Fotografieren bei Tattoo Convention?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fotografieren bei Tattoo Convention?

Beitragvon Sradi » 08.09.2008 15:21

hab da mal ne frage. am 11.10 und 12. 10 findet in wuppertal eine tattoo convention statt und da wollte ich gerne mal hin. da ich sehr gerne fotografiere wollte ich mal fragen ob das da erlaubt ist :?: das ich nicht die mappen(vorlagen von den tattoo künstlern) knipsen darf ist mir klar. ich meine so allgemein. wenn tattoo`s gestochen werden usw. war noch nie auf einer convention und bin mir darher nicht sicher und frage lieber vorher mal nach. die bilder sind eigentlich auch nur für mich gedacht oder wenn ihr wollt stelle ich die hier gerne zur schau
Benutzeravatar
Sradi
 
Beiträge: 124
Registriert: 21.08.2008 10:58
Wohnort: Bochum, die geilste Stadt im Pott

Beitragvon gameboy66 » 08.09.2008 15:47

immer drauf los und dann hier rein stellen
Convention

wir wollen ja auch was sehen - also es ist erlaubt. 8)
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Chris Kay » 08.09.2008 17:43

Aber nicht immer gewünscht. Fragen vorher schadet nicht.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon dobermann » 08.09.2008 17:47

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:. Fragen vorher schadet nicht.


zustimm!!!!!!!!!!!!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon kawaihae » 08.09.2008 22:13

Ich würde vielleicht auch den Zustand des gerade tätowiert werdenden berücksichtigen. Liegt der nämlich schon ein paar Stunden da und wird auch noch an unangenehmer Stelle tätowiert, hat er wahrscheinlich auch kein Bock, Fragen zu beantworten. Im Zweifel lieber sein lassen.... :wink: ... das Fotografieren und evtl. auch das Fragen... Der Schmerz lässt aber ziemlich schnell nach und man kann immer noch fragen, wenns fertigtätowiert ist. Mich wollte mal ein Fernsehteam von arte beim tätowiert werden filmen und interviewen und hat während des Tätowiertwerdens (bereits fünf Stunden auf den Rippen) angefragt... Die Anfrager hat dann meine Frau verbal in den A... getreten.....

Ich will grundsätzlich nicht fotografiert oder gefilmt werden. Aber wenn einer nett fragt, kriegt er auch ne nette Erklärung dazu.....

:wink:
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Mena » 08.09.2008 22:24

Off: Ess lebt! kawaihae lebt!Bild


Thema: Auf alle Fälle würde ich die Tätowierten Personen fragen ob Du sie ablichten darfst
und vauch die Tätowierer wenn sie bei der Arbeit sind! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Phoenix » 08.09.2008 22:32

Also ich frage immer.
Im zweifelsfalle immer erst das tandhelferlein, und lasse es klären.
Tätowierer so wie opfer direkt an sprechen wehrend der sitzung würde ich mir verkneifen.

Also so wie Mamma mir alles bei gebracht hat.

W´tal, kann sein das ich da auch rum geistere....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon pupskuh » 08.09.2008 22:33

... ich hab's ja grad selber erlebt: frau tschiggy wurde gefragt "kann ich dich mal fotografieren"... mich hat niemand gefragt, ob mir das recht ist... ich weiß nicht, ob ich in zig fotoalben kleben möchte... tu ich jetzt aber wohl ... ich seh das aber auch so: nett fragen macht immer nen guten eindruck und nicht beleidigt sein, wenn inker oder geinkter ablehnen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Syphilisation » 09.09.2008 8:48

Ich fotografier auch leidenschaftlich ... habe auch schon auf Tattoo Convention Fotografiert. Für den "Eigengebrauch" darf man das schon - besser ist aber wirklich wenn man fragt.

Ich handhabe das i.d.R. so: Wenn Menschenmassen fotografiert werden, z.B. nen Gang entlang oder die Präsentation auf der Bühne, dann frage ich nicht, wie auch, soll ich zu 50 Leuten hin und fragen?
Wenn ich an Ständen die Tätowierer oder Tätowierungen von Leuten (und die dazugehörigen Träger natürlich) fotografieren möchte, dann frage ich explizit kurz, ob ich das darf. I.d.R. bekommt man ein freundliches "OK" zu hören und häufig noch ein "Wo kann man das sehen?". (Liegt wohl an der "großen Kamera".)
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Sradi » 09.09.2008 18:57

Syphilisation hat geschrieben:(Liegt wohl an der "großen Kamera".)


was haste denn für eine ausrüstung(body und linse)?

danke euch allen für eure tipps

bilder werden folgen
Benutzeravatar
Sradi
 
Beiträge: 124
Registriert: 21.08.2008 10:58
Wohnort: Bochum, die geilste Stadt im Pott

Beitragvon Syphilisation » 10.09.2008 8:13

Ich habe eine Nikon D80 und für dunkle Räume (wir auf ner Connvention, denn das Licht ist nicht hell) ein besonders lichtstarkes Objektiv (Anfangsblende 1.8).
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Sradi » 13.09.2008 15:00

anfangsblende 1??? da kann ich nicht mithalten. dafür hab ich ein ganz gutes blitz gerät(metz 48 af-1)
Benutzeravatar
Sradi
 
Beiträge: 124
Registriert: 21.08.2008 10:58
Wohnort: Bochum, die geilste Stadt im Pott

Beitragvon Phoenix » 13.09.2008 15:05

Klar das man bei massen nicht fragt aber Tätowierer wie träger würde ich bei expliziter ablichtung immer fragen.

Ich hab n 50 1,4 was richtig schön lichtstark ist :mrgreen:
Vorallem im deteil bereich nur klasse (Tiefenschärfe...)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 13.09.2008 15:37

Zumindest fragen würde ich, wenn du einzelne Personen ablichtet (besonders deren Tattoos) um sie ins Internet oder in das Forum zu stellen :!: Hier kommen erstens immer viele Leute vorbei, die sich höchst wahrscheinlich selbst erkennen und zweitens sind viele Copycats unterwegs, die auf solche Bilder warten um sich für sich einzuheimsen. :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon fafnir » 14.09.2008 10:50

Vorher fragen, nicht nur aus anstand.
Seit einigen Jahren ist's von der rechtslage nicht ganz einfach jmd zu fotografieren. wenn der fotografierte dagegen ist, kann er darauf bestehen, dass das bild von der kamera gelöscht oder der film ausgehändigt wird.
mfg
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast