Hallo an alle! Mein erstes Tattoo steht an. Zum Gedenken an meine Großmutter und um eine seelische Narbe äußerlich zu tragen, soll's ein Lettering auf der Innenseite des rechten Oberarms sein. Text: Deus vult (Latein: Gott will es). Alternativ kann es auch in "Deus lo vult" geändert werden; beides ist richtig - das erste ist Altlatein, das letztere Spätlatein. Ich stelle mir vor, daß der Text ca. 8-10 cm lang sein soll.
Nun bin ich mir unsicher bzgl. des Schriftstils. Klassisch wäre natürlich eine römische Schrift wie angehängt (Augustea). Andererseits gefällt mir auch eine Verspieltere wie beispielsweise Burgues (auch angehängt), die mit ein paar zusätzlichen Schnörkeln versehen werden könnte.
Was ist Eure Expertenmeinung dazu? Ist die vorgesehene Motivgröße überhaupt für verspielte Schriftarten geeignet, oder zu klein?
Ein Besuch bei einem Inker (Skinart Tattoo in Offenbach) steht nächste od. übernächste Woche an. Eure Meinung würde mir im Vorfeld schon mal helfen. Danke dafür vorab.
Grüße, Vinzenz