Welcher Zoo lohnt sich anzuschauen?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SpikesMum » 22.02.2009 19:28

Stukenbrock kenne ich auch noch als kleines Kind. Ist aber schon Jahrzehnte her und viel ist da nicht hängen geblieben :oops:

Und den Vogelpark in Walsrode kenne ich auch noch als Kind. Da war er aber noch ziemlich klein. Muß inzwischen sehr sehenswert sein.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon trinity1982 » 22.02.2009 20:38

VII hat geschrieben:Es gibt nur einen wahren Zoo und der ist in Wien beim Schloss Schönbrunn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nun ja,als Wienerin sollte ich dir da eigentlich recht geben .........
Es wird zwar viel für die Tiere gemacht und erneuert aber leider sind noch immer viele Gehege viel zu klein oder einfach trostlos zb denke ich da an die Eisbären oder an das alte Orang Utan Haus (das ja erst jetzt renoviert wird). Es ist und bleibt halt ein Stadtzoo und wird somit nie so schön weitläufig und in die Natur eingebunden sein wie andere.
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon SpikesMum » 22.02.2009 20:45

trinity1982 hat geschrieben:Es ist und bleibt halt ein Stadtzoo und wird somit nie so schön weitläufig und in die Natur eingebunden sein wie andere.


Das muß ja kein Nachteil sein, wenn zuerst an das Wohlergehen der Tiere gedacht wird und dann erst an die Erlöse durch Besucher.

Der Kölner Zoo liegt auch mitten in der Stadt und kann sich nicht vergrössern. In den letzten Jahren wurde sehr viel dafür getan, die Gehege so naturnah wie möglich zu gestalten (auch wenn das ein Ding der Unmöglichkeit ist). Für die Elefanten wurde fast ein Drittel der Fläche "plattgemacht". Die Menschenaffen haben auch sehr viel abwechslungsreichen Platz gekommen. Und selbst die Erdmännchen dürfen jetzt in Früh-Fässern spielen :p

Aber solche Tiere, die instinktmässig ein sehr grosses Territorium benötigen (z.B. Eisbären), werden nicht mehr gehalten. Es gibt dort noch genug negative Beispiele. Aber die Tiere werden halt noch behalten, weil sie es gewohnt sind ... :? Die Raubkatzen haben zwar keine Gitter mehr, aber - wie ich persönlich finde - sehr wenig Platz.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon trinity1982 » 22.02.2009 21:20

Ja,da hast du absolut recht!

Seit geraumer Zeit wird ja wirklich viel gemacht,dort wo früher die Tiere waren,dürfen jetzt die Besucher stehen und man bekommt ein Gefühl, wie winzig diese Gehege doch wirklich waren.
Bei den Eisbären werde ich doch noch jedesmal traurig.... Man kann ein rieeesen Gehege (also für die Dimensionen Schönbrunns) bauen um zwei Panzernashörner zu holen aber die Eisbären (die schon mehrere Male Junge hatten) müssen noch immer ihr Leben in diesen trostlosen Zellen fristen.
Das verstehe ich einfach nicht,aber gut die Zooleitung wird schon ihre Gründe haben und vielleicht hat man sich ja schon eine Lösung überlegt??
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon SpikesMum » 22.02.2009 21:26

trinity1982 hat geschrieben:aber die Eisbären (die schon mehrere Male Junge hatten) müssen noch immer ihr Leben in diesen trostlosen Zellen fristen. Das verstehe ich einfach nicht,aber gut die Zooleitung wird schon ihre Gründe haben und vielleicht hat man sich ja schon eine Lösung überlegt??


Gerade die Jungen werden der Grund sein ... :? Gerade Eisbären haben ein mordsmässigen Wandertrieb. Aus dem gleichen Grund werden kaum Gnus in Zoos gehalten.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Honeyonfire » 22.02.2009 21:55

Franfurt finde ich jetzt nicht wirklich so toll, aber ist halt wirklich das mit den Stadtzoos...

Wer mal Richtung unsere Wohnwagen-Nachbar fährt, sollte in Rotterdam halt machen... Riesig groß und toll angelegt... Schöne große Gehege und ich momentan wird wieder umgebaut bzw erweitert obwohl er auch ziemlich direkt in der Stadt liegt...
Man sieht sich immer 2x im Leben!!!!!!!!!!!
Honeyonfire
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.02.2009 21:17
Wohnort: WW

Beitragvon miamiracing » 22.02.2009 22:48

war als kind paar mal im frankfurter zoo der war richtig schoen
Bild
Benutzeravatar
miamiracing
 
Beiträge: 953
Registriert: 07.05.2007 4:30
Wohnort: bananen boot

Beitragvon Mena » 23.02.2009 3:06

Als ich noch Kind war, So vor etwa 30 Jährchen fand ich den Frankfurter auch noch Toll!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon miamiracing » 23.02.2009 4:13

:lol:

der zoo hier in wash. d.c. soll auch nicht schlecht sein, war aber selber noch nicht da gewesen
Bild
Benutzeravatar
miamiracing
 
Beiträge: 953
Registriert: 07.05.2007 4:30
Wohnort: bananen boot

Beitragvon triaag » 23.02.2009 9:17

war in den letzten 2 Jahren im Zoo in München und im Opel-Zoo, beide empfehlenswert. Wobei ich auch ab und an in der ARD ne Sendung über div. Zoos gesehen habe. Da hat mir Duisburg und Leipzig super gefallen.

Was aber auch ganz toll, alles in die Landschaft integriert, sein soll ist der Burgers-Zoo in NL:.www.burgerszoo.nl
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon Kuki » 23.02.2009 10:15

Dann empfehle ich Dir den Zoo in Hannover. Die Gehege dürften bei den größeren Zoos ein Level haben. Uns haben zusätzlich die "Spielplätze" für die kids sehr gut gefallen und wir hatten eine Zoo-Safari gebucht. Das war absolut Top.
Benutzeravatar
Kuki
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2007 20:41

Re: Welcher Zoo lohnt sich anzuschauen?

Beitragvon squarerigger » 23.02.2009 11:53

Meine Favoriten (und ich kenn ziemlich viele, da meine Liebste eine begeisterte Zoo-Besucherin ist und mich immer mitschleppt) wären:

Berlin - Zoo
Berlin - Tiergarten
München
Hamburg - Hagenbeck
Hannover

Alle sehr lohnenswert.

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon LazyBat » 23.02.2009 15:53

Also ich kann nur den Burgers Zoo in Arnheim / Holland wärmstens empfehlen.

Da kostet der Eintritt zwar 17,50 EUR und die Anreise ist evtl. etwas weit, dafür lohnt es sich aber auch so richtig.
Das Konzept ist mal ein ganz anderes als in den normalen Zoos und es ist einfach schöner, Tiere anzugucken, die nicht in winzigen Käfigen eingesperrt sind (wobei es das dort auch gibt).
Die Themenhäuser sind einfach toll, im Tropenhaus schwitzt man sich allerdings halb zu tode, und das Aquarium ist auch total toll. Besonders die Tiefseefische, mit den leuchtenden Bömmeln aufm Kopf. Man sieht allerdings nur leuchtende Punkte, aber wenn man weiß, dass es Fische sind, ist es unglaublich faszinierend diese anzuschauen.

Wir sind da so um ca. 9.30 Uhr angekommen und erst gegangen, als man uns rausgeschmissen hat, so gegen 19.30 Uhr. Und für 10 Stunden Aufenthalt kann man die Fahrt und den Eintrittspreis ruhig mal auf sich nehmen.

edit:
Falls man mit der ganzen Familie anreist: Unbedingt was zu essen mitnehmen. Das Essen dort ist nicht gerade günstig.
Allerdings gibt es ein richtiges Restaurant und nicht nur fettige Pommes und Schnitzel. Ich habe allerdings, wenn ich mich recht entsinne 14 EUR für eine ziemlich kleine Portion bezahlt. Gut war es aber. Allerdings nicht frisch gekocht, sondern Buffee mit so Warmhaltebehältern.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon scott_strike » 23.02.2009 16:59

Hätte nicht gedacht da es sich hier so füllt,... devinitiv Leipzig.

Ja sooo viele kenne ich auch nicht aber da loht sich der Besuch!!!!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Nimue » 24.02.2009 11:19

Münchner Zoo fand ich toll. Waren leider nur mal im Herbst da, will auf jeden Fall nochmal hin.

Zu Frankfurt ist ja schon alles gesagt worden. Es wird ja viel umgebaut zum Glück..

Waren vor zwei Jahren in Salzburg im Zoo. Ist zwar klein aber die Gehege sind toll mit der Felswand integriert. Hat mir gut gefallen.

Für die Reptilien-Fans kann ich nur das Reptilium Landau empfehlen. Sehr schön gestaltet. Hier mal die HP Reptilium
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste