Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SpikesMum » 26.04.2009 20:23

Warum kein Hühnerfleisch?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 26.04.2009 20:27

@ evenstar
balkon? ich kann glücklich sein, wenn ich mal ein fenster aufmachen kann - aber nur wenn's draußen nicht zu windig ist... das tierchen ist kompliziert :wink:

An den peterbalds mag ich das völlig andere Gesicht...äußerst erschreckend..aber deshalb auch interessant , Wenn sich meiner zu einsam fühlt, dann würde es diese rasse werden.

Auf hühnerfleisch ist er allergisch...etwas genetisches, da der ganze Stammbaum davon betroffen ist.
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 26.04.2009 21:03

Wundert mich gerade was ... gerade Huhn- und Lammfleisch sind doch eigentlich für allergische Tiere gut geeignet ... :? Natürlich blöde, wenn man gerade Huhn streichen muß.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Deathadder » 26.04.2009 21:06

Hi,

allternative zu Animonda wäre noch das Nassfutter der Firma Leonardo, gibts aber nur Zoofachhandel. Ein weiteres relativ günstiges Futter wäre das Katzennassfutter von Bozita da gibts z.b auch Rinderleber oder flussbarsch.
Nur mal so als idee ;-)

Mfg

Deathadder
"Wir sind die Ritter die nie NIE sagen"
"also bringt uns eiiiiiin Gebüsch"
Benutzeravatar
Deathadder
 
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2009 21:25
Wohnort: Nähe Bruchsal

Beitragvon colouredmanu » 26.04.2009 22:51

MrsMisfit hat geschrieben: Huhn sollte er nicht essen...


Warum nicht?
Edit: Da stehts da.

Also, ich mag Dein Tier. 8)
Zuletzt geändert von colouredmanu am 30.04.2009 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon w8l_muc » 27.04.2009 0:28

MrsMisfit hat geschrieben: Haben jedoch einen seltsamen wohl angeborenen Divencharakter...


das mit dem divencharakter bei katzen kann ich voll bestätigen. mein karthäuserkater ist beim fressen mittlerweile so divenhaft, dass er nur noch rohes rindergulasch und -herz frisst. ist natürlich voll die mangelernährung und außerdem sauteuer. wir haben hier schon heftige machtkämpfe ausgefochten mit dem ergebnis, dass er 3 tage überhaupt kein futter angerührt hat. dabei hat er dann schon sichtbar abgenommen, aber im endeffekt wieder gewonnen.
wenn mir hier jemand ein rezept geben kann, kriegt er echt nen orden!
Benutzeravatar
w8l_muc
 
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2009 11:59
Wohnort: München

Beitragvon olds79 » 27.04.2009 8:39

Ich würd dir auch zu Frischfleisch raten, wenn es nicht angerührt wird rühr was leckeres drunter.

Nassfutter wird gerne gefressen wegen viel Zucker, Lockstoffen und natürlich der Soße. Aber bei dem Müll der da drin is....
Brain: "Denkst du an das gleiche wie ich Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon Nimue » 27.04.2009 11:03

Wir haben gerade die Nachricht von unserem Tierarzt bekommen, dass unsere Thamnophis sirtalis concinnus in der Nacht gestorben ist... :cry:

Der arme Kerl hatte einen Parasitenbefall... Möchte nur mal wissen wo der so schnell herkam. Jetzt können wir erst mal alles ausräumen und die anderen Tiere genau beobachten.

Ach, verdammt. Das Kerlchen hatten wir schon als winziges Jungtier :(
Dateianhänge
12377293217788.jpg
Unser Prachtkerl :(
12377293217788.jpg (107.1 KiB) 3180-mal betrachtet
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon colouredmanu » 27.04.2009 11:04

Hi, tut mir leid für Euch.

Welche Parasiten?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Nimue » 27.04.2009 11:22

Kann ich dir noch gar nicht sagen. Mein Freund hat mich eben nur kurz angerufen. Der TA meinte bloß, dass er das Tier gerne genauer untersuchen würde. Mein Männe fährt morgen zu ihm. Unser Uromastyx Weib hat gestern gewürgt. Hab auch schon vor zwei Tagen beobachtet das sie vergeblich versucht hat Kot abzusetzten, zumindest sah es so aus. Also wenn`s kommt, dann richtig...

Diese Strumpfbandnattern sind eh ziemlich empfindlich. Gerade die aus der Sirtalis Familie... Sind zwar wunderschön, aber das war der letzte. Wir haben noch das eine Th. sirtalis infernalis Weibchen, da hatten wir auch kein Glück mit Männchen. Sind uns zwei Tiere von gestorben. Und wir sind wirklich sehr hinterher mit Hygiene. Kann mir echt nicht erklären wo diese verdammten Parasiten hergekommen sind. Er saß ja noch mit einem zweiten Tier zusammen. Der zeigt keine Anzeichen. Hoffe das bleibt so..
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon colouredmanu » 27.04.2009 11:39

Berichte doch mal, sobald Du etwas weisst.

Gerade wenn Du noch weitere "Anzeichen" bei Deinen Tieren bemerkst, solltest Du Dich schnell schlau machen. :)
Auch wenn ich das nicht hoffe, aber manchmal gehts dann rasend schnell... :?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Deathadder » 27.04.2009 14:26

Hi,

mal ne frage haltet ihr die Schlangen und Echsen in einem Raum?
Nach dem verhalten der Uro dame tippe ich auf Kokzidien hört sich schwer danach an selben symtome hatten meine geyri auch als ich sie krank bekommen hab.hatte die Thamnophis irgendwelche anzeichen?

Mfg

Deathadder
"Wir sind die Ritter die nie NIE sagen"
"also bringt uns eiiiiiin Gebüsch"
Benutzeravatar
Deathadder
 
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2009 21:25
Wohnort: Nähe Bruchsal

Beitragvon colouredmanu » 27.04.2009 14:33

Deathadder hat geschrieben:tippe ich auf Kokzidien hört sich schwer danach an


Japp, hab ich auch gleich vermutet.
Mit Glück und Baycox hab ich das schon in den Griff bekommen können.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Deathadder » 27.04.2009 14:55

Hi,

von baycox würde ich abraten darauf können Uromastyx ganz böse mit nierenversagen reagieren. Würde eher zu marbocyl ratten dieses ist wesentlich verträglicher und die tiere werden net imun dagegen ;-) .

Mfg

deathadder
"Wir sind die Ritter die nie NIE sagen"
"also bringt uns eiiiiiin Gebüsch"
Benutzeravatar
Deathadder
 
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2009 21:25
Wohnort: Nähe Bruchsal

Beitragvon colouredmanu » 27.04.2009 15:01

Ah, okay.
Bin kein Echsenexperte - der TA wohl aber hoffentlich. 8)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste