T-Shirt Motiv als Tattoovorlage?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

T-Shirt Motiv als Tattoovorlage?

Beitragvon faithless91 » 12.09.2008 16:55

Hallo liebe Tattoo-Gemeinde! :D

Ich habe mich eben erst auf dem Forum registriert und bin in der "Szene" auch sonst noch ein Neuling. Seit kurzem habe ich mein Interesse für Tattoos entdeckt und habe nun vor, mir mit 18 eines stechen zu lassen. Da ich erst 17 bin, hat das ja alles auch noch etwas Zeit und über Genaueres werde ich mir erst noch einmal gründlich Gedanken machen, so etwas will schließlich gut durchdacht sein.

Meine erste Frage an Euch ist aber etwas ganz Simples: Ich habe neulich in einem Versandkatalog ein Drachenmotiv auf einem T-Shirt entdeckt, dass ich mir sehr gut als Vorlage für mein ausstehendes Tattoo vorstellen könnte. Nun weiß ich aber nicht genau, ob man dem Tätowierer einfach ein T-Shirt in die Hand drücken kann? Ich meine, ist die Qualität so eines T-Shirt Drucks ausreichend oder sollte man besser eine Computergrafik als Ausdruck vorliegen haben?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten,

faithless91
faithless91
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2008 16:42

Beitragvon Mialania » 12.09.2008 16:59

Wenn dein Tätowierer zeichnen kann, wird ihm ein T-Shirt als Vorlage sicher reichen und evtl. wird er es dir so anpassen, dass es sogar zu dir und der Körperstelle passen wird.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon McKeolegh » 12.09.2008 17:03

Das T-Shirt Motiv soll doch ohnehin nur als Vorlage dienen, oder?
Dann würde ein Shirt dicke ausreichen für einen guten Tätowierer. Dieser würde dann jedoch mit dir zusammen das ganze nach deinen Wünschen natürlich noch modifizieren. Denn: Einfach nur ein T-Shirt Motiv zu kopieren wäre doch reichlich langweilig.
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon faithless91 » 12.09.2008 17:34

Danke erst mal für die schnellen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen! Dann werde ich mir das Shirt wohl demnächst mal bestellen! 8)
faithless91
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2008 16:42

Beitragvon Yan » 13.09.2008 14:32

es wird auch ein ausgedrucktes bild des t-shirts reichen . musst das ja nich extra kaufen . es sei denn du willst das natürlich :-)
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.

Robert Otto Walser
Benutzeravatar
Yan
 
Beiträge: 148
Registriert: 13.06.2008 12:46
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon faithless91 » 13.09.2008 20:59

Naja, um alles in der Welt brauche ich das Teil nicht, mir gefällt eben nur das Motiv sehr gut ... Und zu dem Bild vom Shirt: ich habe mich schon umgesehen, aber die beste Auflösung die ich gefunden habe war ca. eine viertel DIN A4 Seite groß, da war ich mir nicht sicher ob das dann zu klein und ungenau wird. Was meint ihr?
faithless91
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2008 16:42

Beitragvon yesterday_hero » 14.09.2008 0:39

wie gesagt, als vorlage wird es wohl reichen! er wird das dingen eh nochmal komplett neu zeichnen, deswegen wird die größe, wenn es einigermaßen scharf ist, reichen. poste es doch mal hier, diese bild!

lg,

lilly
yesterday_hero
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.09.2008 11:33
Wohnort: Freiburg

Beitragvon faithless91 » 14.09.2008 1:06

Hier das Bild:

Bild[/img]

An der Auflösung habe ich nichts geändert, d.h. das ist das Original das ich dann auch verwenden würde.
faithless91
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2008 16:42

Beitragvon yesterday_hero » 14.09.2008 15:22

ich denke, dass das als vorlage völlig reicht. der muss den drachen ja eh selbst zu papier bringen, und um den abzumalen, dürfte das bild in jedem fall reichen. sieht cool aus, viel spaß dabei:)

lg,

lilly
yesterday_hero
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.09.2008 11:33
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Panda » 14.09.2008 19:14

Meine Tips wären: Ausdrucken und per Photoshop vorher ein Negativfoto draus machen (also so, daß der Drache schwarz ist und der Hintergrund weiß), dann siehst du nämlich auch gleich wie sich das Bild ohne den dunklen HIntergrund verändert und obs dann immer noch dein Geschmack ist.

Und dann kann dir der Tätowierer gleich auf dem Papier dementsprechende Verbesserungsvorschläge aufkritzeln.


Bei meinem ersten Tattoo hab ich einen Anhänger ins Studio mitgenommen, weil ich keine Vorlage hatte. Das Ergebnis sah ebenfalls dementsprechend schlecht aus
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon faithless91 » 15.09.2008 16:41

Vielen Dank für die Tips und das Feedback!

@panda: also meinst Du, das Bild eignet sich eher nicht als Vorlage oder habe ich das nur falsch verstanden?
faithless91
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2008 16:42

Beitragvon joerg » 15.09.2008 22:25

Wenn, dann nur als Idee. Und dann kommt es noch drauf an, an welche Stelle du das haben willst. Am besten einfach mal so machen, wie es Panda schon geschrieben hat.

Negativ erstellen, Ausdrucken, damit zum Tätowierer des Vertrauens gehen und ihn fragne, was man da machen könnte
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste