Cover Up Frage

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover Up Frage

Beitragvon nightstalker » 25.05.2009 9:29

heho

ich hätte bezüglichs von Cover Up's n paar fragen. nachdem ich n ziemlich heftiges cover up von toxyc/last rites tattoo gesehen habe frage ich mich in wiefern es möglich ist auch großflächige schwarz/graue tattoos die nicht gelasert sind zu überdecken bzw zu covern?

hier mal das bild zum cover up von toxyc
Bild

da ich selbst auf dem linken ober- und innenarm ein mehr oder weniger gutes tattoo habe, welches ziemlich viel schwarz/grau elemente enthält und ziemlich flächig ist, habe ich mich gefragt obs auch ohne lasern gehen würde das teil zu covern. wäre cool wenn sich n paar leute mit erfahrungen zu dem thema äußern könnten
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon monkima » 25.05.2009 9:52

Mit einem Bild DEINES Tattoos, wäre es mit ziehmlicher Sicherheit einfacher, Deine Frage zu beantworten. :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon nightstalker » 25.05.2009 10:02

hatte vorhin schon mal gesucht aber leider keine bilder gefunden. dem hab ich jetzt aber abhilfe geschafft ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon joerg » 25.05.2009 20:16

Will dir nichts vormachen.......OHNE Lasern wirst du bei deinem Tattoo keine Chancen haben, ein gutes Coverup drüber zu machen. No way

Lass deines doch lieber vernünftig ausarbeiten von jemandem, der sich auf die Materie versteht
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon lostAlice » 25.05.2009 21:23

Ich hab zwar keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet, muss aber sagen, dass ich das Tattoo gar nich mal so schlecht finde.
Ich denke mit Überarbeiten ließe sich da auch noch einiges rausholen, wenn du das denn willst, was anscheinend nicht so ist :(

Nur meine Meinung :D
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon nightstalker » 25.05.2009 22:22

überarbeiten wäre auch ne sache aber ich weiß nich wieviel man da noch rausholen könnte.
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon monkima » 25.05.2009 22:27

Da wäre z.B. der joerg, zwei Posts über Dir, eine gute Adresse, um mal nachzufragen :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon nightstalker » 25.05.2009 22:50

hat jemand zufällig erfahrungen mit lasern bzw den verbunden kosten und den einheiten, also wie oft man sich dem unterziehen muss damit man covern könnte?
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon Misu » 26.05.2009 10:52

Richtige Erfahrungen bezgl. Lasern noch nicht, aber ich hab mir schon ein paar Infos reingeholt.
Ich möchte ein recht großes, schwarzes auch "nur" aufhellen lassen, damit mans dann vernünftig covern kann...


Bei einer Praxis sind (wie sie sagen) zum aufhellen 10 Sitzungen nötig... Preis: 100-130?.

Klinik 2: ebenfalls 10 Sitzungen, Preis pro Sitzung aber stolze 350?!

Und hier.. das ist auch ganz Interessant:
http://www.tinkerbell1.homepage.eu/fotodokumentation_15587756.html
Benutzeravatar
Misu
 
Beiträge: 54
Registriert: 24.07.2006 20:55
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 26.05.2009 10:55

Es kommt ganz darauf an, WAS du drüber machen willst. Du kannst da auch ein portrait drüber tätowieren....WENN du vorher deinen Arm komplett hast Lasern lassen, damit man garnichts mehr sieht. Das kostet aber immens viel und ist sehr zeitaufwendig.

Sprech erstmal mit dem Tätowierer deiner Wahl, was du genau vorhast, bevor du dir hier Gedanken mit dem Lasern "verschwendest". Der kann dir dann, bei genauer Vorstellung deines Tattoowunsches, auch sagen, um wieviel dein Tattoo heller werden muss, damit man deinen Wunsch auch drüberbekommt.

So einfach, wie es sich manche vorstellen, ist das mit dem Covern nicht.
Zudem musst du berücksichtigen, das du nach der letzten Lasersitzung, bis zum ersten mal drübertätowieren ungefähr 6 Monate warten solltest, damit sich deine Haut vernünftig erholen kann. Und zwischen jeder Lasersitzung vergehen nochmal mindestens 4 Wochen. Bedeutet also, das wenn du 4 Laseristzungen benötigst, du erst nach knapp 10 Monaten drübertätowieren kannst. Das solltest du dir eventuell auch vor Augen halten, wenn du mit dem Gedanken spielst
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon nightstalker » 26.05.2009 17:10

danke für deine ganzen infos jörg, sehr nett! im prinzip würd ich mir gern wohl etwas aus dem asiatischen sektor machen lassen. dürfte somit also ziemlich bunt ausfallen. ist es überhaupt möglich das tattoo nur aufhellen zu lassen und dann im nachhinein auch über schwarze stellen mit farbe zu arbeiten oder wäre das nicht möglich?
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon joerg » 26.05.2009 17:54

Keine Ursache

Das wäre prinzipiell auch möglich, es nur aufzuhellen. Aber das Endergebnis wird für dich garantiert unzufrieden ausfallen! Von demher würde ich an deiner Stelle folgendes tun. Investiere die Zeit und das Geld lieber dahingehend, das du dir jemanden suchst, der sich mit dieser Stilrichtung auskennt und lässt es "g´scheit" ausarbeiten.
Tätowierer dafür gibt es genug, wie z.B. den Yancoo, Zoltan von InkInFusion, MarcX von All Style, Frank vom Nadelwerk, usw. usw.

Und was dein asiatisches angeht. Du hast doch noch nen anderen Arm, oder? Mach es doch auf den. Oder ist der auch voll?
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste