Rücken - Tips zur Pflege

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rücken - Tips zur Pflege

Beitragvon Kimber » 31.12.2008 15:43

Hi,

bin ganz neu hier und habe mich grade kurz vorgestellt.
Ich denke momentan intensiv über mein sechstes Tattoo nach, dass auf den Rücken, zwischen die Schulterblätter soll. Es wird etwas größer werden.

Mich würde interessieren, ob ihr Tips habt, wie man ein Tattoo an dieser Stelle pflegt. Man kommt da ja schlecht hin, und ich kann nicht ständig jemanden kommen lassen, der mir das eincremt.
Leider reagiert meine Haut auch sehr empfindlich auf fettige Cremes - also die Haut direkt um das Tattoo herum, dort bildete sich bei anderen Tattoos manchmal ein Ausschlag, weil die Creme zu fettig war. Das Tat selber war nie davon betroffen.

Versucht habe ich bisher Bepanthen, Vaseline, Melkfett, spezielle Tattoo-Salbe (Pegasus hieß das, glaube ich) und beim letzten Tattoo dann Aloe Vera Gel - das habe ich zwar vertragen, musste aber andauernd nachschmieren.

Habt ihr da irgendwelche Tips für mich? Wie habt ihr Tattoos an schwer erreichbaren Stellen gepflegt?

Danke und liebe Grüße!
Kimber
 
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2008 15:31

Beitragvon SpikesMum » 31.12.2008 15:57

Mein Rücken ist zwar leer, aber der häufigste Tip hier war der mit der Flasche. Also eine leere Flasche mit Folie umwickeln und die Salbe da rauf.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon PiffPaff » 31.12.2008 17:15

Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 31.12.2008 17:32

Vielen dank PiffPaff!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon PiffPaff » 31.12.2008 17:36

Gerne!
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon fisker » 31.12.2008 18:50

Hallo Kimber,

ich benutze ab dem 2. Tag die Wund- und Heilsalbe von Bübchen. Die ist relativ dünnflüssig und lässt sich auf dem Rücken prima mit einem Farbroller verteilen, wie er sonst für das Streichen von Wänden/Decken etc gebraucht wird (Kunststoffrolle verwenden).
Wenn die Abheilung klar erkannbar wird, wechsle ich zur Melkfett-Salbe von ALDI, die der Bübchen-Creme in der Konsistenz ähnlich ist.

Es siehst zwar ziemlich bescheuert aus, wenn man mit dem Handwerkszeug rummacht, aber es sieht ja keiner und wenn es jemand sehen könnte, könnte der/diejenige ja auch gleich cremen :wink:
fisker
 
Beiträge: 363
Registriert: 04.07.2008 11:47
Wohnort: 24616

Beitragvon Kimber » 01.01.2009 13:39

Vielen Dank für Eure Tips, auf solche Dinge wäre ich gar nicht gekommen :oops:

Ich muss da halt immer höllisch aufpassen, dass ich keinen Ausschlag bekomme. Bei den anderen Tats habe ich immer mit einem Wattestäbchen die Salbe ringsrum entfernt - auch eine Freizeitbeschäftigung ;)

Schätze ich sollte mir dann freinehmen - wäre auf der Arbeit schon etwas seltsam, wenn ich mit einem Farbroller rumrenne.

Danke!!
Kimber
 
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2008 15:31

Beitragvon Calculon » 01.01.2009 15:27

Ich komme überall mit dem Handrücken hin.
Hab mir auch eine Rolle etc besorgt, aber mit der Hand gehts immernoch am besten.
Bild
Benutzeravatar
Calculon
 
Beiträge: 150
Registriert: 13.04.2008 21:17

Beitragvon scott_strike » 02.01.2009 15:42

Ich habs letzten Sommer bei jemandem am FKK gesehen.
Ich fand`s ganz lustig und ne gute Idee.
Folie drum und dann malern. :lol:

Edit: Sorry, hab gerade gesehen das es den Tip schon gab.
Dateianhänge
roller.JPG
roller.JPG (3.9 KiB) 13722-mal betrachtet
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon RebelDevil » 02.01.2009 17:28

Kimber, wie oft cremst du denn die stelle ein? weil du schreibst da was von auf der arbeit eincremen.
hab gerade das selbe ´problem´ allerdings komme ich gut an die stelle mit den händen drann.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast