Hametum Salbe?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hametum Salbe?

Beitragvon nightstalker » 28.04.2009 10:24

Hat jemand Erfahrung mit der oben benannten Salbe? Meine Arbeitskollegin hat mir diese gestern empfohlen nachdem ich öfters mal Probleme mit der Bepanthen Creme habe (also jetzt im Heilungsprozess)
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon Bouri » 28.04.2009 10:30

was asht du denn für probleme mit der bepanthen ?
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon nightstalker » 28.04.2009 10:38

nachdem ich n sensibler hauttyp bin und ziemlich viel feuchtigkeit für meine haut benötige hab ich das problem das meine haut ziemlich schnell überfettet. war bis jetzt bei jeder behandlung mit der bepanthen creme der fall. somit hab ich auch jedesmal diese tolle pustel/pickelchen bildung im tattoo. jetzt gerade auch wieder ;) deswegen wollte ich einfach mal wechseln oder schauen ob jemand evtl. ideen oder anregungen hat für ein anderes produkt
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon Mr.Vos » 28.04.2009 12:15

Hast Du mal die Panthenol Salbe von Ratiopharm probiert? Ich persönlich finde die weniger fettend und sie lässt sich auch leichter verteilen, was ich auf nem frischen Tattoo angenehmer fand :)
Mit der Hametum Salbe habe ich keinerlei Erfahrungen.

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon nightstalker » 28.04.2009 12:19

könnte ich beim nächsten mal ausprobieren. wenns am wirkstoff liegt hab ich aber immer noch das selbe problem, haben ja bepanthen und panthenol den selben.
naja, das problem mit der salbe ist ja jetzt gerade nebensächlich. kruste ist ja abgeheilt, jetzt stören mich nur noch die pusteln ;)
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon Mr.Vos » 28.04.2009 12:31

Es könnte an vielen Sachen liegen. Am Dexpathenol, an der generellen zusammensetzung der Salbe, an der Empfindlichkeit deiner Haut, oder daran wie dick du die Salbe aufträgst usw. Einfach mal ausprobieren. In Zwieifelsfall vielleicht mal den Hautarzt konsultieren!
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon nightstalker » 28.04.2009 12:44

Ich wart wohl noch bis kurz vorm Wochenende ab wie sich die Haut entwickelt und werde dann wohl mal meinen Hautarzt befragen, falls es sich nicht bessert. habe aber heute per kühlung des tattoos ziemlich gute erfolge verbuchen können, was die pusteln im tattoo betrifft.
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon twinklestar » 28.04.2009 13:47

wenns evt nur an der salbe und nicht am wirkstoff liegt, könnte ich dir den schaum von bausch und lomb ans herz legen. hab noch nie was besseres gehabt. heilung 1A! nix klebt, nix fettet!
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon nightstalker » 29.04.2009 10:45

vielen dank für den tipp, werd ich für meine nächste pflege mal berücksichtigen. gibts den in der apotheke zu erwerben oder eher im drogeriemarkt?
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon lostAlice » 29.04.2009 19:20

Nochmal ein Bericht zur Hametum-Salbe:

Ich habe eine kleine Problemhaut: trocken, schuppig, pustelig, gerötet.

Ich nehme Hametum, und sie hilft sehr gut, ohne gleich mit der chem. Keule schlagen zu müssen.
Dennoch ist die Creme extrem fettig, für eine schwierige Haut manchmal gut, kann aber auch ins Gegenteil umschlagen.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon twinklestar » 29.04.2009 19:29

@nightstalker ganz normal in der apotheke, müsste eigentlich jede haben.
@lostAlice versuch doch auch mal den schaum.
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon nightstalker » 29.04.2009 20:39

lostAlice hat geschrieben:Nochmal ein Bericht zur Hametum-Salbe:

Ich habe eine kleine Problemhaut: trocken, schuppig, pustelig, gerötet.

Ich nehme Hametum, und sie hilft sehr gut, ohne gleich mit der chem. Keule schlagen zu müssen.
Dennoch ist die Creme extrem fettig, für eine schwierige Haut manchmal gut, kann aber auch ins Gegenteil umschlagen.


ist das dauerzustand deiner haut oder nur wenn du tattoowiert wurdest?
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon lostAlice » 29.04.2009 21:21

Mein Bericht zur Hametum war auf die allgemeine Verwendung gemünzt.
Auf mein Tattoo hatte ich nur Bepanthen geschmiert, mit mehr oder weniger nicht all zu guten Ergebnissen, da ich es noch nicht besser wusste :-(

Zu meinem Pech muss ich zugeben, dass dieser Zustand meiner Haut im Gesicht eigentlich Dauerzustand ist, vor allem bei Stress.
Ist der Schaum da auch geeignet?
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon twinklestar » 29.04.2009 22:01

das kann ich dir so nicht beantworten. da solltest du denke ich doch eher einen arzt konsultieren.
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon lostAlice » 29.04.2009 22:08

Hab ich doch schon, aber immer gleich Cortison oder Dermatop verwenden, ist auch nicht das beste :cry: blöde Haut :p

Aber abschließend würde ich sagen, dass Hamtum fürs Tattoo eher nicht empfehlenswert ist, da die sehr fettig und "schwer" ist und die Poren total dicht macht. Kann mir nicht vorstellen, dass das vorteilhaft ist.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste