Tattoo hinter dem Ohr

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon BunteBiene » 24.05.2009 14:16

@denise:
Naja, es ist halt schwierig, deine Motivation zu verstehen. Mir kommt das so vor, als würdest du unbedingt ein Tattoo haben wollen, dass man prinzipiell erstmal immer sieht, egal was. Hauptsache sichtbar. Zumindest mir kommt es so vor. Meistens ist es eher so, dass man sich ein Motiv überlegt und dann guckt, wohin damit, zumindest läuft das bei mir so. (seit die Vernunft eingekehrt ist)
Ich hab auch so ein: "Sieht man immer, wenn ich nicht drauf achte"-Tattoo im Dekoltee (ein bischen Ausschnitt hab ich halt immer an). Ich hab das nach 6 Monaten Covern/Aufarbeiten lassen, eben wei ich mir über das Motiv viel zu wenig Gedanken gemacht hatte. (Und die T-Shirts, wo der Kragen bis hoch geht, kann ich immer noch nicht leiden, ließ sich aber beim Arbeiten anfangs nicht vermeiden.) Ich würde das jetzt anders machen. Bin auch schon seit einer Ewigkeit am Überlegen, mir die Handgelenke verschönern zu lassen, aber dafür bin ich Job-mäßig zu wenig gefestigt und auf ständig langärmlig hätte ich keine Lust.

Also, lange Rede: Lass die Idee eine Weile setzen, was es genau werden soll und wohin es soll. Ein Tattoo sollte man nicht nach Stelle aussuchen.
Und überleg dir das mit der Sichtbarkeit gut. Das hat nunmal lebenslange Konsequenzen. (Ich hab absolut nichts gegen sichtbare Tattoos, auch wenn das vielleicht so klingt.)

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Panda » 24.05.2009 22:16

Liebe denise,

geh in ein Studio und lass dich beraten! Oder such dir erstmal einige Vorlagen zusammen.
Eine perfekte Anleitung zum Tattoo-Finden gibts halt nicht.

Erst sollte man das Wunschmotiv im Auge haben und dann die Stelle wo es hin soll. Such dir etwas aus, das dich mit dir verbindet.
Das notdürftige Blümchen an Frauen, scheint halt immer so bißchen ne Notlösung zu sein.

Wir kennen dich nicht als Mensch, wir wissen auch nicht, ob dir das Tattoo später doch nochmal ein Schnippchen schlagen wird. Lass dir Zeit für die Motivwahl. Vielleicht fällt dir später nochmal was besseres ein.

Wenn dir dein Beruf was wert ist, dann überlegs dir gut.

Könnte ich heute nochmal alle meiner Tattoos rückgängig machen, ich hätte zu 100% alles nochmal anders gemacht. Zeitlich einige Tattoos nach hinten verschoben bis ich älter geworden wäre, manches tiefsinniger überlegt und manches auch gar nicht gestochen. Gerade im Nacken, wo man es immer sieht. Lange Haare muß man einfach zusammen binden bei der Arbeit. Das ist mehr Fluch als Segen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tattoogermane » 25.05.2009 23:15

eigentlich setze ich eine gewisse intelligenz voraus, wenn man in einer kanzlei seiner arbeit nachkommt.

leider scheint die bei der beratung zwecks tattoos an den unmöglichsten stellen ausgeschaltete zu sein.

fällt mir nur ein : "wer nicht hören will, muss fühlen."

und viel spass damit. :roll:
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste