Lettering - hätte gerne Eure Meinung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lettering - hätte gerne Eure Meinung

Beitragvon vinzenz73 » 02.08.2008 13:20

Hallo an alle! Mein erstes Tattoo steht an. Zum Gedenken an meine Großmutter und um eine seelische Narbe äußerlich zu tragen, soll's ein Lettering auf der Innenseite des rechten Oberarms sein. Text: Deus vult (Latein: Gott will es). Alternativ kann es auch in "Deus lo vult" geändert werden; beides ist richtig - das erste ist Altlatein, das letztere Spätlatein. Ich stelle mir vor, daß der Text ca. 8-10 cm lang sein soll.
Nun bin ich mir unsicher bzgl. des Schriftstils. Klassisch wäre natürlich eine römische Schrift wie angehängt (Augustea). Andererseits gefällt mir auch eine Verspieltere wie beispielsweise Burgues (auch angehängt), die mit ein paar zusätzlichen Schnörkeln versehen werden könnte.
Was ist Eure Expertenmeinung dazu? Ist die vorgesehene Motivgröße überhaupt für verspielte Schriftarten geeignet, oder zu klein?
Ein Besuch bei einem Inker (Skinart Tattoo in Offenbach) steht nächste od. übernächste Woche an. Eure Meinung würde mir im Vorfeld schon mal helfen. Danke dafür vorab.
Grüße, Vinzenz
Dateianhänge
Veer-BurguesScript.png
Veer-BurguesScript.png (5.06 KiB) 2761-mal betrachtet
Veer-AugusteaOpenPlain.png
Veer-AugusteaOpenPlain.png (7.32 KiB) 2761-mal betrachtet
vinzenz73
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2008 16:53

Beitragvon tutis78 » 02.08.2008 13:52

Hmm... die Schriftart ist natürlich Geschmackssache, aber ich denke, daß die "Augustea" ein wenig zu filigran ist, da es ja nicht all zu groß werden soll. Bin zwar kein Profi, aber ich kann mir vorstellen, daß die feinen Linien bei der geringen Größe später verschwimmen könnten.

Ich hab mal Schriftarten angehängt, die mMn evtl. besser passen könnten...

Die erste z.B. find ich persönlich für ein Lettering sehr schön. Die könnte man auch noch variieren, indem man nur die Outlines sticht und dann schattiert (oben + unten schwarz und zur Mitte heller werden).

Die zweite kommt der "Augustea" schon sehr nahe bzw. ist zumindest ähnlich...

Aber wie schon gesagt: ist Geschmackssache und letztendlich kann Dir nur ein Inker sagen, was möglich ist, wenn er sich direkt Deinen Innenarm anschaut.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen... Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Glück und Erfolg! :D
Dateianhänge
Schrift2.jpg
Schrift2.jpg (20.18 KiB) 2734-mal betrachtet
Schrift1.jpg
Schrift1.jpg (21.32 KiB) 2734-mal betrachtet
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon vinzenz73 » 02.08.2008 20:21

Hallo Christoph, danke für Deine Anregungen. Klar, daß die Auswahl in erster Linie eine Geschmacksache ist. Kann mich eben momentan nicht ganz zwischen den beiden Stilrichtungen entscheiden... Deine Vorschläge gefallen mir ganz gut. Finde den ersten Vorschlag vom Stil für meinen Spruch jedoch etwas zu "kämpferisch". Naja, muß wohl mal schauen, was der Inker sagt.... Grüße, Vinzenz
vinzenz73
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2008 16:53

Beitragvon Bad*Kitty » 02.08.2008 21:19

Hallo, vinzenz,
ich würde mir ehrlichgesagt von deinem Inker eine schöne Schrift entwerfen lassen, da das sehr viel persönlicher und individueller ist. Auf der Basis der Burgues, da es um deine Oma geht, sie ist weiblicher und nicht so starr und "kämpferisch wie die anderen Beispiele (zumal deus vult der Wahlspruch der Kreuzritter war... kämpferisch genug, oder?)
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon vinzenz73 » 03.08.2008 15:55

Hallo Bad Kitty, danke für Deine Gedanken. Werde mich wohl wirklich am besten vom Inker beraten lassen, was am besten umsetzbar ist. Schönen Sonntag noch. Gruß, Vinzenz
vinzenz73
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2008 16:53


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast