Die Schriftfamilie nennt sich Fraktur oder auch Gebrochene (irrtümlich gern als "Altdeutsch" bezeichnet

)
Diese hier sieht allerdings aus wie speziell entworfen für das Tattoo, in Anlehnung an den sogen. Chicano-Style.
Und das Drumherum ist eher absichtlich leicht anschattiert.
Wenn du sowas in der Art als Tattoo möchtest, suchst du dir am besten einen Lettering-Spezi und lässt dir was entwerfen, reine Satzschriften (Old English, Wittenberger Fraktur, Fette Fraktur z.B. oder
www.dafont.com ) sind eher weniger geeignet, wie ich finde, denen fehlt der Schwung für ein Tattoo!