Kleeblatt

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kleeblatt

Beitragvon dschuli » 26.12.2008 23:33

Hi zusammen, möchte jetzt mein erstes Tattoo und habe mich für ein kleines 4 blättriges Kleeblatt entschieden.

Es soll nicht "nur" ein langweiliges Kleeblatt sein, ondern auch ein wenig "künstlerisch" aussehen.

Hier Beispiele
http://www.freewebs.com/belairpetcare/aon-klee.gif
http://img152.imageshack.us/my.php?imag ... nt1ub5.jpg

Nur mir fällt nichts konkretes ein...
Könnt ihr mir ein paar Tips geben?
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon changling » 27.12.2008 2:31

was meinst du mit konkreter? du willst doch ein kleeblatt - konkreter gehts doch net, oder?

edith is nett und gibt hier mal n link, wo du vielleicht inspiration findest...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dschuli » 27.12.2008 13:42

Mit konkreter meine ich die genaue VOrstellung wie es später aussehen soll..

Ein Kleeblatt ist klar, nur das Design des Klees weiß ich noch nicht.

Der Link hilft mir schon sehr gut weiter... vielen dank
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon Madame.Medusa » 27.12.2008 16:53

Also bist du dir nicht sicher, ob du es lieber verschnörkelt, keltisch angehaucht oder abstrahiert haben möchtest? Wenn du dir über den Stil noch nicht klar bist, ist es schwer brauchbare Beispiele zu finden.
Schau dir einfach ein paar unterschiedliche Sachen (der Link von changling ist dafür ja super geignet) an, überleg dir welcher Stil dir gefällt und ab zum Inker des Vertrauens. Der hilft dir dann, etwas Eigenes zu bekommen.
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon changling » 27.12.2008 17:06

gern geschehen :lol:

wenn du eins gefunden hast, lass uns über die grösse reden. du weisst ja, ein tattoo kann niemals gross genug sein - hrhr :mrgreen: :twisted: :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dschuli » 27.12.2008 18:41

Aus diesem Grund muss ich auch ein wenig darauf achten wie es später aussieht, da es nur ein kleines Tattoo höchstens so groß wie ein 2 Euro stück wird.

Diese Formen gefallen mir sehr gut... ich denke so in dem Stil möchte ich es.
http://img201.imageshack.us/my.php?imag ... ngizq7.jpg
http://img519.imageshack.us/my.php?imag ... 399zl2.jpg

Hier noch ein Tattoo welches mir auch sehr sehr gut gefällt. Jedoch braucht man dafür eine etwas größere Fläche.
Ein Tattoo vom Handgelenk zum Ellbogen, auf der Innenseite des Armes gefällt mir auch sehr gut, jedoch ist mir das für den Anfang zu viel und zu groß.

Glaubt ihr man kann dieses Karomuster irgendwie auch in ein kleines Tattoo packen?

http://img201.imageshack.us/my.php?imag ... nalrx4.jpg
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon *fran* » 27.12.2008 18:52

Also ich würde dir dringend davon abraten, die letzten Bilder in 2?-Stück-Größe stechen zu lassen. Das wird in einigen Jahren nicht mehr besonders doll aussehen. Du musst dir überlegen was wichtiger ist: Entweder Flechtwerkoptik (bzw Karos), dann aber locker doppelte Größe, oder dass das Tattoo nicht größer als 2?-Stück-Größe wird, dann mit einfacherem Design.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon dschuli » 27.12.2008 19:03

Was wäre denn das Maß der Dinge im Bezug auf schnörkel und dinge... wenns nur so groß wie n EUrostück wird?
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon *fran* » 27.12.2008 19:17

Bei Münzengröße kannste das mit den keltischen Dreierknoten in den einzelnen Blättern komplett vergessen. Zumindest, wenn man sie später noch als solche erkennen können soll.

Kannst einen simplen Kringel reinmachen, nur wird das bei vier Blättern am Ende wie ein Hakenkreuz aussehen.
Ganz ehrlich: Wenns so winzig werden soll, würd ich mir ein ganz schlichtes sauberes Kleeblatt machen lassen. Kein zusätzliches Dekor.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon dschuli » 27.12.2008 19:26

ok so werd ichs machen...

aber noch ne kleine frage...

wen das klee mit einem schwarzen rand oder sonstiges ein wenig kontrastreicher gestaltet wird... verscdhwimmt dann das schwarz mit dem grün oder passt das ?
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon Madame.Medusa » 28.12.2008 16:14

Meinst du ob einfache Outlines bei der Größe gehen (grünes Kleeblat, schwarzer Rand)? Klar, geht das.
Alles andere verschnörkelte kannst du vergessen, besonders wenn du möchtest dass es in ein paar Jahren nicht wie ein komischer Farbklecks aussieht.
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon dschuli » 28.12.2008 17:05

Ich dachte spontan an dieses MOtiv.

http://img152.imageshack.us/my.php?imag ... nt1ub5.jpg

Innen dann grün
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon Madame.Medusa » 29.12.2008 0:20

Das fände ich als kleines Tattoo recht nett, besonders da es das Kleeblat grafisch schön abstrahiert. Der grüne Bereich wäre bei einer 2-Euro Größe natürlich ziemlich klein. Mir würde es nur in schwarz besser gefallen, aber das ist persönlicher Geschmack. :wink:
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon dschuli » 12.02.2009 22:55

Bin leider immer noch auf der Suche nach dem passenden Kleeblatt das mir sofort gefällt.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon astrogirl » 13.02.2009 21:59

google mal nach clover tattoo das findet man zB sowas http://z.hubpages.com/u/259055_f496.jpg das finde ich klasse allerdings da noch viel abzuändern ohne zu klauen ist wohl schwierig.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste