studio in hamburg - zungenpiercing/ intim?

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon schattenhexe » 14.04.2009 17:26

sohoo...alles prima und ohne zicken abgeheilt und der stab is auch schon gekürzt worden.
ich bin dann doch auf octenisept umgestiegen und hatte definitiv das gefühl, dass es besser war als das andre zeug. anfangs hatte ich sowas wie ne elastische kruste oben am stichkanal, wie sich beim abfallen zeigte bestand die fast nur aus dem zeug und nich aus wundsekret o.ä.
eine frage hätte ich noch an die pros: wie kurz/lang würdet ihr den stab machen? so dass beide kugeln quasi mit der haut abschließen und man vom stab nix mehr sieht oder n stück länger? ich hab (im wahrsten sinne des wortes :lol: ) das gefühl, dass er noch n tick zu lang is. man sieht auch noch etwa einen mm vom stab in normaler position. dazu muss ich sagen, dass ich anatomisch nich wirklich symmetrisch bin an der stelle, aber meiner meinung nach könnte der eine mm stab ohne probleme auch noch gut gekürzt werden.
was sagt ihr?

danke und gruß
schattenhexe
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon schattenhexe » 25.04.2009 20:58

hmm...hat niemand eine antwort oder is meine frage bezüglich stablänge mal wieder untergegangen? = )
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bouri » 25.04.2009 23:13

also ohne bild können wir dir nichts sagen :p *spass*

frag doch am besten im studio nach...oder teste es aus, was sich besser anfühlt

und schönen gruß :) , dacht schon ich bin der einzige hamburger im forum
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon schattenhexe » 27.04.2009 23:43

tjo, bild gibbets nich :p
im studio hab ich ja meine piercerin gefragt, aber die meinte, sie würde den stab nicht noch kürzer machen. mir ist er aber noch ein stück zu lang. wie gesagt man sieht noch etwa 1mm vom stab selbst und wenn sich der stab im alltag manchmal hochschiebt ists schon etwas unangenehm. von anderen situationen ganz zu schweigen :D
deshalb wollt ich ja hier nochmal eure meinungen hören. gibt es eine "standardlänge" oder ist der richtwert, wies halt am angenehmsten sitzt?
den stab kann ich nich mal eben tauschen, is n plastikstab und deshalb individuell gekürzt. keine ahnung wie lang der is...und so richtig drantrauen das rauszunehmen tu ich mich auch noch nich ;)

gruß zurück :) ach was...die einzigen hamburger...das kann doch nich sein :D
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon dobermann » 28.04.2009 7:07

Den kannst dir so kürzen wie du es willst.Stück abschneiden und mit der kugel ein gewinde reinschneiden!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon schattenhexe » 28.04.2009 14:34

och leute...drück ich mich echt so beschissen aus? :?

ich weiß, dass meine erste anlaufstelle meine piercerin ist. ich weiß, dass ich den stab einfach selbst kürzen kann. ich weiß, dass ich das ganze einfach nach gutdünken selbst entscheiden kann...is nur die frage, ob das auch sinnvoll is.

ich glaub nich, dass es keinerlei richtlinien oder einschlägige erfahrungsberichte in sachen stablänge beim intimpiercing gibt. was passiert, wenn der stab zu kurz ist? wächst es evtl ein? is das völliger quatsch? was passiert, wenn er zu lang is? ich hab keine ahnung in hinsicht auf die piercingstelle, deswegen frag ich ja nach...

also, gibt es irgendeine richtlinie, nach der ein piercer entscheidet ob der stab zu kurz oder zu lang oder genau richtig ist beim kvv?

seid mir nich böse, aber ich komm mir grad vor, als würd ich chinesisch schreiben...

gruß
schattenhexe
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon yassi » 28.04.2009 15:00

die anatomie da unten unterscheidet sich von person zu person sehr stark, daher gibt's da keine allgemeingültige richtlinie.
bei mir z.b. würde im kvv wohl auch ein 4er stab gemütlich platz haben, manch andere braucht einen 10er. der piercer entscheidet das nach dem angucken, nicht nach einer faustregel.
wenn der stab allzu kurz ist kann es theoretisch einwachsen - das merkst du aber vorher durch druckstellen/schmerz ganz eindeutig.
ein eingewachsenes kvv ist mir auch noch nie untergekommen, da das im normalfall ja nur ein dünnes häutchen ist. christina z.b. mit zu kurzem stecker ist da schon kritischer.

ich lehn mich mal aus dem fenster und sag eine gute stablänge wäre so, dass die obere kugel am stichkanal ist und die zweite unter der vorhaut herausguckt. so finde ich's zumindest optisch hübsch, ist aber geschmackssache. und ohne angucken wird dir da keiner was genaues dazu sagen können.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon schattenhexe » 28.04.2009 15:34

yassi: danke.

das war genau das was ich hören wollte. ich mein, woher soll ich wissen, dass es keine richtlinie gibt, wenns mir keiner sagt? = )
optisch sehe ich das ähnlich wie du. bei mir guckt halt unten noch etwa ein mm stab raus, wenn die obere kugel anliegt und die untere kugel sieht man entsprechend komplett. ich denk ich werd den stab mal rausnehmen, ausmessen und dann entsprechend selbst kürzen. aber wenn der erstmal zu kurz is, dann is auch doof :P

danke nochmal, mehr wollt ich ja gar nicht wissen :)
schattenhexe
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon yassi » 28.04.2009 15:37

wenn du den einen mm abzwackst, sollte bei deiner schilderung nix passieren. is halt immer schwierig ohne bild, aber wenn ich dich richtig verstanden hab ist 1 mm mehr oder weniger in dem fall wurscht.

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das piercing so gestochen ist wie's sein soll und der untere ausstich/ende des stichkanals nicht am ende des häutchens ist, sondern der stab unter dem häutchen liegt und der stichkanal erst weiter oben beginnt.
Zuletzt geändert von yassi am 28.04.2009 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon schattenhexe » 28.04.2009 15:40

hm joa, das dacht ich mir eben auch. ich meinte damit auch eher, dass ich halt immo nur den einen stab hab und rankleben is ja bekanntlich schwierig ;)
mal gucken wie weit ich kürze, aber allzuviel wirds wohl eh nicht werden damits richtig sitzt :)
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon dobermann » 28.04.2009 16:11

Meine meinung...wechsle den piercer :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon schattenhexe » 04.05.2009 3:00

hm, nö. die piercerin is super sympathisch und hats auch gut gestochen. aber jeder piercer hat ja offenbar auch seine eigene meinung zum thema schmucklänge bei einigen piercings...folglich is mir das nun erstmal wurscht, ich mach die stablänge nach gutdünken und wenns wieder ums stechen geht geh ich wieder zu ihr. alles andere findet sich dann = )

edit: yassi, deinen edit habsch jetzt erst gelesen. aber ja, alles is so gestochen wies sein soll.
Benutzeravatar
schattenhexe
 
Beiträge: 106
Registriert: 19.09.2008 7:22
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste