Frisches Labret und Essen

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisches Labret und Essen

Beitragvon LacrimaAngel » 28.12.2008 15:10

Hallo!
Gestern hab ich mir ein mittiges Labret stechen lassen.
Soweit is alles gut bis auf die ganz normale Schwellung,trotzdem hab ich paar Fragen da ich mir auch aufgrund der Nervosität vor dem Stechen nich alles merken konnte was mir die Piercerin erklärt hatte.
Also:
1.Ab wann kann ich wieder Fruchtsäfte trinken ? 24 h oder länger ?
2. Muss ich beim Zähne putzen auf irgendwas achten ? Weil kann mir nich vorstellen,dass Zahncreme im Stichkanal so gesund ist,evtl. danach nochmal desinfizieren ?
3. Ist normaler Kräutertee irgendwie schädlich ?
4. Die Sache mit den Milchprodukten,klingt für mich ja schon logisch,dass die Milchsäurebakterien da einigen Schaden anrichten können aber meine Piercerin meinte,ich könne trotzdem Milchprodukte essen. Meine Freundin hat des gleiche Piercing wie ich vor ca. 2 Jahren stechen lassen und sollte damals 2 Wochen lang keine Milchprodukte essen (sie war bei der gleichen Piercerin). Also bín ich jetzt schon etwas verwirrt....Wie streng ist das denn mit den Milchprodukten ? Also nur keine normale Milch trinken oder auch keine Milch als Inhaltsstoff wie z.B. in Schokolade oder in Weihnachtsplätzchen etc.
5. Wie lange darf oder kann die Schwellung denn anhalten ?
Achja: Ich hab natürlich diesen Pflegezettel bekommen aber da find ich nur ziemlich allgemeine Informationen zu allen Piercings und nich explizit zu meinem.
Würde mich über schnelle und kompetente Antworten freuen,
Liebe Grüße
LacrimaAngel
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2008 20:07
Wohnort: Ulm

Beitragvon needlewitch » 28.12.2008 15:42

1.Ab wann kann ich wieder Fruchtsäfte trinken ? 24 h oder länger ?

Sofort, wenn es nicht brennt und nicht gerade Grapefruit oder Zitrone ist.
2. Muss ich beim Zähne putzen auf irgendwas achten ? Weil kann mir nich vorstellen,dass Zahncreme im Stichkanal so gesund ist,evtl. danach nochmal desinfizieren ?

Am besten ist Salzzahnpasta mit löslichen Putzkörpern. Nach dem Zähneputzen gründlich ausspülen reicht aber.
3. Ist normaler Kräutertee irgendwie schädlich ?

Nein.
4. Wie streng ist das denn mit den Milchprodukten ? Also nur keine normale Milch trinken oder auch keine Milch als Inhaltsstoff wie z.B. in Schokolade oder in Weihnachtsplätzchen etc.

Milch und Michprodukte sind völlig ok, nur Rohmilch oder Blauschimmelkäse sind nicht gut.
5. Wie lange darf oder kann die Schwellung denn anhalten ?
Der größte Teil sollte so nach ner Woche wegsein, bis es 100%tig abgeschwollen ist können 4 - 5 Wochen vergehen.
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon LacrimaAngel » 28.12.2008 15:47

erstmal vielen dank für deine schnelle antwort.
des klingt ja gut mit den fruchtsäften aber wieso erzählt mir meine piercerin dann sowas ?
Genauso wie mit den Milchprodukten,da scheint auch jeder ne andere theorie zu haben...schon komisch.
LacrimaAngel
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2008 20:07
Wohnort: Ulm

Beitragvon needlewitch » 28.12.2008 15:51

zuviel Säure ist nicht gut, das stimmt schon. Aber die meisten Fruchtsäfte enthalten nicht zuviel Säure.


Und das Märchen mit den Milchprodukten ist halt seit Jahren nicht ganz totzukriegen...
Ist aber trotzdem Unsinn.
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon LacrimaAngel » 28.12.2008 16:20

Dann is das Problem ja jetzt behoben.
Rohmilch trink ich sowieso nich und Blauschimmelkäse steht auch nich auf meinem Speiseplan :D
LacrimaAngel
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2008 20:07
Wohnort: Ulm


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast