Stern am Ellenbogen. Symetrie möglich?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Stern am Ellenbogen. Symetrie möglich?

Beitragvon Psike » 17.01.2009 0:38

Hi,

ich möchte mir einen Stern am Ellenbogen tattoowieren lassen. Ich habe mir bereits ein paar Ergebnisse angeschaut, die der Tattoowierer bei dem ich mich beraten habe lassen, auch gestochen hat. Er meinte eine gerade Linie, bzw. geometrische Figuren wie z.B. ein Stern wären schwer gerade zu zeichnen. Das sind seine produzierten Tattoos, was meint ihr dazu:
Bild
Bild
Bild
Bild

Mir fällt immer wieder auf das die Linien nicht 100% gerade sind bzw. der Stern 100% symetrisch sind. Der Tattoowierer meinte auch es eben darauf ankommt in welcher Haltung das Tattoo gestochen wird und wie es später getragen wird.
Er meinte er wolle mir das Tattoo am Ellenbogen unter Spannung bzw. mit angewinkeltem Arm stechen.

Wie ist eure Meinung?

Gruss
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28

Beitragvon Psike » 18.01.2009 1:49

oder ist das falsche unterforum?
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28

Beitragvon madmaxx » 18.01.2009 1:58

Wenn du nicht überzeugt bist, würde ich woanders hingehen. Du hast auch recht, da sind schon wackelige Linien bei. Kein Tätowierer ist perfekt, es sind alles nur Menschen, aber ne gerade Linie sollte man wohl hinbekommen, wenn der Kunde nicht zappelt. Wenn er selbst schon sagt, das er das nicht gut kann, würde ichs lassen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Stern am Ellenbogen. Symetrie möglich?

Beitragvon changling » 18.01.2009 2:07

Psike hat geschrieben:Mir fällt immer wieder auf das die Linien nicht 100% gerade sind bzw. der Stern 100% symetrisch sind.

wenn dir das selbst schon auffällt, dann wär es doch sinnvoll, mal alternativen zu checken, oder?
ich meine, sterne gibt es als tattoomotiv ja nun zu hauf.

vorschlag.
schau dich mal hier im forum (suchfunktion "stern" oder einfach show your tattoo) um, besuch mal paar andere studios oder forste die websiten der inker durch.
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Psike » 18.01.2009 22:14

danke für euer feedback.
bei einem anderen inker war ich bereits. jedoch konnte ich net mit ihm persönlich reden sondern mit der vorzimmerdame.
ich wollte mir entweder einen stern im outline design stechen lassen, also mit dickem schwarzem rand oder komplett schwarz. Der Stern soll ca. 2,5cm gross werden.

Der 1. inker meinte das das Tattoo nur in der gestochenen Position 100% Symetrie hätte und je nach Bewegung sich eben verzieht.

Was haltet ihr den von den Bildern?

Gruss
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28

Beitragvon meeb » 19.01.2009 23:28

Hö? 2,5cm und das aufm Ellenbogen?

Schau mal der modernen Fleischerei ins "le book de Tattoo", da findest du einen sehr symmetrischen Ellenbogenstern von Kostek...
Benutzeravatar
meeb
 
Beiträge: 326
Registriert: 05.05.2008 18:22
Wohnort: NRW

Beitragvon Psike » 19.01.2009 23:51

meeb hat geschrieben:Hö? 2,5cm und das aufm Ellenbogen?

Schau mal der modernen Fleischerei ins "le book de Tattoo", da findest du einen sehr symmetrischen Ellenbogenstern von Kostek...


2,5cm, zu klein? :)
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28

Beitragvon ricelme » 20.01.2009 10:35

Ich finde 2,5 cm für den Ellenbogen auch recht klein - das Doppelte an Größe sollte schon drin sein... :|
ricelme
 
Beiträge: 155
Registriert: 17.11.2008 9:03

Beitragvon Psike » 20.01.2009 17:01

Hatte mir das so ungefähr vorgestellt
Bild
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28

Beitragvon -chris- » 20.01.2009 19:30

lass es

:p


das mit der symmetrie stimmt schon.
aufgebracht wird die vorlage für das tattoo ja in einer bestimmten position, zb am locker hängenden arm.
je nach lage/ körperstelle der tätowierung und der beweglichkeit der stelle verziehen sich mit der spannung der haut natürlich auch linien und formen.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon Psike » 20.01.2009 20:21

-chris- hat geschrieben:lass es

:p


das mit der symmetrie stimmt schon.
aufgebracht wird die vorlage für das tattoo ja in einer bestimmten position, zb am locker hängenden arm.
je nach lage/ körperstelle der tätowierung und der beweglichkeit der stelle verziehen sich mit der spannung der haut natürlich auch linien und formen.


alles klar, in dem fall werde ich es machen. ;)

Gruss
Psike
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2009 0:28


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste