Da ja nun jeder Körper anders auf so eine Hautverletzung reagiert, weiss ich nicht ob das normal ist...
Ich denke aber schon...
Ist ja auch erst 2 Tage her...
Nur hab ich noch nie gehört, das jemand das frische Tat2 mit Seife bearbeiten sollte... ???
Ist ja immerhin eine offene Wunde...
Normalerweise rät jeder Inker, das man ein paar Tage vorsichtig duschen und überhaupt nicht baden sollte, damit keine Seife oder Duschgel an das gute Stück kommt !
In diesen chemisch hergestellten Schaumsachen, sind Unmengen an Substanzen drin, die sicherlich nicht grad heilungsfördernd sind !
Ich verrat aber mal hier, das ich da auch nach dem 2. Tag nicht mehr so zimperlich bin und meine Farben immer noch gut sind...
Jedoch nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen !
Denn wer teures Geld für seine Stücke ausgibt, sollte nicht riskieren eine Farbveränderung zu erwirken !
Über die Art der Creme kann man sich auch nun wieder streiten...
Einige empfehlen Bebanthen Roche, einige Heilsalbe von Aldi, andere nun die Nivea Vital mit Traubenkernöl...
Hab auch schon mit Zinksalbe versucht... Is ne Sauerei, denn die ist fest wie eiskalte Butter...
Bei meinem letzten Tattoo habe ich Eucerin ph5 Lotion genommen. Ist auch Dexpanthenol drin und ausserdem is die auch nicht so dick und lässt sich genau wie Nivea Vital Lotion super verteilen und klebt nicht so an den Klamotten...
Beobachte einfach mal wie sich Dein Tattoo verhält, wenn Du weniger wäscht und viel Luft dran lässt...
Sollte ja bei dem Wetter kein Prob sein !
Heilen tut etwas am besten, wenn man es auch ein bisschen in Ruhe lässt...
Gutes Gelingen !

Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.