Überschüssige Tattoofarbe

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Überschüssige Tattoofarbe

Beitragvon harri91 » 06.02.2009 18:00

Ich wurde am Mi tättowiert und da man das Tattoo nicht einweichen soll schau ich das ich es eher von Wasser fern halte und ich wisch z.B mit einem Lappen vorsichtig drüber damit es nicht beschädigt wird. Ich hab noch immer überschüssige Tattoofarbe z.B bei den Rändern, was ja auch normal ist. Meine Frage nun, kann ich das nach einiegen Wochen noch problemlos abwaschen oder krieg ich da das zeug nicht mehr richtig runter?

Ein Tattoo ist am anfang ja noch eine offene Wunde. Kann es eigentlich passieren wenn halt regelmäßig die Salbe aufträg, das der Schorf drüber wächst und das man später weiße Rückständer von der Salbe im tattoo sieht?
harri91
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.02.2009 17:45

Beitragvon Bärnd » 06.02.2009 18:03

Die Salbe zieht doch in die Haut ein . Da gibt es keine Rückstände. Und das Tattoo soll man doch leicht säubern mit Wasser und gegenfalls etwas ph neutraler Seife . Da geht die überschüssige Farbe normal ab. So war es bei mir jedenfalls .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon upsidedown » 06.02.2009 18:06

:lol: - schon niedlich. Ned bös sein.

1. Am besten immer den Tätowierer Deines Vertrauens fragen

2. Keine Angst, die Salbe "wächst nicht ein". Und nich so dicke rumsalben.

3. Du darfst schon duschen. Aber halt nicht ne Viertelstunde. Und Du kannst es auch vorsichtig waschen. Aber mit nem Lappen solltest nun nicht drüber wischen.

4. Nein... äußerlich aufgetragene Farbe bleibt nicht ein Leben lang bei Dir... :lol:
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste