Optimierung meiner Tattoo-Grundidee

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Optimierung meiner Tattoo-Grundidee

Beitragvon oldboy-666 » 21.11.2008 18:14

Hallo,

ich lese schon eine Weile passiv mit und poste heute zum ersten Mal. Vorne weg vielen Dank für das informative Forum!

Ich bin schon deutlich Ü30 und will mir mein erstes Tattoo stechen lassen. Nachdem ich von den heute möglichen sehr bunten Tattoos sehr begeistert bin, habe ich einige Tausend Drachen, Kois, Skulls usw gesehen.

Letztlich schmückt mich mein Tattoo aber für immer, daher sollte es doch einen persönlichen Bezug haben.

Ich hoffe, der Bilderupolad klappt, denn dort könnt ihr meine Grundidee sehen. Es handelt sich um ein keltisches Symbol für Schutz (Triskel) und die lateinischen Wörter für Schönheit und Erhabenheit.

Diese Elemente wären mir wichtig, aber so ist es ja noch total langweilig und sähe wohl eher wie ein Abziehbild, denn ein Tattoo aus.

Daher meine Frage nach Anregungen von Euch. Wie bekommt das Ganze etwas Pfeffer und wird "organischer". Ich will es auf die Schulter platzieren und wenn jemand eine Idee hat wie das ganze noch farbig gestaltet werden kann - wäre das besonders toll (siehe oben)!

Also Danke schon mal und Feuer frei..
Dateianhänge
Idee.jpg
Idee.jpg (45.38 KiB) 2986-mal betrachtet
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon mako » 21.11.2008 21:21

Wie wärs mit ner Steinoptik, könnt ich mir gut vorstellen bei dem Motiv.........

Als Beispiel hab ich mal eins von Herrn Angels Stücken beigepackt...
Dateianhänge
Img51915_IMG_0510.jpg
Img51915_IMG_0510.jpg (105.37 KiB) 2898-mal betrachtet
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon oldboy-666 » 21.11.2008 23:26

Die Sachen von Pavel Angel sind absolut genial. Und Du hast recht, das würde gut passen. Aber ich fürchte auch in Berlin findet man kaum einen Tatowierer, der das so beherrscht, dass nachher nicht nach einer ollen Kopie aussieht.

Bin auf weitere Ideen gespannt. Danke schonmal!
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon Mena » 22.11.2008 0:21

Du wolltest gerne Farbe reinmachen/haben!

Ich würde nicht zu viel rein machen vielleicht mehr Akzente und den Rest
mit Schattierungen ausarbeiten.

Ich finde Keltische Muster eigentlich Toll auch in Bunt, da aber nur Selten
und nur wenn es sehr, sehr Gut gemacht ist auf auch auf der Haut!

Vielleicht Erweiterungen im Keltischen Stil Einplanen, so das Dein ganzer
Rücken mit Keltischem Geschmückt ist und je nach dem, in einem Mix
aus Farbigem und Schattiertem oder halt nicht zu Bunt gemixt.

Unten noch ein Beispiel leider von einer Tätowiererin aus den USA.
Dateianhänge
Tee Jay2.JPG
Tee Jay2.JPG (61.94 KiB) 2846-mal betrachtet
Triskell 4.JPG
Triskell 4.JPG (26.44 KiB) 2846-mal betrachtet
Triskell 3.JPG
Triskell 3.JPG (25.22 KiB) 2846-mal betrachtet
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon oldboy-666 » 22.11.2008 17:34

Hmmm, das mit dem rot-goldenen Ring gefällt mir ganz gut, aber irgendwie ist es dass noch nicht, sieht noch so gewollt aus.

Zwei Fragen:

1.) Findet ihr das es ein Stilbruch ist Lateinische Wörter und keltische Symbole zu verwenden

2.) Wenn man das Tattoo ala Pavel Angel machen würde wäre es natürlich schick, aber irgendwie ist es recht "trüb" und erinnert an einen Grabstein.

Hat jemand noch einen anderen Symbolvorschlag für "Schutz" als die/das Triskel?

Thx
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon madmaxx » 22.11.2008 17:48

oldboy-666 hat geschrieben:1.) Findet ihr das es ein Stilbruch ist Lateinische Wörter und keltische Symbole zu verwenden

Ja.

Hat jemand noch einen anderen Symbolvorschlag für "Schutz" als die/das Triskel?


Ja, das Aegisjhalmar (ich hab es ja als Aegishjalmur in erinnerung aber darunter findet man nichts).
Dateianhänge
aegishjalmar-big.jpg
aegishjalmar-big.jpg (32.17 KiB) 2741-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon oldboy-666 » 22.11.2008 22:00

Neee, das ist von der Bedeutung etwas unklar, zumal es auch in Verbindung bzw. als Ursprung des Hakenkreuz-Symbols genannt wird. :evil:

Vielleicht ersetzte ich das Triskel gegen einen stilisierten Löwenkopf, wie in Steinreliefs, dann passt es auch zum Latein.

Werde mal suchen...
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon oldboy-666 » 23.11.2008 13:45

Ich habe mir noch mal ein anderes Konzept überlegt:

Die Hände als Symbol des Schutzes, die Schönheit der Natur (repärsentiert durch z.B. Berge) und die Erhabenheit des Adlers. Was haltet ihr im Groben davon?
Dateianhänge
Motiv.jpg
Motiv.jpg (35.61 KiB) 2595-mal betrachtet
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon mako » 23.11.2008 18:31

Mit dem richtigen Tätowierer kann man aus deiner Idee sicher was geiles zaubern.....

Aber ich fürchte auch in Berlin findet man kaum einen Tatowierer, der das so beherrscht, dass nachher nicht nach einer ollen Kopie aussieht.


Gerade in und um Berlin hast du ne Riesenauswahl an erstklassigen Inkern.


Da dein Tattoo für immer ist solltest du dich nich unbedingt auf Berlin versteifen..........

Die Steinoptik macht der Eugen aus dem Stechwerk in Kempten z.B sehr geil und vom Stechwerk gibts auch ne Filiale in Berlin, weiß nich inwie weit die Inker zwischen den filialen pendeln, aber da kann man ja mal anrufen und fragen ob der Eugen die nächste Zeit mal da wär............

Nich immer gleich die Flinte ins Korn werfen, richtig gute Inker gibts nich nur in Moskau, New York, Madrid und London.................

Findet ihr das es ein Stilbruch ist Lateinische Wörter und keltische Symbole zu verwenden


Scheiß auf Stilbruch!
Es is/wird dein Tattoo und dann laß dir stechen was dir gefällt, denn du musst damit rumlaufen für den Rest deines Lebens..................
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon oldboy-666 » 23.11.2008 19:19

mako hat geschrieben: Scheiß auf Stilbruch!
Es is/wird dein Tattoo und dann laß dir stechen was dir gefällt, denn du musst damit rumlaufen für den Rest deines Lebens..................



:D Ist schon klar, ich brauche da ja auch keine Absolution, aber wie du merkst bin ich ja noch in der "Findungsphase" und daher noch recht offen, was man ja auch an der sehr geänderten zweiten Variante sieht.
oldboy-666
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2008 8:44

Beitragvon neid0 » 23.11.2008 19:31

ich find die zweite idee um einiges besser!

wenn du damit zu einem fähigen inker gehst, kriegst was richtig, richtig feines!!!
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste