Lateinisch- Auf welche Quelle kann ich mich verlassen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lateinisch- Auf welche Quelle kann ich mich verlassen?

Beitragvon Turbotail90 » 02.03.2009 13:24

Hey Leute,

könnt ihr mir sagen, wo ich RICHTIGE Übersetzungen für lateinisch bekomme?
Brauche die Übersetzung, auf die ich mich 100%tig verlassen kann!

Grüsse aus Köln,

Julian
Turbotail90
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2008 16:00

Beitragvon Metschy » 02.03.2009 13:28

Auf dieser Seite kannst du nach einzelnen Wörtern suchen oder du fragst im Forum nach, die sind da sehr kompetent.
http://albertmartin.de/latein/
Metschy
 
Beiträge: 180
Registriert: 12.02.2009 14:14

Beitragvon Turbotail90 » 02.03.2009 13:37

Danke schonmal!

Habt ihr vielleicht noch ein paar Alternativen?
Turbotail90
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2008 16:00

Beitragvon yassi » 02.03.2009 13:40

den stowasseraus der buchhandlung deines vertrauens ;)
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon AnKa » 02.03.2009 13:45

Was willst du denn wissen? Vom Stowasser würde ich dir als (ich vermute mal) Nicht-Lateiner abraten. Wenn du da ohne Grammatik rangehst, bist du verloren :mrgreen:

Da fällt mir grad noch ein, dass du sich ja auch an einen Lateinlehrer oder Professor wenden könntest. Die habens ganz sicher drauf! :wink:
AnKa
 
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2009 12:18

Beitragvon Turbotail90 » 02.03.2009 14:06

Den Stowasser hab ich von nem Kumpel bekommen... Damit kann ich echt nicht viel anfangen :mrgreen:

Brauche den Satz, "Solange ich atme, kämpfe ich" übersetzt.

Wo kriege ich denn so nen Pof her? :mrgreen:
Turbotail90
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2008 16:00

Beitragvon AnKa » 02.03.2009 14:15

Naja, wenn du in einer Stadt mit ner Uni wohnst, dann frag da mal nach oder schick ne Mail ans Institut für Alte Sprachen.
Oder geh zu so einem Nachhilfe-Institut, da sollte es ja genügend Schüler geben, die Probleme mit Latein haben.
Das würd ich jetzt probieren, wenn ich eine Übersetzung bräuchte :)
Oder du machst es dir gaaaanz einfach und gibst Google ne Chance... Ich hab da jetzt auf Anhieb mehrere Antworten gefunden...
Zuletzt geändert von AnKa am 02.03.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
AnKa
 
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2009 12:18

Beitragvon dobermann » 02.03.2009 14:19

Turbotail90 hat geschrieben:
Wo kriege ich denn so nen Pof her? :mrgreen:


ist die frage ernst gemeint :?:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Turbotail90 » 02.03.2009 14:30

dobermann hat geschrieben:
Turbotail90 hat geschrieben:
Wo kriege ich denn so nen Pof her? :mrgreen:


ist die frage ernst gemeint :?:


Kleine Joke am Rande :wink:

Danke für Eure Hilfe!

Hab mal eine Mail an das Institut für alte Sprachen geschrieben.

Mal abwarten.
Turbotail90
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2008 16:00

Beitragvon boubou » 02.03.2009 16:19

okay, im original heisst das sprichwort "dum spiro spero", also übersetzt "solange ich atme (wörtlich heisst dum "während"), hoffe ich"
für kämpfen gibt es im lateinischen mehrere möglichkeiten, such dir ne schöne raus und setzte sie in die erste form singular - oder lass es konjugieren....
am geläufigsten ist "pugnare" für kämpfen, dann wäre das "dum spiro pugno", sind aber wie gesagt alternativen möglich. beachte aber, dass das stilmittel (spiro spero) dadurch verloren gehen wird!
Benutzeravatar
boubou
 
Beiträge: 179
Registriert: 17.11.2008 14:02


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast