Arztseife, Gummihandschuhe etc.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Arztseife, Gummihandschuhe etc.

Beitragvon Madaria » 03.09.2008 14:52

So, nun ist es bald soweit, und trotz stundenlangem durchforsten der Suchfunktion bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen:

- ist Arztseife nötig?und wenn ja, lieber die feste oder die flüssige?und welche denn von Rossmann (hab ich in nem anderen Fred gelesen und da gibts 4 verschiedene....)

- soll ich beim eincremen Gummihandschuhe verwenden wegens der Bakterien oder meine Hände desinfizieren?

-werde Samstags gestochen-soll ich am Montag auf der Arbeit Folie wieder drauf machen? (arbeite dort, wo tausende Bazillen rumfliegen und mir auch evtl mal einer draufpacken könnte)


Sorry, wenn wir "Nackten" manchmal etwas rumnerven,
aber ich hab wirklich alles abgesucht und wäre dankbar über jede Hilfe
Benutzeravatar
Madaria
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2008 21:05
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon neo » 03.09.2008 15:03

All das wird dir dein Inker erklären. Warum wartest du es nicht einfach ab?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Madaria » 03.09.2008 15:14

Hey, nicht gleich so freundlich........
Natürlich werde ich meinen Inker fragen, aber der hat auch keinen Nerv, das ich da ständig auf der Matte steh, denk ich......
Und da ich ja , wie gesagt, an einem Samstag gestochen werde, hätte ich gerne alles vorher besorgt.....
und zum nachfragen ist so ein Forum doch da?
Benutzeravatar
Madaria
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2008 21:05
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Pünktchen » 03.09.2008 15:20

Also ich als Laie wohlgemerkt, aber mit vielen Tattoos, würd sagen, brauchts alles nicht. Kernseife reicht auch, kannst natürlich auch Arztseife nehmen, halt nix Parfümiertes. Gummihandschuhe und desinfizieren? Ne, wasch dir halt normal die Hände, bevor du dein Tattoo eincremst. Und zwei Tage nach dem Stechen sollte die Wunde auch soweit geschlossen sein, das Bakterien nicht mehr so einfach eindringen können. Ist aber alles ohne Gewähr! Wünsch dir viel Spaß mit deinem Termin+Tattoo!
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon madmaxx » 04.09.2008 15:00

Ruhig Blut das wird schon werden. Handschuhe sind echt nicht noetig.. Arztseife.. naja wenn du das Geld hast, hab ich aber auch noch nie benutzt.. Desinfizieren.. nach einer Woche sind deine Haende dann dringend pflegebeduerftig. ;)
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Syphilisation » 04.09.2008 15:20

Ich nutz immer diese Arztseife ausm DM. Bevor ich das Tattoo anfasse, besonders in den ersten 2 Tagen, wasche ich mir gründlich die Hände mit normaler Seife. An das Tattoo selbst lass ich die ersten 1-2 Wochen nur diese Arztseife.

Die ersten 2-3 Tage creme ich das Tattoo mit Bepanthen ein und wasche es 3x täglich (mit A-Seife) ab. Danach creme ich nur noch mit einer Bodylotion, damit alles geschmeidig bleibt und wasche es auch nur noch morgens und abends ab.

Klappt bei mir super.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Panda » 04.09.2008 16:37

Jeder Tätowierer behandelt anders. Befolge am Besten die Anweisungen deines Fachmanns.

P.s. ich benutz größtenteils gar keine Seife. Es geht also auch ohne.
Ob mit oder ohne Handschuhe ist wohl egal. Ich hab selbst noch nie Handschuhe genommen. Saubere gewaschene Hände bei der Wundenbehandlung verstehen sich ja von selbst.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon VoDKa » 04.09.2008 17:36

madmaxx hat geschrieben:Arztseife.. naja wenn du das Geld hast


arztseife is doch viel billiger als normale seife (jedenfalls die ausm rossmann, die hier ja auch hoch empfolen wird :) )

gummihandschuhe sind btw total übertrieben :lol:
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Mena » 04.09.2008 18:02

Zum abtupfen und vorsichtigem Abwaschen bnutze ich in den ersten Tagen Wegwerfwaschtücher!
Diese Papiertücher sind Fuselfreier als Waschlappen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Syphilisation » 05.09.2008 8:28

Mena hat geschrieben:Zum abtupfen und vorsichtigem Abwaschen bnutze ich in den ersten Tagen Wegwerfwaschtücher!


Ich wasch mit der Hand ab und trockne bzw. tupfe trocken mit Küchenpapier. Funktioniert bei mir wunderbar.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Madaria » 06.09.2008 12:29

Danke für eure Antworten (ich bin soooo aufgeregt und will nix falsch machen)

Ich denke, ich werde dann Arztseife und Bepanthen kaufen.

@Vodka: Welche von den dreien bei Rossmann kaufst du denn?

Wie ich mich kenne bin ich wahrscheinlich eh so aufgeregt, dass ich mich mit Bepanthen wasche und die Seife esse :lol:
Benutzeravatar
Madaria
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2008 21:05
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Phoenix » 06.09.2008 14:47

Nutze mal die Suchfunktion, sollte was zu finden sein, gerade 2-4 Monate her.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Madaria » 06.09.2008 15:50

Danke Phönix....
da hab ich soooo viel gesucht die ganze Zeit, und dabei glatt den "Welche Arztsife genau"-Thread überlesen..... :oops:
nun bin ich aber schlauer und weiss, was ich kaufe, nochmals, lieben Dank für die Geduld :)
Benutzeravatar
Madaria
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2008 21:05
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Phoenix » 06.09.2008 23:49

Kein problem, hatte heute mittag nur nicht die zeit dir den link raus zu suchen :wink:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste