bedeutung des leafman

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon dobermann » 28.03.2004 22:35

Kann mir jemand die genaue bedeutung sagen?
Soviel ich weiss ist es irgend eine gottheit aber genaueres weiss ich nicht darüber!
Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Luzifer » 28.03.2004 22:44

Hm, sieht für mich aus wie ne übergroße Kohlrabi mit Augen...auch wenn ich mich jetzt als absolute Nulpe outen muß... :D
Sorry,also ich habs noch nie gesehn, würd mich jetzt aber auch interessieren was es genau ist!
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten zählt 300 Wörter.
Die EG Verordnung über Importe von Karamel-Bonbons zählt 25911 Wörter.
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Luzifer
Professional
 
Beiträge: 343
Registriert: 24.11.2003 14:46
Wohnort: Völklingen

Beitragvon dobermann » 28.03.2004 22:55

Kohlrabi mit augen tztztz luzifer.. :p :D :D :D Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Sana » 29.03.2004 0:34

Leafman Mask
The Green Man is one of the most frequently recurring and beautiful motifs of medieval art.
Known as God of the Woodlands, he represents the spirit of the trees and the green growing things of the earth.
Common among the carved decoration of Europe's oldest churches and cathedrals; he is often referred to as the foliate mask.
The foliage that surrounds him is most frequently oak, the sacred tree of Britain.

Bild
Zwei Dinge bedrohen ständig die Welt: die Ordnung und die Unordnung.
Albert Einstein
Sana
 
Beiträge: 347
Registriert: 02.06.2003 18:11
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Mena » 29.03.2004 0:57

Ich bringe es im Ursprung Gedanklich, wenn auch entfernt und verändert mit der Keltischen Mythologie und Götterwelt in Verbindung!
Habe mal versucht im Internet zu recherchieren leider noch nicht viel gefunden.
Zuerst dachte ich an die Darstellung Der Gorgo des Tempels von Sulis Minerva. Versuchte darauf meine Recherche aufzubauen! Denke es könnte auch auf die Gorgonen- und Medusenmythologie des Mittelmeerraumes zurückzuführen sein!

Da wäre einmal die Mythologie der Quellgötter, dazu folgendes gefunden:

DIE QUELLE DES LEBENS: Die Verehrung des Wassers war für die Kelten charakteristisch. Manche Flüsse hatten sogar ihre eigene Schutzgötter, so war beispielsweise Matrona die Schutzgöttin der Marne in Frankreich. Auch kannten sie keine klare Unterscheidung zwischen Medizin und Heilung durch Übernatürliche Kräfte. Oft wurden die Quellen zu Heiligtümern. In der keltisch - römischen Epoche wuchs die Beliebtheit einiger Quellgötter, so daß an den Orten Bäder und Unterkünfte für Pilger errichtet wurden, so das Sulis - Minerva - Heiligtum an der Quelle des Bath, England. Große Wasserflächen, wie Seen waren Plätze für rituelle Aktivitäten

Zumindest gehe ich erst einmal von einer Abwandlung der Gorgo des Tempels von Sulis Minerva aus.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Sana » 29.03.2004 4:17

also leafman auch green man oder zu deutsch grüner mann
Hier nen link mit bissel algemeines drauf

daraufhin had green man wohl je nach teil von britanien andere namen worunter er kam aber immer zuruck zu führen ist das die zusammen hängen

nur je nach region nochmal mit unterschiedliche bedeutungen
und so weiter

die meist allgemeine bedeutung die mehr oder weniger immer zuruck zu finden ist:

der Prototyp der Vatergottheit in den keltischen Mythen und wird oft auch in seiner Personifikation als Cernunnos oder Herne der Jäger verehrt. Er repräsentiert die aktive, maskuline Seite der Natur und ist Erdvater.

Schützer der wachsenden Natur, der Wälder, der wilden Tiere, der Wachsamkeit, der Vernichtung, der Fruchtbarkeit, der Angst, des Verlangens, des Schreckens, der Herden, Landwirtschaft und des BIERES. :D

4 stunden google absuchen mehr kam leider nicht raus :D
Zwei Dinge bedrohen ständig die Welt: die Ordnung und die Unordnung.
Albert Einstein
Sana
 
Beiträge: 347
Registriert: 02.06.2003 18:11
Wohnort: Salzburg

Beitragvon dobermann » 29.03.2004 7:53

Ein dickes danke für die mühe und die info :)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Barakei » 29.03.2004 8:32

Als Comic-Nerd könnte ich noch hinzufügen, dass er seinen Einfluss auch in der Welt der bunten Bilder geltend machte. Dort firmierte er zuerst als "The Heap" und später als Man-Thing (Marvel) oder Swamp Thing (DC). Bei Swamp Thing waren die Einflüsse alter Legenden und Sagen am deutlichsten spürbar.
"Du sollst die Schlange nicht deshalb gering achten, weil sie keine Hörner hat. Niemand weiß, ob aus ihr nicht einst ein gewaltiger Drache wird."
Barakei
 
Beiträge: 115
Registriert: 28.08.2003 8:50

Beitragvon horimaki » 29.03.2004 9:19

Von dem abgesehen ist das Motiv des Leafman in der europäischen Kunstgeschichte, genauer gesagt in der Architektur des Barock und des Klassizismus, omnipräsent
Hier erfüllt er reine Schmuckfunktion. Auf Schlußsteinen, Kapitellen und sonstwo auf Fassaden findet man bei solchen Bauten allenthalber Fratzen, deren Gesicht in Ranken und Blattwerk ausläuft.
Frühe Darstellungen findest du wie schon gesagt wurde auf gotischen Dome, dort hat er aber sicher nicht die Bedeutung einer Gottheit, sondern eher eines Dämons, bzw. Geistes.

Du bist ja aus Wien Dobi nicht? Im 1.Bezirk ecc. findest du viele tolle Beispiele und Varianten des Leafman.
Den der Booth immer macht ist mir persöhnlich langsam schon ein bisschen zu abgedroschen. Ich hab genau den schon so oft in Magazinen und auf seiner Homepage gesehen.
Aber egal.

Wen hat den eigentlich gestochen, den du als Bild gepostest
hast?
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Rusty » 29.03.2004 13:56

Danke Danke danke für solche threads.
Saubre Arbeit jungs und mädels.
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Luzifer » 29.03.2004 21:50

Sehr interessant, echt! Ein dickes Lob an alle, die sich so viel Mühe gemacht haben.
Hab leider im Moment nicht die Zeit dazu und bin froh, wenn ich mal abends ein halbes Stündchen im Netz sein kann :(
@Dobi: nehme den Kohlrabi zurück, hihi
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten zählt 300 Wörter.
Die EG Verordnung über Importe von Karamel-Bonbons zählt 25911 Wörter.
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Luzifer
Professional
 
Beiträge: 343
Registriert: 24.11.2003 14:46
Wohnort: Völklingen

Beitragvon Tattoomensch » 29.03.2004 22:06

Hallo
Also ich finde das sieht irgendwie nur genial aus. Leafmen? Was heisst das überhaupt? Aber gefällt mir sehr gut dieses Motiv. :D
Hi zusammen. Bin der Tattoomensch. Bin stark tätowiert. Und habe ein Prinz Albert Piercing.10 mm Ringstärke. 2 gedehnte Ohrlöcher. 18 mm. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Tattoomensch
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.03.2004 23:53
Wohnort: Bayern

Beitragvon horimaki » 29.03.2004 22:08

englisch leaf=Blatt man=Mann ;)
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Tattoomensch » 29.03.2004 23:40

Hi doberman
Sitzt dieser Leafman eigendlich auf deinem oberarm??
Hi zusammen. Bin der Tattoomensch. Bin stark tätowiert. Und habe ein Prinz Albert Piercing.10 mm Ringstärke. 2 gedehnte Ohrlöcher. 18 mm. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Tattoomensch
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.03.2004 23:53
Wohnort: Bayern

Beitragvon kölsch » 30.03.2004 11:37

Mit 100%iger sicherheit nicht! ich glaub der dobi hätte sich VORHER erkundigt, was er sich da überhaupt inken lässt! ;)
Werd ich zum Augenblicke sagen:
"Verweile doch, du bist so schön!"
Dann magst du mich in Fesseln schlagen,
dann will ich gern zugrunde gehen!
kölsch
 
Beiträge: 999
Registriert: 13.06.2003 10:14
Wohnort: wieder in der Heimat

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste