Fragen zur Gestaltung eines "Ganzarm"-Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zur Gestaltung eines "Ganzarm"-Tattoos

Beitragvon Findel » 03.03.2009 14:28

Hejsan zusammen,
ich habe bereits ein Tattoo am linken Unterarm. Ein nordisches Ornament. Nun plane ich für den Sommer eine Erweiterung oder Ergänzung jenes Tattoos über den gesamten Oberarm. Eine Freundin wird mir bei der Gestaltung helfen. Nun stellt sich die Frage, wie? Muss ich irgendwie meinen Arm abmessen und daraus eine Art Vorlage basteln oder gibt es eine andere Möglichkeit um einen ganzen Arm passgenau zu bezeichnen?

Danke für eure Hilfe.

Schöne Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Findel
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2007 21:01
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon corvidae » 03.03.2009 14:31

gibt es eine andere Möglichkeit um einen ganzen Arm passgenau zu bezeichnen?
Rasieren, daraufzeichnen und mit Folie abziehen. 8)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Findel » 03.03.2009 15:28

Das ist natürlich eine Idee. Welche Stiftart verwendet man dafür am besten und als Folie (Frischhaltefolie?)?

Danke!
Benutzeravatar
Findel
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2007 21:01
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon corvidae » 03.03.2009 15:39

Ne, mit Frischhaltefolie geht das nicht ... brauchst so transparente Abklebfolie.

Als Stift kannst nen Eddig oder Filzstift nutzen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Panda » 04.03.2009 1:42

Hallo Findel,

Es gibt verschiedene Methoden einen Ganzarm anzugehen.
Die Japaner zeichnen meistens direkt auf die Haut, um das Bild den Körperrundungen anzupassen. Voraussetzungen dafür: der Maler weiß was er tut und beherrscht einzelne Motive perfekt aus dem Stehgreif heraus, sonst hast du evtl. ein verzerrtes Motiv auf dir. :wink:
Dann würde ich es abfotografieren (um es dem Tätowierer zu zeigen) oder ne Folie anlegen und es nochmal darauf abmalen.

Ob der Tätowierer allerdings mit so ner Folie was angefangen kann und deinen Gedankengängen folgen kann, ist eine andere Frage..!?!
Ein guter Stecher wird auf jeden Fall nochmal einen Blick drüber werden und höchstwahrscheinlich Verbesserungvorschläge machen. Für einen Laien ist es nämlich so gut wie unmöglich eine spitzenmäßige Tattoovorlage zu entwerfen. Aber dafür sind ja Tätowierer da :wink:

Portraits und Bilder mit vielen Details muß man erstmal in Ruhe als Vorlage abzeichnen und dann auf die Haut anlegen um zu gucken wie es passt.

Bei einzelnen Motive ist es sowieso klüger, wenn man sich eine Kollage bastelt (größe ist erstmal egal). Die Größe kann man ja am Pc bearbeiten und das Bild dann dementsprechend groß ausdrucken lassen. Und das dann an die Haut anlegt, testet und verschiebt, bis es passt.

Wie mans macht, ist es letztendlich egal.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tattoogermane » 04.03.2009 11:10

das handhabt jeder tätowierer anders. am besten wird´s sein, du gehst zu dem tätowierer deines vertrauens und besprichst das mit ihm persönlich.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast