Seit Ende letzten Jahres steht für mich fest, dass es Zeit für ein bischen Farbe unter der Haut ist. Etwas präziser: Ich möchte mir ein Tattoo am rechten Oberarm stechen lassen.
Da ich allerdings keine Lust habe, mir nachher Vorwürfe o.ä. zu machen, möchte ich mir vorher sowohl Motiv, alsauch Inker betreffend absolut sicher sein.
Schon lange bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Bild, welches letztendlich den halben Bizeps aufwärts (inkl. Schulter, ggf. auch einen Teil der rechten Brust, Teil des Rückens?) zieren soll. Natürlich in Etappen gestochen, weil ich's mir bei guter Qualität nicht auf einmal leisten könnte

Aufgrund gesellschaftlicher "Akzeptanz und Toleranz" kann ich es mir leider nicht erlauben, nicht verdeckbare Bereiche zu verschönern, wer von euch kennt das nicht? Deshalb halt nur Oberarm aufwärts.
Im Internet habe ich mir etliche Stile und Bilder angesehen und bin letztendlich auf dieses Motiv gestoßen:

Ein Schwert im Hintergrund, welches mir in Ausführung und Bedeutung überhaupt nicht ins Konzept passte, habe ich, wie ihr seht, entfernt.
Schaut auf jeden Fall überaus nett aus und gefällt mir von der Thematik her ebenfalls sehr gut. Auch ließen sich die Rosen wohl recht gut an meine Schulter anpassen..
Also ich muss schon sagen, das Bild hat's mir angetan. Wäre ein guter Anfang, oder? Ließe sich auch über die Rosen noch mit anderen Motiven verbinden, die Thematisch in die selbe Richtung gehen.
Ist nur irgendwie ohne das Schwert im Hintergrund vielleicht ein bischen leer, oder meine ich das nur? An sich soll das Bild erstmal nur die Spitze des Eisbergs sein, sprich es soll letztendlich mein ganzer Oberarm + rechte Brust + Teil des Rückens verschönert werden. Nur halt in einheitlichem Stil. Und mit einer Thematik, die mir zusagt. (Skulls? Grabsteine? Sanduhr? Vorschläge (was könnte noch dazu passen?) bitte!)
Individualisieren wollte ich das ganze ebenfalls noch..
Irgendwie gehört für mich zu einem Tattoo ohnehin neben der rein bildlichen Ebene auch noch ein Text bzw. Worte, Textfragmente.
Auch dafür schwebt mir schon die ganze Zeit was im Kopf:
"Weil Leben mehr als Dasein ist."
Würde auch zu der recht deutlichen "carpe diem"-Symbolik des Bildes passen.
Schriftart.. mhm.. ein Vorschlag wäre diese hier:

/edit: Obwohl die Schrift für die zarten Rosen warscheinlich doch zu wuchtig ist.
Evtl. doch eher was Verschnörkeltes?
Irgendwie sollte zudem entgegen der Skizze noch dezent nen bischen Farbe rein, das wär's eigentlich.
So.. jetzt seid ihr gefragt. So viel Information, so viel, dass mir im Kopf herumschwebt. Und auch so viel Unsicherheit meinerseits (wie immer beim 1. Mal ^^)
Tipps für nen Tattooneuling, wie mich?
Meinungen/Kommentare zu meiner Motivvorstellung?
Wie kann ich die Schrift am besten einbauen?
Vorschläge, wie und um was ich das Bild nach und nach auch auf Brust/Rücken erweitern könnte?
Kennt ihr "Glaube, Liebe, Hoffnung" in Essen? Meinungen?
Vielen Dank im Voraus,
der Rapha.
P.S.: Wenn vielleicht jmnd so freundlich wäre, die Bilder ordentlich einzubinden? Irgendwie komme ich mit dem BBCode nicht so ganz zurecht.