ein paar fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

ein paar fragen

Beitragvon yesterday_hero » 10.09.2008 13:07

so, ich bin ein absoluter neuling, habe erst seit gestern mei n neues tattoo auf dem fuß und um den knöchel. da ich jetzt weiß, dasss das wohl eher zu den schmerzhaften regionen gehört betitel ich mich nun offiziell als harte sau *lol*.

ok, zu den fragen: ich hab beim tättowieren natürlich zugeschaut und mir ist aufgefallen, dass der typ erst alles mit schwarz umrandet hat (mein tattoo ist geschnörkel mit sternen und blumen), auch die linien, da die am ende dicker sind, und dann mit einem anderen gerät das auch mit schwarz ausgefüllt hat. sind das am anfang diese "outlines"? wenn ja, wofür ist das? damit die tinte nicht rausläuft? *g*
ich fand das mit diesen linien auch schmerzhafter, sind die tiefer als das, mit dem er das nachher ausgemalt hat?

noch eine frage: das blau meiner blumen ist momentan auch noch ziemlich dunkel, das was schwarz ist, ist wirklich tiefschwarz. wird das alles noch heller?

und zur pflege - der eine sagt gaaaaanz viel cremen, der nächste sagt, kaum cremen - was ist nun richtig?

und: da kommt die ganze zeit farbe raus...ist das normal oder hab ich morgen das tattoo in bröselform auf meiner matratze, wenn ich aufwache?

so viele fragen..*g*

nehmt rücksicht, ich bin ein anfänger:)

lg,

lilly
yesterday_hero
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.09.2008 11:33
Wohnort: Freiburg

Beitragvon KABA » 10.09.2008 13:14

Die Farben werden noch etwas heller, und dass n bisschen Farbe rauskommt ist in den ersten Tagen auch normal ! Wichtig ist, egal wie sehr es auch juckt :arrow: NICHT kratzen !!! :wink:

Was hat dir dein Tätowierer denn gesagt wie du es pflegen sollst ? Darauf würde ich hören, schliesslich hast du ihm ja auch soweit vertraut dass du dich bei ihm hast stechen lassen :)
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon madmaxx » 10.09.2008 14:37

Ja das waren die Outlines am Anfang. Outlines sind zum einen stilistische Elemente (bei Realistic findest du sie z.B. kaum bis garnicht), zum anderen dienen sie als Kontrast, denn wenn ein Tattoo älter wird, verschwimmt es ein bisschen. Das hat sich mit der heutigen Technik abgemildert, aber es passiert halt immernoch.
Aus diesem Grund hat Oldschool auch so fette Outlines, die sind halt den ersten Tattoos nachempfunden und damals ging es nicht anders, als dicke Lines zu nehmen, weil die Farben und die Nadeln etc. nicht der Bringer waren.
Für die Outlines nimmt man u.U. eine andere Nadelkombination (es gibt welche in einer Linie, dann noch welche die rund angeordnet sind, verschiedene Dicken, etc.). Das es mehr wehtat kann unter anderem daran liegen, aber auch dass die Pigmentdichte höher ist, also mehr Pigmente pro cm² in die Haut müssen als z.B. bei Schattierungen und somit die Haut mehr verletzt wird.
Zum Schluss liegt es noch an der Maschine.
Es gibt die Magnetischen, die fast überall verwendet werden (die mit den beiden Spulen), welche mit Elektromotor und dann auch noch pneumatische, also mit Luftdruck. Die Pneumatischen sollen nach allem was ich bisher gehört (und selbst erfahren) habe erheblich schonender sein und nicht so wehtun, außerdem hat man weniger Stress wegen dem Geräusch. Künstler wie z.B. Mike de Vries schwören auf die Teile, in Deutschland benutzt es meines Wissens nach nur einer.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon yesterday_hero » 10.09.2008 15:24

aha! so ist das also.

zu den pflegetips: er meinte ich solle diese folie 2 bis 3 stunden druff lassen, dann alles unter warmen wasser habwaschen (mit sauberen händen), abrubbln vorsichtig was da zugeschmoddert ist und dann mit wund - und heilsalbe einschmieren, so dass es dick glänzt aber nicht weiß von der salbe ist. dieses waschen soll ich bindestens drei mal am tag machen. nicht kratzen, nicht die kruste abfriemeln und öh...nicht baden, keine sonne, kein schwimmbad aber duschen. und keine schuhe so wie es sich eben vermeiden läßt.

heute nacht haben ich sterile tupfer (hab ich zufällig daheim gehbat) draufgelegt und nen socken vom freund drüber gezogen, damit ich das nicht am deckbett rumschmier. ich denke so ungefähr wirds schon gehen! hat sonst noch wer tipps?

danke schonmal:)

lilly
yesterday_hero
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.09.2008 11:33
Wohnort: Freiburg

Beitragvon KABA » 10.09.2008 17:46

Wie gesagt, befolge einfach genau die Tipps die du schon bekommen hast :)
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

hallo

Beitragvon katja » 20.10.2008 9:56

ich hab mir auf´m rücken ein tattoo stechen lassen,da es von den schmerzen her sehr heftig war,wurden nur die outlines gemacht!jetzt soll ich warten bis diese verheilt sind,bis das tattoo in farbe kommt!muss ich solange warten oder kann man nicht nach ein paar tagen weitermachen? :)
katja
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2008 9:23

Beitragvon Nimue » 20.10.2008 10:01

Du schreibst selbst, dass die Schmerzen recht heftig waren... Und jetzt stell dir mal vor, dass deine Haut jetzt schon wieder genauso strapaziert wird obwohl sie schon verletzt ist. Nochmehr Aua...

Lass lieber erst mal verheilen. Ist doch eh Pullizeit, was macht da schon ne Baustelle auf dem Rücken. Bin mit meiner auch 1/2 Jahr rumgelaufen.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast