1. Testtag!
Also ich habs heut getestet, Longsleeve unterm Kasak.
Ich arbeite ja im Altenheim und da alte Leute einfach IMMER frieren sind hier auch recht hohe Temperaturen. Normalerweise trage ich nur nen dünnen Kittel, Kasak oder ein T-Shirt. Und das ist manchmal schon echt grenzwertig.
Heute also gleich angefangen und erstmal vier Bewohner nacheinander geduscht. Beim duschen von Bewohnern krempel ich eigentlich immer die Hosenbeine hoch bis zum Knie. Ich hab am Knöchel ein kleines Tattoo was man dann immer sehen kann. Manchmal höre ich dann Sprüche von den Bewohner die noch richtig sehen können wie "Schwester, Sie haben da was" oder "Sie sind da schmutzig" Das ist alles und der Chef hats noch nie gesehen.
Die Badezimmer der Bewohner sind recht klein, da passt gerademal ein Nachtstuhl rein und dann bleibt kaum noch Platz. Das Bad wird vorgeheizt (wichtig das sich die Leute nicht verkühlen, und sich keine Erkältung oder schlimmeres zuziehen, sind da halt anfälliger)
Dazu kam die Hitze vom warmen Wasser, bewegung ect. Also es war echt schon sehr warm und anstrengend. Die Ärmel musste ich hochkrempeln bis zum Ellenbogen.
Manche Bewohner wollen nicht geduscht werden und schlagen einem den Duschkopf aus der Hand ect. ....
Hätte ich das Longsleeve auf 3/4 gelassen wäre ich noch nässer geworden als eh schon.
Beim baden von Bewohnern (hatte heute leider nur Zeit für eine Testperson) gings prima. Musste nicht so sonderlich hochschieben und konnte dennoch prima alles waschen, abtrocknen,eincremen ect.
Also muss ich mir fürs duschen ne andere Taktik überlegen. Aber ich hab ja noch Zeit.
Beim spritzen gings heut gut. Logsleeve etwas hochgeschoben, Handschuh passten und schlossen fast bis zum Ärmelende ab.
Vieleicht warte ich mal ab und erwische meinen Chef an nem guten Tag und frag mal nach was er denn so von bunten Armen hält.
Hab mir nun erstmal alle weißen Longsleeves rausgesucht und werd später bügeln für weitere Testzwecke.
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)