lassen nich vom schmerz abhängig...DAS wär wirklich quatsch :)
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste