An die Fotographen!! - Gutes Kamerastativ???

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

An die Fotographen!! - Gutes Kamerastativ???

Beitragvon Nimue » 26.07.2008 14:00

Ich wollte meinem Freund zum Geburtstag mal ein gescheiteres Stativ schenken. Seins hat mal 20 ? gekostet und wackelt doch ziemlich arg vor sich hin...

Also es sollte etwas stabiler sein aber auch keine Zentner wiegen. Er benutzt eine Pentax K100D Spiegelreflexkamera falls das eine Rolle spielt.

Da ich davon absolut keine Ahnung habe, hoffe ich auf ein bischen hilfe.

Ach ja, viel mehr als 100 ? geht leider nicht. Gibt mein Budget nicht her.. eher drunter. Muss kein "Mercedes" sein. Ein "Opel" reicht erst mal :wink:

Danke schon mal.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon RebelDevil » 26.07.2008 14:22

ich selber hab ein manfrotto 055 xprob.kriegt man allerdings nicht für 100?.
dann musst du gucken ob du eins nimmst mit kugelkopf oder mit 3 wege neiger oder getriebeneiger.die neiger muss mann zusätlich kaufen,ob die kugelköpfe bei einigen stativen mit dabei sind,weiß ich nicht.glaube aber nicht.
die kugelköpfe und neiger sind dazu da um die kamera auf dem stativ zu bewegen.gut wäre auch noch eine schnellwechselplatte.
das eine teil wird unter die kamera geschraubt,das andere auf das stativ.das dient zur schnellen montage der kamera aufs stativ.
evtl. kannst du bei dem link http://www.fotokoch.de/fotowelt/Stative ... ilter2=1-5
schonmal paar infos sammeln.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Nimue » 26.07.2008 14:30

Danke schon mal für den Link.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Panda » 29.07.2008 3:30

Ich hab auch nen billigen (ca 30 euro) und würde nächstes Mal lieber ein bißchen drauf legen. Auf paar Sachen wo du achten solltest. Das Problem an den billigeren, bei den Ausfahrfüssen das Klämmchen unten an den Beinen zum festmachen ist aus Plastik und geht bei einigen Malen verstellen einfach kaputt, bei den guten ist das Klämmerchen glaub aus Metall . Und oben knickt die Platte immer weg wo die Kamera drauf steht bei den billigen und hat dann während dem Knipsen ein schräges Bild. Da gibts wohl auch drastische Unterschiede, aber ich wollte damals ja nicht auf den Fachverkäufer hören ... :roll: Die billigen lassen sich auch nicht so hoch ausschrauben wie die teueren. Also meins reicht knappt 1,60 m, für große Leute fast zu klein.
Wenn du eins im Laden kaufst, dann sag ihm welche Kamera du hast und wie groß/schwer die Objektive sind, die das Teil halten muß...
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Nimue » 30.07.2008 15:09

Taugt das hier was?

Velbon Sherpa 600 R Stativ

Die Kundenbewertung hört sich ja nicht schlecht an.

Wäre über ne schnelle Antwort dankbar da der Geburtstag schon am 04. Aug ist und ich wie immer viel zu spät dran... :roll:

Danke schon mal
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon RebelDevil » 30.07.2008 15:38

laut kundenbewertung ists gut.da is der 3 wege schwekkopf und die schnellwechselplatte schon mit dabei.das ist gut.
hast du schon in annderen foren, netz dazu was gefunden an infos?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon upsidedown » 30.07.2008 17:56

Je nach Verwendungszweck. Für echte Langzeitaufnahmen mit schwerer Ausstattung, Berlebach. Neiger und Co. müssen separat gekauft werden. Lohnt für wirklich lange Belichtungszeitung (2 Std. und mehr).
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Gambit » 30.07.2008 18:29

Ich finde allerdings, dass ein Holzstativ bei den meisten Ausflügen etwas unpraktisch ist :-) Nicht zu schwer war ja auch ein Faktor :-D

Interessant wäre die maximale Höhe... bzw. wie hoch das Stativ ist, wenn man den Mittelstab aus Stabilitätsgründen nicht ausfahren will.
Windows Error 09: Mouse not found. Press mouse button to continue.
Benutzeravatar
Gambit
 
Beiträge: 1517
Registriert: 17.10.2006 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Nimue » 31.07.2008 15:47

Ich habs grade bestellt. Danke nochmal.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste