von tattoogermane » 21.08.2008 22:57
geschafft!
nachdem der 6. welpe da war, passierte erst mal nichts mehr. ein abstand zwischen den einzelnen welpen von bis zu zwei stunden ist völlig normal. dauert bei den riesen etwas länger, da die welpen auch einen längeren weg durch den geburtskanal zurücklegen müssen.
gegen 18:00 uhr wurde uns dann allerdings etwas mulmig, weil auch moira schon sehr erschöpft war. sicherheitshalber haben wir in der tierklinik angerufen. die ärztin riet uns sofort zu kommen. ergo verpackten wir den gesamten wurf und fuhren in die landeshauptstadt. dort wurden der armen moira vitamine und calcium verabreicht, damit sie wieder ein wenig zu kräften kommt. sicherheitshalber liessen wir sie noch mal röntgen, um allen eventualitäten aus dem wege zu gehen. gott sei dank, denn es waren noch zwei welpen drin. auf der röntgenaufnahme vor ein paar wochen haben sie nur sieben gesehen. da die wehen so gut, als gar nicht mehr vorhanden waren gab´s ein wehenmittel gespritzt. es dauerte noch bis 19:55Uhr als der nächste welpe das lich der welt erblickte. er war allerdings schon sehr schwach, so dass er "stundenlang" gerieben wurde, um seine atmung zu aktivieren. dies gelang schliesslich. viel zeit hatten wir nicht, uns um ihn intensiv zu kümmern, denn um 20:12 uhr folgte der letzte im bunde. beides rüden.
gegen 21:45 uhr waren wir wieder zu hause, wo die ganze rasselbande bei "mama" angelegt wurde. im moment grunzen sie alle satt und zufrieden in ihrem körbchen. meine frau habe ich ins bett geschickt, denn sie hat den grossteil der arbeit geleistet. ich werde jetzt noch die nächsten zwei mahlzeiten um null uhr und um zwei erledigen, dann ist "schichtwechsel" und ich kann endlich nach 32 stunden non stop in meine falle.
ich habe erst mal zwei bilder vom komletten wurf rausgesucht. bessere folgen.
- Dateianhänge
-

- moira + 8 welpen.JPG (110.1 KiB) 3693-mal betrachtet
-

- moira´s erster wurf.JPG (106.34 KiB) 3695-mal betrachtet