Was zum Schutz vor Reibung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was zum Schutz vor Reibung?

Beitragvon RejectsRevenge » 10.09.2008 20:46

Hi,

was kann man verwenden, um das Tattoo vor Reibung zu schützen?

In meinem Fall sitzt es am Oberarm und heute rieb das T-Shirt.
Das Tattoo ist 5 Tage alt.

Macht es da Sinn tagsüber eine Folie drüberzukleben?


Grüße
Zuletzt geändert von RejectsRevenge am 10.09.2008 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
RejectsRevenge
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2008 12:05

Beitragvon madmaxx » 10.09.2008 20:53

T-Shirt ist schon ok da musst du nichtsmehr schützen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon ruben5280 » 06.10.2008 6:09

hi,habe auch mal wieder eine frage,da ich nächste woche wieder nach hause fliege und in meinem urlaubsort ein tattoo stechen lasse,möchte ich wissen,ob ich wirklich nur ein enges t-shirt anziehen soll,oder kann unter dem t-shirt ein kleines dünnes stofftuch,leicht herum gebunden werden?

frage deshalb,weil ich im forum gelesesn habe,dass das tattoo eigentlich
unbedeckt sein soll,damit es besser heilen,oder trocknen kann!!

würde mich über eine ehrliche antwort freuen!


Danke :wink: !!!!!
"Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab,die man hat."
ruben5280
 
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2008 9:58
Wohnort: Köln

Beitragvon flinkbaum » 06.10.2008 9:13

also ich hatte ein armfrei shirt und dann ein weites hemd an. das ging echt gut
flinkbaum
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2008 16:56
Wohnort: höxter

Beitragvon ruben5280 » 06.10.2008 9:29

danke für die antwort,kann es auch so machen,super idee!!

cooles lied das auf my space ich liebe ska-p,habe auch das glück,dass ich alles verstehe,sie sind meine landsmänner!!!!
"Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab,die man hat."
ruben5280
 
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2008 9:58
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste