Neues Tattoo und arbeiten?!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo und arbeiten?!

Beitragvon Waggl » 06.02.2009 20:19

Hallo zusammen,
hab heute mein 2. Tattoo stechen lassen. Linker innerer Oberarm.

Heute morgen um 10 Uhr war ich fertig. Vor ner halben Stunde hab ich das Tattoo mit Seifenfreier Lotion gereinigt.
Danach mit nem Fusselfreien Tuch abgetupft und frische Creme (Bepanthen), in einem dünnen Film aufgetragen.
Hab jetzt vorsichtshalber nochmals ne Folie drauf gemacht. Hoffe das ist ok...

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich bin von Beruf Malermeister. Wie gesagt, wurde ich heute gestochen. Montag fängt wieder Arbeit an.
Soll ich dann eigentlich ne Folie drauf machen? Bei mir im Beruf ist oft Staub in der Luft. Alle 2 Stunden eincremen dürfte auch schwierig sein.
Wäre es dann nicht besser ne Folie über die Arbeitszeit dran zu lassen?

Über Feedback wäre ichs ehr dankbar!

LG
Waggl
Benutzeravatar
Waggl
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2006 23:57
Wohnort: Asperg

Beitragvon *fran* » 06.02.2009 20:25

Hat dein Tätowierer dir nichts dazu gesagt?
Erstmal den fragen, ist ja seine Arbeit, der wird ein Interesse dran haben, dass da nichts passiert.
Kannst ihm ja ne Mail schreiben.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Waggl » 06.02.2009 20:41

Ne, hab da wohl nicht mehr dran gedacht gehabt...
Benutzeravatar
Waggl
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2006 23:57
Wohnort: Asperg

Beitragvon schnari » 06.02.2009 20:46

ich denke in staubiger, schmutziger umgebung ist es besser folie drüber zu machen, nich dass du plötzlich weisse punkte vom gibs im tat hast :lol:

ich selbst hatte noch nie folie drauf, war aber auch nich nötig
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Brane » 06.02.2009 20:47

hi Waggl

ich versuchs mal...

mit irgendwas musst du schon abdecken.
die frischhaltefolie wirst du aber fixieren muessen damit kein schmutz drauf kommt und es nicht verrutscht.
ich weiss jetzt nicht wie atmungsfaehig diese einfache frischhalte folie ist.
oder du tust die folie nicht ganz luftdicht abkleben aber dafuer tust du dein hemdarmel am hangelenk abkleben. sollte ein breites hemd sein damits nicht die wunde reibt.

gibt aber auch medizinische verbaende die atmungsfaehig und steril sind.
ich kenne von der arbeit so ein einteiliges verband in verschiedenen grossen. dann gibts auch atmungsfaehige klebefolien. ich meine da kommt luft rein aber die schmutzpartikel bleiben drausen.
an deines stelle wurde ich mich in der apotheke beraten lassen.
die verkaufen dort auch verbaende und koennen sich mit dem zeug aus.

ich denke du solltest dir bei der arbeit schon ein paar minuten zeit lassen und die wunde mehrmals am tag duen mit bepanthen feucht halten.
aber unbedingt die haende vorher grundlich abwaschen.
gruss
Benutzeravatar
Brane
 
Beiträge: 257
Registriert: 30.10.2008 23:19

Beitragvon Waggl » 06.02.2009 20:59

Danke für eure Antworten...

Werde dann morgen mal zur Apotheke gehen und mich dort mal beraten lassen.
Mit dem Ärmel abkleben ist auch ne gute Idee...;)

Edit:
Sollte ich die filie über Nacht dran lassen? Weiß nicht mehr wie cih das bei 1. tattoo gemacht hab.. Sind schon fast 10 Jahre her.
Benutzeravatar
Waggl
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2006 23:57
Wohnort: Asperg

Beitragvon astrogirl » 07.02.2009 0:08

Ich könnte mir vorstellen das es da was von Aluderm gibt die Sachen sind atmungsaktiv und auch Antibakteriell und gegen festkleben an der Wunde.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon RebelDevil » 07.02.2009 4:56

zum verheilen gibts hier schon genug freds. auch welche zum thema schmutz aufe maloche und frisches tattoo :wink: also, suchen, lesen und dann evtl. fragen :wink:
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 07.02.2009 11:25

bei der Feuchtheilung (sufu) kann man auf das ernute eincremen tagsüber verzichten, ich als dachdecker habe den folienverband 8-10 stunden drauf.
wichtig ist da nicht zu dick ein zu cremen, und vorsichtig und gründlich abends den schmodder runter zu waschen. einmal mit der folie los gelegt solltest du diese bis ende der woche drauf lassen (natürlich wechseln und die haut dann auch abtroknen und atmen lassen!)

in der nächsten woche ist das ganze dann soweit abgeheilt das ohne meschanische beschädigung am tatt nichts mehr eintreten kann.

wie immer!

Masgeblich sind die pflegeanweisungen deines tätowierers, hier gibt es tipps aus eigener erfahrung ohne gewehr
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste