D@rk hat geschrieben::D lol

und wo im internet
NIRGENS.
tibetisch ist für so was ungeeignet, da die schrift einen haufen stumme buchstaben hat, buchstanekombinationen total verschieden wie einzelne buchstaben ausgesprochen werden und auch töne (tibetisch ist eine tonale sprache) so weit ich weiß durch stumme buchstaben dagestellt werden.
z.b. wird das land bhutan auf dzongkha (gilt so auch für das klassische tibetisch) "druk yul" geschrieben, aber "dru ü" ausgesprochen.
daher ist tibetisch kaum für die schreibung westlicher namen geeignet - und wenn dann braucht's einen ausgebildeten übersetzer und keine maschinelle computer-generatorenseite. das geht immer schief.
mmn. gibt's nix dooferes, als sich den namen einer geliebten person in einer schrift stechen zu lassen, mit der beide nix verbinden und die beide nicht lesen können.
auch wenn's schwer zu kapieren ist, fremde schrifen sind nicht cool, sie sind auch nur "schriften" in denen im ausland so dinge wie "damentoilette" oder "zollkontrolle" geschrieben werden... total cool...
