yassi hat geschrieben:"rechts" - "links" is ja wohl das unlogischste konzept, das jemals erfunden wurde...
Ist zwar heavily off-topic hier, aber es gibt im Himalaya einige Sprachen (Belharisch, Chintang, Puma, usw.), die keine Wörter für "rechts" und "links" haben, weil bei denen die Richtungen nach Norden und Süden bzw. "bergauf" und "bergab" gehen. Das klingt erstmal saukompliziert, aber wenn man damit aufwächst, weiß man natürlich *immer*, wo Norden und Süden ist. Norden ist eben immer da, wo die höchsten Berge sind. Die sagen dann auch sowas wie: "Da sitzt 'ne Spinne auf deinem nördlichen Arm." und die haben auch für so Wörter wie hier/da/dort immer extra nochmal 3 Wörter jeweils für "da oben", "da drüben" und "da unten".
Ziemlich krass.
Und auf irgendwelchen Inseln gibt's auch sowas, wo man dann sagt landeinwärts, seewärts, parallel zum Strand. Ist total interessant... aber leider off-topic. *g*
On-topic: Ich hab ein bisschen zwischen dem mittleren und unteren geschwankt, finde aber auch (wie schon jemand hier sagte), so kalligraphisch wäre's noch besser. Also im Chinesischen die Grasschrift, ich weiß nicht, ob's die im Japanischen auch gab. Aber auf keinen Fall die erste Schriftart, die ist ja schon total ausgelutscht.
Grüße,
- André