wollte es auch bloß mal erwähnt haben. hab mir da früher gar keinen kopf drum gemacht, und heute ist es mir teilweise zu bunt... liegt vielleicht auch am alter
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
das is auf jeden fall n wichtiges argument. man muss dann schon seine klamotten bissl abstimmen. nicht, dass man farbiges nicht zu bunten tattoos tragen kann, aber was gemustertes wäre dann in meinen augen auch zu viel des guten.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Das mit dem lila Untergrund find ich genial! Meine Güte, was hab ich nur getan als ich mich hier anmeldete. Dabei will ich doch nur was covern lassen und nu ... könnte ich mich mit noch mehr anfreunden
Störend fände ich es von meinem ästhetischen Empfinden her erst bei richtig wild gemusterter Kleidung. Und da ich da eh nicht drauf stehe seh ich das recht locker. Und schmachte weiterhin die toll knalligen Sleeves hier an *seufz*.
durchaus interessanter thread, aber mal wieder halb totdiskutiert... *seufz*
ich hätte gerne meine ganzen ärmlein voll, bzw hübsch voll, so wie ich es mag. aber jobmäßig leider überhaupt nicht drin... ich schwitz mir ja teilweise schon im sommer nen ast ab, wenn ich die oberarme bedecken muss.
tja sommer = tattoozeigesaison, aber leider auch bauhauptsaison...
Ich kann mitlerweile sagen, "mit Arm zu lebt es sich schöner"
Meine Longsleeve Sammlung wird zwar momentan stetig größer, aber ich hab es auf jeden Fall absolut nicht bereut und negative Reaktionen ( die mir eh sowas von egal sind - ich halt mich an die Spielregeln und gut ist ) gabs bisher auch keine.
I wake up in great shape and then people deform me