Welchen Tattowierer würdet ihr für Biomechanik empfehlen ?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welchen Tattowierer würdet ihr für Biomechanik empfehlen ?

Beitragvon Jeanie » 17.12.2008 10:37

Mein Mann möchte gerne ein Biomechanik Tattoo haben , welches Studio , welchen Tattowierer würdet ihr zpeziel für sowas empfehlen ?

Gerne in der umgebung Braunschweig aber für nen guten Tattowierer würde er natürlich auch weiter fahren .
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon joerg » 17.12.2008 11:05

Ich weiß einen guten Tätowierer für sowas in deiner Umgebung. Und zwar in Berlin den Marc X. Den findest du bei der Miss Nico im All Style Tattoo!!

Oder den Norman von Normans Tattoo in Wesel
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Jeanie » 17.12.2008 16:10

Danke für die Links , bei Mark X sehe ich leide keine Biomech. Tattoos und die von Normans sehen schon klasse aus .
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon Leuwenberg » 17.12.2008 17:20

Guckst du hier.
Gruss
Andreas

Alle sagten: Das geht nicht!!! Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

Klickmich
Benutzeravatar
Leuwenberg
 
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2007 7:22
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Jeanie » 17.12.2008 19:17

hi ich bins der mann von meiner Frau :D

ich stelle mir mehr so runtergerissene haut vor wo man dann darunter das muskelgewebe sieht und das halt oben auf der schulter ein kleines stück am ellenbogen und dann wieder ein größeres stück am unterarm so ungefähr

http://www.tattooscout.de/component/opt ... pid,10859/

http://www.tattooscout.de/component/opt ... /pid,5456/


http://www.tattooscout.de/component/opt ... pid,12499/

man muß halt wenn finden der das so stechen kann das es richtig geil rüberkommt ,beim letzten find ich denn 3D effekt schon krass

mfg torsten
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon neira » 17.12.2008 19:27

Marc D vom Nightliner Tattoo in Berlin.
Eines seiner Tattoos ist immer wieder hier zu finden, ist auch ein Arm mit quasi abgezogener Haut.
Hier: http://www.tattoonight.de/galerie/biome ... iofan1.jpg

Studio: http://www.tattoonight.de/start.htm

Hat aber so weit ich weiss eine Warteliste, also ein wenig Geduld solltest du mitbringen ;)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jeanie » 19.12.2008 14:11

der ganze arm is schon ganz schön häftig aber schön gemacht isses sitzt man bestimmt auch ne ganze weile dran tät mich mal interessieren was sowas kostet also der ganze arm mein ich weil es so aufwendig ist ,aber so in der art hatte ich mir das vorgestellt nur halt nich komplett.

mfg torsten
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon monkima » 19.12.2008 14:28

Welche Kosten anfallen, kann Dir nur der Tätowierer beantworten, der Dir dein Hautbild sticht. Alle Angaben zu kosten, wären nicht seriös. Es sei denn, Dir reichen ca. Angaben. Aber bei einem ganzen Arm, kann es da schon mal Unterschiede von mehreren hundert Euros geben, je nach Detailreichtum etc.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jeanie » 19.12.2008 18:44

das stimmt wohl hätte ja sein können das die Person hier im forum bekannt ist und jemand weiß was er bezahlt hat aber ich denke ich werd mich mal mit dem studio in verbindung setzen ,ich versuche nur soviele infos wie möglich vorher zu bekommen bis berlin sind halt 260 km für mich :?

hat sonst noch jemand nen alternativ vorschlag vieleicht noch nen anderes studio ?
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon nofuture » 20.12.2008 13:49

http://www.eastside-tattoo.com/studio.html

Der sollte es auch können. Einigermaßen meine ich ;-)

Für nen Kompletten arm sind wohl so 10-15 Sunden einzuplanen je nachdem. Wie groß(dick) und aufwendig das ganze wird. Preise sind so zwischen 80-200? /h . Kannste dir allein ausrechnen. 8) Unter nen 1000er bekommste nix vernüftiges, Meine ich
nofuture
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2008 20:54

Beitragvon joerg » 20.12.2008 20:11

nofuture hat geschrieben:...Für nen Kompletten arm sind wohl so 10-15 Sunden einzuplanen je nachdem. ......


DU bist ja süß. Ganz ehrlich - für nen kompletten Arm in Biomechanik reichen weder 10 noch 15 stunden!! Rechne mal mit dem doppelten, dann kommst du eher hin!!
Vorallem (so wie du ja schon gesagt hast) wenn es nach was aussehen soll.

Nur so als Randnotiz
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon tattoogermane » 20.12.2008 20:37

danke für die empfehlung.
leider ist unsere HP nicht gerade auf dem aktuellsten stand, eigentlich eher uralt. :oops:

in sachen zeit hat wohl joerg eher recht.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste