Folienallergie!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Folienallergie!

Beitragvon Alizea » 03.08.2008 17:59

Ich habe mir vor 2 Wochen mein erstes Tattoo stechen lassen und hatte auch den obligatorischen Folienverband umbekommen, allerdings entwickelte sich bei mir innerhalb von 48 Stunden eine Kontaktallergie mit starker Schwellung und Rötung sowie Hitzebildung um das ganze folienüberzogene Bein. Nachdem die Folie ab war gingen nach 30 Stunden die Symptome zurück und das Tattoo ist glücklicherweise heil geblieben. Nun habe ich aber vor mir ein zweites stechen zu lassen und weil ich diesmal auf keinen Fall Folie drum bekommen darf brauch ich eine Alternative. Mein Tätowierer meinte dass es für frische Tattoos auch spezielle luftdurchlässige Verbände geben soll, nur leider wusste er den Namen nicht. Weiß jemand von euch wie diese Verbände heißen???
Alizea
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2008 17:30

Beitragvon upsidedown » 03.08.2008 18:11

Frag mal Chris von Cee Kay - ist hier im Forum vertreten. Der benutzt die ebenfalls.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Folienallergie!

Beitragvon meeb » 03.08.2008 18:38

Alizea hat geschrieben:innerhalb von 48 Stunden eine Kontaktallergie mit starker Schwellung und Rötung sowie Hitzebildung um das ganze folienüberzogene Bein. Nachdem die Folie ab war gingen nach 30 Stunden die Symptome zurück


:shock: Du hast die Folie ZWEI(!) Tage draufgelassen? Dann wundern mich weder die Symptome noch die Abheilung. Dein Inker sprach doch mit Sicherheit nur irgendwas wie "Lass die Folie bis Ende des Tages drauf, dann ab und waschen und kein Folie mehr", oder?
Benutzeravatar
meeb
 
Beiträge: 326
Registriert: 05.05.2008 18:22
Wohnort: NRW

Beitragvon Bane » 03.08.2008 18:46

Soll auch sowas wie Feuchtheilmethode geben :roll:
Nicht immer einfach direkt drauf los schreiben. Sie wrid sicher nicht zwei Tage die gleiche Foliedraufgehabt haben, sondern sie regelmässig gewechselt haben.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon Mena » 03.08.2008 18:48

@meeb!

Es gibt da so verschiedene Heilmetoden! Einige empfehlens länger,andere kürzer!
Bei mir halten die Klebestreifen nicht, somit verbarikadiere ich mich lieber zwei Tage
und werde zur Nudistin! :0 :shock:
Ausserdem bekomme ich von den Klebestreifen (selbst bei antisptischen) Rötungen,
Wundstellen die auch mal aufgehen und aufgerieben aussehen! :?
Brauch ich nicht wirklich!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon tanky » 03.08.2008 18:50

Das ist doch von Tätowierer zu Tätowierer unterschiedlich was sie dir sagen...
Bei meinen tattoo auf dem Rücken hatte ich auch 2 Tage Folie drauf.
Er meinte eigentlich ich soll die 3 Tage drauf machen.
Habe aber auch Ausschlag von dem Leukoplast bekommen.

Wenn man kein Plan hat macht man natürlich was der Gute zu einem sagt.

@ Alizea
An welcher Stelle ist denn dein neues tattoo?
Benutzeravatar
tanky
 
Beiträge: 102
Registriert: 30.07.2008 22:52
Wohnort: Norderstedt

Beitragvon Alizea » 03.08.2008 18:52

Mir wurde eine schriftliche Pflegeanleitung mitgegeben, in der steht dass ich die Folie nach dem Tätowieren erst mal ein paar Stunden drauf lassen soll, dann mit seifenfreier Waschlotion vorsichtig reinigen, trocknen und mit Tattoo- Creme eincremen sollte. Natürlich hatte ich die Folie nicht volle 48h auf der Haut, nur am ersten Tag für 4 h als ich kurz in der Stadt war, damit die Klamotten nicht am Tattoo scheuern und nachts aus dem gleichen Grund. So wurde es mir gesagt. Sobald ich wieder zu Hause war kam die Folie immer sofort ab, damit Luft ran konnte. Meine Kumpels haben es alle auch immer so gemacht und da gab es keine Probleme.
Alizea
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2008 17:30

Beitragvon Alizea » 03.08.2008 18:54

@tanky: am Unterschenkel, nahe über dem Knöchel
Alizea
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2008 17:30

Beitragvon Mena » 03.08.2008 18:57

Habe mal die Sufu benutzt, hier wurde auch schon mal über die Plege heftig Diskutiert! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon meeb » 03.08.2008 19:28

Danke für den Link, Mena, erspart mir das Suchen.

@Bane: So wie Alizea das schrieb habe ich verstanden (und verstehe immer noch) dass die Folie ohne Wechsel 48h drauf war.
Nich immer gleich drauf losschreiben, andere könnten ja was anderes verstehen / verstanden haben, gelle? :wink:

@Alizea: Danke für die Klärung der 48h-Frage!
Benutzeravatar
meeb
 
Beiträge: 326
Registriert: 05.05.2008 18:22
Wohnort: NRW

Beitragvon Bane » 03.08.2008 20:22

Dein Inker sprach doch mit Sicherheit nur irgendwas wie "Lass die Folie bis Ende des Tages drauf, dann ab und waschen und kein Folie mehr", oder?


Da du das aber geschrieben hast gehe ich davon aus, dass du bis zum jetzigen Zeitpunkt die Feuchtheilmethode bzw. Heilmethoden bei denen die Folie länger dran bleibt, nicht kennst. Jeder Tätowierer gibt eine andere Pflegeanleitung heraus und jeder findet für sich heraus, welche am besten passt. Wenn man diese Feuchtheilmethode kennt, weiß man auch, dass Folie nicht zwei Tage lang auf einem Tattoo bleibt, zumindest nicht immer die gleiche.
Deswegen fand ich ein Statement schon krass, von wegen, wie kannst du nur so lange die Folie drauflassen.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon meeb » 03.08.2008 20:26

Die Feuchtheilmethode(n) sind mir wohlbekannt (und ich persönlich würd das nie tun), aber auch dabei bleibt dieselbe Folie nich 48h drauf, haste Recht.
Benutzeravatar
meeb
 
Beiträge: 326
Registriert: 05.05.2008 18:22
Wohnort: NRW

Beitragvon Alizea » 04.08.2008 14:40

@meeb: Ich hatte ja auch nicht 48 Stunden die gleiche Folie drauf, ich habe mir nur immer wieder eine neue drauf gemacht wenn ich schlafen gegangen bin oder kurz draußen war, ansonsten hatte ich nichts außer Tattoo- Creme auf der Haut um eine bakterielle Entzündung vorzubeugen und damit die Wundflüssigkeit abdampfen kann.
Alizea
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2008 17:30


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste