Tattoos und Operationen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoos und Operationen

Beitragvon BurningSun » 28.09.2008 21:36

Hallo zusammen

Ich möchte mir ein tattoo stechen lassen.
Der Temin wird ende des Jahres sein.
Kurze Zeit darauf ca. Januar - Februar möchte ich meine Augen Lasern lassen.
Soweit kein Problem. Doch kann es sein, dass es mit Lasern nicht funktioniert, und dann stünde eine Augenop an.
Meine frage ist jetzt, ob es Probleme geben kann mit Narkose und so, die in verbindung stehen könnten mit der Tattoowierung.
Oh man. Ich drücke mich kompliziert aus.

Ist es ein Problem, wenn man mir einem frisch gestochenen (2 Wochen) Tattoo, Operieren lässt?

Irgentwo habe ich da schonmal sowas gelesen. Deshalb wollt eich hier mal die Profis fragen.

MfG
BurningSun
BurningSun
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.08.2008 20:53

Beitragvon madmaxx » 28.09.2008 21:45

Zwei Wochen ist ein bisschen knapp, da das Tattoo eine ziemliche Belastung für den Körper darstellt. Vier Wochen sollten schon dazwischen sein.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Bärnd » 28.09.2008 21:46

Ich wüßte nicht was dagegen spricht aber die Profis können sicher was dazu sagen . Ich würde da auch gerne mal was zu wissen .. Angenommen man ist tättowiert und bricht sich den Arm oder wird am Bauch operiert - wie sieht das dann nachher aus ... Wo genäht wird müßte denn noch mal leicht übertättowiert werden oder ?
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon BurningSun » 28.09.2008 21:53

Danke für die schnelle Antwort.
4 Wochen sollte kein Problem sein.

Super.
Jetzt bin ich doch etwas beruhigt. :D

Gruß BruningSun
BurningSun
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.08.2008 20:53

Beitragvon Phoenix » 28.09.2008 23:13

@Bärnd

Herbert Hoffmann hat bei sinem Vortrag in Eggenfelden 2006 von seiner OP berichtet. Die ärzte haben mitten durch das Tattoo schneiden müssen, am Bauch.
Er zeigte diesen dann und berichtete das dier Operatör sich auch besonders mühe gegeben hat beim zusammen nähen das die Tätowierung auch gerade bliebe, was geklappt hat, Also das Bild wurde wieder zusammen gefügt.

Es sieht wirklich weniger schlimm aus als man denken mag.
Es wurde nicht nach gestochen.

Wenn man infolge eines solchen eingriffs ausbesserungen vor nehmen lassen will sollten 2 Jahre zwischen OP und dem Tätowieren liegen, was generell für tattoos auf Operationsnarben gillt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste