spezielle Laser-Tinte

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

spezielle Laser-Tinte

Beitragvon _engerl_ » 03.02.2009 16:06

ich habe letztens eine reportage im tv geschaut (schien schon älter zu sein), in der es um Tattoos ging (logisch :mrgreen:).
Darin kam auch vor, dass gerade eine spezielle Tinte entwickelt werden soll die sich mit einem speziellen Laser in einer Sitzung wegmachen lässt.
Also quasi dazu bestimmt ist, wieder entfernt zu werden.
Jetzt würde mich interessieren, ob es dazu irgendwelche Informationen gibt.
Gibt es dieses Zeug schon? Oder wurde die Entwicklung vl abgebrochen?

(nur um keine Missverständnisse vorzubeugen..
NEIN ich habe nicht vor dieses Zeug zu benutzen, mich würde nur interessieren was daraus geworden ist)
_engerl_
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2009 16:43
Wohnort: Wien

Beitragvon madmaxx » 03.02.2009 18:35

Das Zeug oder die Firma heißt Freedom2Ink. Sie wurde von einem führenden Dermatologen der Harvard Medical School und einigen Chemieingenieuren entwickelt. Es handelt sich um Carotinoide (Lebensmittelfarbe), die in Plexiglaskügelchen eingekapselt ist und in der Mitte befindet sich eine kleine schwarze Kugel. Hat man einen Laser, der auf die Kugel eingestellt ist, geht die Kapsel kaputt, die Lebensmittelfarbe wird innerhalb von einer Woche oder so abgebaut.
Das letzte was ich gelesen war, ist das Brandon Bond die Farbe getestet hat und sie von der Deckung her nicht so der Bringer war.
Ich bin an sich für das Zeug, nicht, weil man es in einer Sitzung wegmachen lassen kann, sondern weil die Allergien damit auf null zurückgehen und die Farbe, aufgrund der UV-undurchlässigen Kapseln viel haltbarer sein müsste.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon upsidedown » 03.02.2009 19:57

Carotinoid(Orange) ist E160, also lediglich ein Farbstoff. Die Verwendung all der als Lebensmittelfarben zugelassenen Farbstoffe ist subcutan nicht geprüft. Auch da sind nicht alle Farbstoffe unbedenklich. Und weder Allergien noch langfristig auftretende dermatologische Probleme sind geprüft.

InfinitInk, was im Prinzip der kommerzielle Ausfluss von Freedom2inc ist, gibt es bislang nur in Schwarz.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Alois » 03.02.2009 20:07

Ich verstehe eins nicht ganz: fast alle legalen Tätowierfarben basieren auf medizinisch reinem Kohlenstoff- und der kann meines Wissens sowieso keine Allergie auslösen?
Das Hauptproblem sind doch die verwendeten Konservierungsstoffe...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon madmaxx » 03.02.2009 21:45

Carotinoid ist nicht ein Stoff, sondern eine Stoffklasse. Das sind einfach ungesättigte Kohlenwasserstoffketten (haben Doppelbindungen), aufgrund der delokalisierten Pi-Elektronen gibt es dann je nach Kettenlänge Absorbtion in bestimmten Farbbereichen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon upsidedown » 03.02.2009 21:58

madmaxx hat geschrieben: je nach Kettenlänge Absorbtion in bestimmten Farbbereichen.

Gelb bis Rot! Was nichts daran ändert, dass es die angesprochene Farbe nur in schwarz gibt.

Edith:
Ich kann zudem keinen Hinweis darauf finden, dass Carotinoide verwendet werden.
Zuletzt geändert von upsidedown am 03.02.2009 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon joerg » 03.02.2009 22:09

Kurz gesagt --> die Farbe braucht kein Mensch!!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste