Probleme mit nVIDIA Chipsatz/Netzwerkkarte

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Probleme mit nVIDIA Chipsatz/Netzwerkkarte

Beitragvon corvidae » 24.04.2009 14:27

Hi,

habe ein etwas heikleres Problem, welches mich schon geraumer Zeit beschäftigt. Habe vor ca. 1,5 Jahren ein Update von dem Chipsatztreiber (oder sowas ähnliches, kann mich nicht mehr 100%ig daran erinnern) gemacht und ab da gab es die Probleme. Ich komme auf einige (!) Internetseiten nicht mehr drauf.
Anfänglich dachte ich noch, es läge an der Telekom und hab mich bei denen endlos beschwert. Nach einigen Tagen ist mir dann aufgefallen, dass ich ja im Zuge von einigen Updates (war also nicht nur der nvidia chipsatz) wohl mir etwas verschoßen hab.

Im Dezember dann den Rechner zu nem Kumpel gebracht und der hat ihn neu aufgesetzt. Dachte eigentlich, dass sich das Problem damit gelöst hätte. Pustekuchen. Bisher immer noch das gleiche Problem.

Würde gerne ein neues Update machen, welches hauptsächlich die Netzwerkgeschichte betrifft. Leider weiß ich nicht (mehr) welchen genauen Chipsatz ich drin habe. Habe mit EVEREST versucht das rauszufinden, hat nicht geklappt. Habe ein ASUS K8N4-E Mainboard.

Vielleicht hat einer eine Idee wie man das fixen kann? (Die Seiten die von dem Rechner hier nicht gehen, sind von anderen Rechner mühelos erreichbar. Also es liegt def. nicht an den Seiten.)

PS: Sehr seltsam ist, wenn ich einen Browser nutze, der über den TOR Server läuft, dann gehen einige Seiten wieder. Zwar schweinelangsam, aber sie gehen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon madmaxx » 24.04.2009 15:31

Also von Chipsatzproblemen die dann dazu führen das manche Seiten nicht gehen, habe ich noch nie gehört. Wenn die eingebaute Netzwerkschnittstelle nicht richtig funktionieren würde, hättest du ganz andere Probleme.
Wenn andere Rechner in deinem Netzwerk funktionieren, würde ich als erstes mögliche Blacklists überprüfen, z.B. die hosts Datei in deinem Windows/System32 Verzeichnis. Aber auch die Blacklist deines Browsers, die Microsoft Internetsicherheitseinstellungen usw.
Da wäre dann interessant zu erfahren, welchen Browser du nutzt und ob bei allen Browsern das gleiche Problem auftritt.
Sehr interessant ist die TOR-Geschichte, das unterstützt nämlich die Blacklist-Theorie, da die IP der TOR-Node ja nicht gesperrt wäre.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon corvidae » 24.04.2009 15:39

Hi,

also ich nutze FF aber mit dem IE geht es ebenso wenig. Ist es nicht seltsam, dass das Problem sogar nach OS Wechsel und nach einem Update aufgetreten ist?

Wie überprüfe ich diese Blacklists? Und was muss ich da ändern?
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon madmaxx » 24.04.2009 16:32

Als erstes einmal deinen Router, wenn du einen hast, angucken, wo das da steht ist von Router zu Router unterschiedlich.
Dann nach der Datei "hosts" suchen. Bei XP ist die in Windows\System32\Drivers\etc und sieht im Normalfall folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#[blablabla]
# Zum Beispiel:
#
#      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
#       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost

127.0.0.1       localhost


Und dann unter Systemsteuerung->Internetoptionen->Sicherheit und Datenschutz, gucken ob da was anderes als Mittel steht oder irgendwelche Seiten blockiert sind. Gleiches bei der Firewall.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon holisch » 26.04.2009 5:39

hast zur gaudi schon mal knoppix oder konsorten gebootet und geschaut wie sich deine kiste da verhaelt? wenns da auch haengt, wuerd ich mal zur probe die netzwerkkarte wechseln.
btw. kannst dann auch gleich mit lspci/lsusb deine pci/usb/agp(falls noch vorhanden)/onboard's abfragen...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon corvidae » 26.04.2009 11:44

Ich fass es nicht ... habe die depperte nVIDIA Firewall mal ausgeschaltet, jetzt gehts. (Hatte also am Ende doch irgendwie etwas mit dem Update damals (vom nVIDIA Chipsatztreiber oder so) zu tun.)

Danke auf jedenfall Madmaxx, ärgere mich seit fast 2 Jahren mit dem Scheiß rum und hätte nicht gedacht, dass es so leicht zu beheben ist.

Wieder was gelernt und wieder mal zu viel um die Ecke gedacht. :-(
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon madmaxx » 26.04.2009 13:23

Haha, es gibt echt ne nVidia Firewall? :lol: Das einzig wahre ist eigentlich ja immernoch IP-Tables.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon holisch » 26.04.2009 13:51

madmaxx hat geschrieben: Das einzig wahre ist eigentlich ja immernoch IP-Tables.


:!:

so isses :)
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast